Ad
Scammer Counting Cash Gotten From Hacking

Falsche ukrainische Polizisten erpressen 250.000 Dollar in Tether von Online-Unternehmer

Written by
Translated by
Written on Sep 2, 2024
Reading time 3 minutes
  • The fraudsters fabricated charges of collaborating with Russia and threatened the victim with long-term jail.
  • During raids, police seized bank cards, computers, mobile phones, luxury cars, counterfeit press credentials.
  • The suspects might face 12 years in prison.

In einem dreisten Betrugsversuch haben ukrainische Kriminelle, die sich als Polizisten ausgaben, von einem Geschäftsmann 250.000 US-Dollar in Tether (USDT) erpresst, indem sie Strafanzeigen erfunden haben.

Einer Pressemitteilung der ukrainischen Nationalpolizei vom 2. September zufolge kam es im Mai zu dem Betrug, als ein 20-jähriger Online-Unternehmer angab, er sei ins Visier von Personen geraten, die sich als Polizisten ausgaben.

Die Betrüger konstruierten Anschuldigungen einer Kollaboration mit Russland und drohten dem Opfer mit einer langjährigen Haftstrafe aufgrund falscher Anschuldigungen des Hochverrats.

Um den nicht existenten Fall zu „lösen“, wiesen ihn die Betrüger an, die Gelder in USDT auf ein von ihnen kontrolliertes Kryptowährungs-Wallet zu überweisen. Nachdem die Überweisung abgeschlossen war, wuschen die Kriminellen die gestohlenen Vermögenswerte schnell über einen Wechseldienst.

Mitarbeiter der internen Sicherheit und der Cyberpolizei der Nationalpolizei der Ukraine konnten die Bewegung der gestohlenen Kryptowährung verfolgen und digitale Beweise für das Verbrechen sammeln.

Nach einer koordinierten Untersuchung identifizierten die Strafverfolgungsbehörden vier Verdächtige, die in Kiew und den umliegenden Regionen wohnen.

Es wurde eine Reihe gleichzeitiger Razzien durchgeführt, deren Ziel die Häuser, Fahrzeuge und sonstigen Besitztümer der Verdächtigen waren.

Bei diesen Razzien beschlagnahmte die Polizei Bankkarten, Computer, Mobiltelefone, Luxusautos, gefälschte Presseausweise, Munition und fast 7.000 Dollar in bar.

Verdächtigen drohen 12 Jahre Gefängnis

Copy link to section

Gegen die Verdächtigen wurde Anklage nach Artikel 189 Teil 4 des ukrainischen Strafgesetzbuches erhoben, der eine Höchststrafe von 12 Jahren Gefängnis sowie die Beschlagnahme von Eigentum vorsieht.

Ihnen wurde außerdem ein Verdachtsbescheid zugestellt und sie warten derzeit auf eine gerichtliche Entscheidung über die Inhaftierung. Die Behörden untersuchen ihre Beteiligung an weiteren ähnlichen Verbrechen und mögliche Komplizen.

Dieser Fall folgt auf eine kürzlich erfolgte, viel beachtete Untersuchung, bei der einem ukrainischen Blogger vorgeworfen wurde, mithilfe eines komplexen Kryptowährungssystems Steuern im Wert von über 5 Millionen US-Dollar hinterzogen zu haben.

Der Fall des Bloggers, in den bedeutende Online-Sektoren wie Glücksspiel und Wetten verwickelt waren, unterstreicht die weitverbreitete Natur der Finanzkriminalität in der Region.

Während die ukrainischen Behörden weiterhin hart gegen Betrug vorgehen, ist dieser jüngste Betrugsfall ein deutliches Beispiel dafür, welche Risiken mit Finanztransaktionen verbunden sind und wie wichtig es ist, sich vor derart komplexen Machenschaften zu schützen.

Die laufenden Bemühungen der Nationalpolizei und der Cybercrime-Einheiten sind von entscheidender Bedeutung, um diesen Bedrohungen entgegenzutreten und Einzelpersonen vor finanzieller Ausbeutung zu schützen.

Die zunehmende Verbreitung von Kryptowährungsbetrug unterstreicht die Notwendigkeit erhöhter Wachsamkeit und strenger Sicherheitsmaßnahmen, um solche Betrügereien zu verhindern. Dieser Fall veranschaulicht die größeren Herausforderungen, vor denen die ukrainischen Strafverfolgungsbehörden bei der Bewältigung der sich entwickelnden Landschaft der Finanzkriminalität stehen.

Dieser Artikel wurde mit Hilfe von KI-Tools aus dem Englischen übersetzt und anschließend von einem lokalen Übersetzer Korrektur gelesen und bearbeitet.