
Kamala Harris erwähnt endlich Krypto, aber Skeptiker bleiben skeptisch
- Kamala Harris mentions digital assets for the first time.
- The US Vice President's comments came during a fundraiser in Manhattan.
- The crypto community remains divided on wether the comments mark a change in stance.
Die US-Präsidentschaftsanwärterin Kamala Harris hat endlich ihr Schweigen zu Kryptowährungen gebrochen und versprochen, Investitionen in den Sektor und andere aufkommende Technologien zu fördern.
In einem Bericht von Bloomberg heißt es unter Berufung auf Harris‘ Rede bei einer Spendenveranstaltung am 22. September in Manhattan, dass die Vizepräsidentin „unnötige Bürokratie abbauen“ und sich auf die Entwicklung von „Industrien der Zukunft“ konzentrieren wolle. Zu den potenziellen Nutznießern gehöre der Sektor der digitalen Vermögenswerte.
Harris betonte, dass ein stabiles regulatorisches Umfeld mit „einheitlichen und transparenten Verkehrsregeln“ geschaffen werden müsse. Ziel sei es, Investitionen in „innovative Technologien wie künstliche Intelligenz und digitale Vermögenswerte“ zu fördern und gleichzeitig den Schwerpunkt auf den Verbraucherschutz zu legen.
Dies war das erste Mal, dass Harris bei einem öffentlichen Auftritt Kryptowährungen erwähnte, da Kryptowährungen zu einem zentralen Thema im Präsidentschaftswahlkampf 2024 geworden sind.
Krypto-Community gespalten
Copy link to sectionEinige Befürworter der Kryptowährungen betrachten dies als eine Änderung der vermeintlich kryptofeindlichen Haltung der derzeitigen Regierung.
Alexander Grieve, Vizepräsident für Regierungsangelegenheiten bei der Risikokapitalfirma Paradigm, nannte die Bemerkungen „ermutigend“, fügte jedoch hinzu, dass Harris‘ Ansatz sich von dem von Donald Trump unterscheiden würde, der sich selbst als Amerikas Krypto-Präsident inszeniert.
Der kryptofreundliche Kongressabgeordnete Wiley Nickel, der auch Teil der Crypto4Harris-Kampagne ist, einer demokratischen Initiative, die sich im Kryptosektor engagieren will, bezeichnete es als „große Sache für die Krypto- und Blockchain-Technologie“.
Nickel sagte, dieser Kurswechsel bringe Harris auf eine Linie mit innovationsfreundlichen Demokraten, etwa den Unterstützern der Initiative „Zukunft der Innovation und Technologie im 21. Jahrhundert“, die sich für eine Politik einsetzen, die die digitale Innovation in den USA fördert, anstatt sie zu unterdrücken.
Einige Marktbeobachter blieben jedoch skeptisch und stellten ihr Engagement für den Sektor in Frage.
Kritiker argumentieren, dass Harris als US-Vizepräsidentin reichlich Zeit hatte, Einfluss auf die Kryptopolitik zu nehmen, sich jedoch weitgehend bedeckt hielt, als die Branche lautstark ihren Bedarf an regulatorischer Klarheit äußerte.
Vergangene Aktionen sprechen Bände
Copy link to sectionManche halten ihre jüngsten Kommentare eher für politisch motiviert und nicht für einen echten Kurswechsel, insbesondere angesichts der Tatsache, dass sie zuvor Positionen unterstützt hatte, die als ungünstig für den Krypto-Bereich angesehen wurden.
Laut dem Risikokapitalgeber Nic Carter bedeuten die jüngsten Bemerkungen „weniger als nichts“.
Unterdessen wies Jake Chervinsky, Rechtschef des Krypto-Venture-Unternehmens Variant, darauf hin, dass die verwendete Sprache – insbesondere der Ausdruck „Schutz unserer Verbraucher und Investoren“ – viel Interpretationsspielraum lasse.
Das ist ein Fortschritt und Fortschritt ist gut … …aber „unter gleichzeitigem Schutz unserer Verbraucher und Investoren“ könnte vieles bedeuten. Die Anti-Krypto-Armee nutzt „Verbraucherschutz“ als Nebelwand, um ihre Versuche zu verbergen, unsere Branche zu zerstören. Ich für meinen Teil möchte Einzelheiten der Politik sehen.
Chervinsky wies darauf hin, dass dieser Satz von der „Anti-Krypto-Armee“ oft als Vorwand verwendet wurde, um restriktive Maßnahmen zu rechtfertigen.
Ein Beispiel hierfür ist das Staff Accounting Bulletin (SAB) 121 der Securities and Exchange Commission, eine umstrittene Regelung, die Unternehmen, die Krypto-Vermögenswerte für Kunden halten, dazu verpflichtete, diese Vermögenswerte in ihren Bilanzen als Verbindlichkeiten auszuweisen.
Obwohl es als Maßnahme zum Verbraucherschutz beworben wurde, stellte es eine erhebliche Belastung für Institutionen dar, die mit digitalen Vermögenswerten handeln, und hielt sie aufgrund der erhöhten regulatorischen Komplexität und der finanziellen Verpflichtungen davon ab, Kryptodienste anzubieten.
Die Biden-Harris-Regierungunterstützte diesen Regulierungsansatz, wobei Präsident Biden ein Veto gegen eine parteiübergreifende Resolution einlegte, die seine Aufhebung anstrebte.
Harris‘ Kommentare folgen auf Aussagen ihres Wahlkampfberaters Brian Nelson im letzten Monat, in denen er andeutete, dass die Vizepräsidentin im Falle eines Sieges ihre Kryptopolitik unterstützen würde.
Nelson betonte jedoch die Notwendigkeit klarer Vorschriften und verwies auf die Folgen von Ereignissen wie dem Zusammenbruch von FTX Ende 2022.
Die US-Wahlen im Jahr 2024 werden voraussichtlich die Zukunft der Kryptowährungsregulierung in den USA prägen.
Der Ausgang der Wahl könnte darüber entscheiden, ob der Branche restriktivere Maßnahmen oder ein klarerer und unterstützender Regulierungsrahmen bevorstehen.
Dieser Artikel wurde mit Hilfe von KI-Tools aus dem Englischen übersetzt und anschließend von einem lokalen Übersetzer Korrektur gelesen und bearbeitet.
More industry news

