South Africa

USD/ZAR-Prognose nach dem Wahlschock in Südafrika

Written by
Translated by
Written on May 31, 2024
Reading time 3 minutes
  • Das Paar USD/ZAR hat sich im Zuge der fortgesetzten Stimmenauszählung in Südafrika erholt.
  • Erste Zahlen deuten darauf hin, dass der regierende ANC seine Mehrheit im Parlament verlieren wird.
  • Die südafrikanische Zentralbank hat die Zinssätze am Donnerstag unverändert gelassen.

Der USD/ZAR- Wechselkurs stand diese Woche im Rampenlicht, da die Marktteilnehmer die Wahlen in Südafrika, die Zinsentscheidung der SARB und die bevorstehenden US-PCE-Inflationsdaten beobachteten. Am Freitag stieg er auf einen Höchststand von 18,80, die höchste Schwankung seit dem 1. Mai.

Wahlen in Südafrika

Copy link to section

Die größte UZD/ZAR-Neuigkeit dieser Woche waren die südafrikanischen Wahlen, die in Zukunft große Veränderungen mit sich bringen werden. Die neuesten Daten zeigen, dass der African National Congress (ANC) die Mehrheit verlieren und gezwungen sein wird, die Macht zu teilen, möglicherweise mit der Democratic Alliance.

Es ist noch zu früh, um vorherzusagen, wie die neue Regierungskoalition Südafrika verändern wird. In den meisten Fällen sind frühere Vorhersagen über eine neue Regierung eher falsch. So hatte der Markt beispielsweise großes Vertrauen in Cyril Ramaphosa, als er 2018 die Nachfolge von Jacob Zuma antrat.

Damals hoffte man, er würde die Korruption ausmerzen, die Wirtschaft ankurbeln und die Eskom-Krise bewältigen. Stattdessen blieb die Arbeitslosenquote in Südafrika über 30%, während die Eskom-Krise anhielt. Der anfängliche Rand-Ausverkauf sollte daher nicht als Vorbote dessen gesehen werden, was passieren wird.

Auch der USD/ZAR-Wechselkurs erholte sich nach der jüngsten SARB-Entscheidung. Wie allgemein erwartet, ließ die Bank den Zinssatz unverändert und deutete an, dass sich die Inflation im zweiten Quartal bei 4,5 % stabilisieren würde.

Die Bank geht davon aus, dass das Wirtschaftswachstum im ersten Quartal langsam war und sich in der zweiten Jahreshälfte stabilisieren wird, da die Häufigkeit der Stromabschaltungen abnimmt. Sie erwartet für dieses Jahr ein Wirtschaftswachstum von 1,2 %. Insgesamt erwarten Analysten, dass die Zentralbank die Zinsen stabil halten und sie später in diesem Jahr senken wird.

Das Paar USD/ZAR stieg ebenfalls, als der US-Dollar auf 105 USD zurückfiel. Dies geschah, nachdem das Conference Board am Dienstag einen starken Bericht zum Verbrauchervertrauen veröffentlichte, der die Möglichkeit aufkommen lässt, dass die Fed die höheren Zinsen länger beibehalten wird.

Als nächstes wird das Paar auf den für Freitag angesetzten monatlichen PCE-Bericht reagieren. Ökonomen erwarten, dass die Daten zeigen werden, dass die Gesamt- und Kern-PCE-Zahl auf 2,7 % bzw. 2,8 % gestiegen sind. Ein stärkerer Wert als erwartet deutet auf eine restriktivere Fed und einen starken US-Dollar hin.

USD/ZAR technische Analyse

Copy link to section
USD/ZAR

USDZAR-Chart von TradingView

Der USD/ZAR-Wechselkurs hat in den letzten Tagen einen starken Aufwärtstrend gezeigt. Diese Erholung erfolgte, nachdem das Paar am 22. Mai ein bullisches Engulfing-Muster gebildet hatte.

Das Paar hat den entscheidenden Widerstand bei 18,11, seinen niedrigsten Stand im Dezember letzten Jahres, überwunden. Es ist auch über den 50-Tage-Exponential Moving Averages (EMA) gestiegen. Außerdem ist der Relative Strength Index (RSI) auf 60 gestiegen.

Daher wird das Paar wahrscheinlich auf 19 steigen, während die Händler die Wahlergebnisse beobachten. Kurzfristig wird der USD/ZAR jedoch seinen rückläufigen Trend wieder aufnehmen, da die Wahlängste nachlassen.

Dieser Artikel wurde mit Hilfe von KI-Tools aus dem Englischen übersetzt und anschließend von einem lokalen Übersetzer Korrektur gelesen und bearbeitet.