us inflation data cpi strengthens case fo rate cuts

US-Inflationsdaten (CPI) stärken Argumente für Zinssenkungen

Written by
Translated by
Written on Jul 11, 2024
Reading time 3 minutes
  • Laut dem US-amerikanischen BLS stieg die Inflation im Juni weniger stark als erwartet.
  • Auch der Verbraucherpreisindex ging in diesem Monat zurück.
  • Lori Calvasina sieht beim S&P 500 jetzt ein Aufwärtspotenzial bis auf die Marke von 5.700.

Der S&P 500 dürfte heute im Plus eröffnen, nachdem das US Bureau of Labour Statistics mitteilte , dass die Inflation im Juni weniger stark gestiegen sei als erwartet.

Die Märkte werden die VPI-Daten wahrscheinlich positiv aufnehmen, da der Index auch im Vergleich zum Vormonat gesunken ist.

Der SPX ist gegenüber Anfang 2024 derzeit bereits um fast 20 % gestiegen.

Die heutigen Verbraucherpreisindex-Daten schaffen Spielraum für Zinssenkungen

Copy link to section

Im Vergleich zum Vorjahr lag der Verbraucherpreisindex bei 3,0 %, während die Dow-Jones-Schätzung bei 3,1 % lag.

Die monatlichen Inflationsdaten könnten der US-Notenbank mehr Spielraum verschaffen, im September mit Zinssenkungen zu beginnen. Der Vorsitzende Jerome Powell hat bereits erklärt, dass zu lange hohe Zinsen die Wirtschaftstätigkeit „übermäßig schwächen “ könnten.

Beachten Sie, dass der Benchmark-Index S&P 500 zum Zeitpunkt des Schreibens einen Rekordwert erreicht hat.

Es besteht noch Aufwärtspotenzial im S&P 500

Copy link to section

Für den Monat lag die Inflationsrate am Donnerstag bei 0,1 Prozent niedriger als erwartet (0,1 Prozent Anstieg).

Die Kerninflation ohne Lebensmittel und Energie lag im Monat bei 0,1 % und im Jahr bei 3,3 % – beide Werte waren etwas besser als die Prognose der Experten. Die positiven Inflationsdaten von heute fließen in die Prognose von Lori Calvasina (RBC Capital Markets) für den S&P 500 ein.

Zuletzt haben wir uns selbst als müden und neutralen Bullen beschrieben. Heute würden wir das etwas abwandeln und uns als nervösen und schreckhaften Bullen charakterisieren.

Calvasina erhöhte letzte Woche ihr Jahresendziel für den Benchmarkindex auf 5.700, was darauf hindeutet, dass von hier aus ein weiteres Plus von 1,0 Prozent möglich ist.

Dies ist eine sich entwickelnde Geschichte. Schauen Sie in ein paar Minuten noch einmal vorbei, um weitere Updates zu erhalten!

Was sonst noch im heutigen CPI-Bericht bemerkenswert war

Copy link to section

Die Preise für Nahrungsmittel und Unterkunft stiegen im Juni um 0,2 %, was jedoch größtenteils durch einen deutlichen Rückgang der Benzinpreise um 3,8 % ausgeglichen wurde. Die Preise für Gebrauchtwagen sanken im vergangenen Monat im Vergleich zum Vorjahr um über 10 %.

Dennoch erwartet Lori Calvasina von RBC Capital Markets, dass der S&P 500 um 5,0 bis 10 Prozent zurückgehen wird, bevor er die Marke von 5.700 erreicht, vor allem, weil die Bewertungen derzeit überhöht erscheinen. In ihrer Research-Mitteilung erklärte sie ihren Kunden letzte Woche:

Die Saisonalität verstärkt unsere Besorgnis über einen Rückgang. Im letzten Jahrzehnt war der Juli ein guter Monat für den S&P 500, aber im August, September und/oder Oktober gerät der Index tendenziell in Schwierigkeiten.

Ihr Jahresendziel für den S&P 500 ist allerdings nicht das höchste an der Wall Street. Analysten von Stifel, Nicolaus & Co erwarten, dass der Leitindex im Jahr 2024 sogar die 6.000-Punkte-Marke erreichen wird.

https://www.youtube.com/watch?v=5ZJsJQE_3L0

Dieser Artikel wurde mit Hilfe von KI-Tools aus dem Englischen übersetzt und anschließend von einem lokalen Übersetzer Korrektur gelesen und bearbeitet.