
BABY-Preisvorhersage zum Start des Bitcoin-Staking-Netzwerks Babylon Genesis Network
- BABY stieg zum Start des Babylon Genesis Network auf 0,153 $, fiel aber nach dem Airdrop und dem Unstaking-Event wieder ab.
- Der Babylon-Airdrop und das Abheben von Bitcoin im Wert von 21 Millionen Dollar lösten Volatilität und Vertrauensbedenken aus.
- Partnerschaften und die schnelle Akzeptanz des Babylon Genesis Network könnten BABY bis Ende April über 0,2 $ treiben.
BABY, der native Token von Babylon, steht nach seinem kürzlich erfolgten Airdrop und dem Start des Babylon Genesis Network vor potenziellem Wachstum.
Der innovative Ansatz des Netzwerks zum Bitcoin-Staking hat großes Interesse geweckt, und die rasche Akzeptanz, angetrieben durch strategische Partnerschaften und eine robuste Tokenomics, könnte den Preis von BABY bis Ende April über 0,2 $ treiben.
Start des Babylon Genesis Network
Copy link to sectionDas Babylon Genesis Network wurde am 10. April 2025 als Layer-1-Blockchain gestartet.
Babylon Genesis is Live: Secured by Bitcoin to Unite the Decentralized World Babylon Genesis, the world’s first L1 blockchain secured by Bitcoin, officially launches today. This launch cements the Babylon Bitcoin staking protocol as the foundational infrastructure layer for
Babylon Genesis integriert die Sicherheit von Bitcoin mit der Flexibilität von Proof-of-Stake (PoS).
Dieses einzigartige Framework ermöglicht es Bitcoin-Inhabern, direkt auf der Blockchain zu staken.
Der BABY-Token dient als Governance- und Utility-Token, wobei seine Rolle bei Transaktionsgebühren und Staking-Belohnungen das Engagement im Ökosystem fördert.
Nach dem Start von Post-Babylon Genesis stieg der Preis von BABY auf Binance auf 0,153 $, bevor Verkäufe nach dem Airdrop einen Rückgang auf 0,07203 $ auslösten.
Der Preis hat sich jedoch zum Zeitpunkt der Veröffentlichung auf 0,0914 $ erholt, da die Bullen die Kontrolle übernehmen.
Diese Volatilität spiegelt die typische Dynamik nach einem Token Generation Event (TGE) wider, wobei die Erholung ein erneutes Anlegervertrauen signalisiert.
Der Babylon-Airdrop verteilte 600 Millionen BABY-Token.
Copy link to sectionDer Babylon-Airdrop verteilte 600 Millionen BABY-Token, was 6 % des Gesamtangebots von 10 Milliarden entspricht, und richtete sich an frühe Staker und NFT-Inhaber.
Bemerkenswert ist, dass keine Übertragungsbeschränkungen galten, was den sofortigen Handel ermöglichte. Einige Empfänger verkauften ihre Anteile umgehend, was zum jüngsten Preisverfall beitrug.
Andere Teilnehmer setzten Token ein und unterstützten so die Netzwerksicherheit.
Nach dem Airdrop folgte ein Bitcoin-Unstaking-Event im Wert von 21 Millionen Dollar, das Bedenken hinsichtlich des Marktvertrauens aufkommen ließ. Kritiker wiesen auf eine 66%ige Zuteilung an Insider hin.
Babylon just released its $BABY tokenomics. TLDR: – 66%+ controlled by insiders or the foundation – “Community” funds can be used for marketing/acquisitions – No DAO, no guaranteed user distribution But here’s the real problem… Babylon won’t fail because of tokenomics.
Es gibt jedoch Schutzmaßnahmen zur Risikominderung, darunter eine einjährige Sperrfrist für Risikokapitalgeber und Berater.
Die gesperrten Token können nicht eingesetzt werden, wodurch ein Abverkauf verhindert wird.
Babylon Genesis Network verzeichnet explosionsartiges Wachstum.
Copy link to sectionNach dem Airdrop schießt der BABY-Preis in die Höhe, angetrieben von der schnellen Akzeptanz des Babylon Genesis Network, teilweise aufgrund seines dualen Staking-Modells.
Bitcoin (BTC)- und Babylon (BABY)-Token-Inhaber können ihre Coins staken und gemeinsam Belohnungen verdienen.
BTC-Staker behalten die volle Kontrolle über ihre Vermögenswerte, während BABY-Staker an Validatoren delegieren und so Transaktionen sichern.
Das Netzwerk berechnet eine jährliche Inflationsrate von 8 % und bietet eine Belohnung von 4 % für das Staking von Bitcoin.
Darüber hinaus verhindert Babylons Zeitstempelprotokoll Doppelzahlungangriffe, während sein Datenverfügbarkeitsprotokoll einen reibungslosen Betrieb gewährleistet.
Diese Eigenschaften stärken PoS-Blockchains mit der Robustheit von Bitcoin.
Zum Redaktionsschluss wies das Bitcoin-Staking-Protokoll des Netzwerks laut DefiLlama einen TVL von 4,068 Milliarden US-Dollar auf, was die starke Akzeptanz durch die Nutzer unterstreicht.
Strategische Partnerschaften haben das Wachstumspotenzial von Babylon verstärkt, wobei Anchorage Digital bereits am ersten Tag in das Netzwerk integriert wurde.
Die Integration des Axelar-Netzwerks folgte und verband BABY mit über 70 Blockchains, wodurch die Interoperabilität verbessert wurde.
Eine Ethereum-Brücke von IBC Eureka wurde ebenfalls gestartet, um schnelle Asset-Transfers zu ermöglichen. Bitcoin-LST-Inhaber können nun innerhalb von Sekunden Gelder auf das Babylon-Mainnet transferieren.
Diese Cross-Chain-Fähigkeit positioniert BABY für die DeFi-Adaption.
Bemerkenswert ist, dass Babylon Genesis neben Partnerschaften mit Cosmos Hub und Bedrock 88 Millionen Dollar an Finanzmitteln von Paradigm und Polychain Capital erhalten hat.
Diese Allianzen erweitern Babylons Ökosystem. Sie könnten den Nutzen und die Nachfrage nach BABY steigern.
Was kommt als Nächstes für den Babylon-Preis?
Copy link to sectionDas Kursziel von 0,2 $ hängt von der anhaltenden Akzeptanz des Babylon Genesis Network ab.
Die Aktivierung des Staking-Mechanismus in Anchorage könnte den TVL weiter erhöhen, Axelar und IBC Eureka könnten DeFi-Nutzer anziehen, und die Community-Governance könnte nach dem Unstaking das Vertrauen wiederherstellen und die positive Stimmung für den Babylon-Preis unterstützen.
Dennoch lauern Risiken auf BABY’s Entwicklung, insbesondere die stark von Insidern geprägte Zuteilung, die trotz der Sperrfrist weiterhin Anlass zur Sorge gibt.
Dieser Artikel wurde mit Hilfe von KI-Tools aus dem Englischen übersetzt und anschließend von einem lokalen Übersetzer Korrektur gelesen und bearbeitet.