
Optimismus für XRP-ETF wächst, da Ripple und SEC den Rechtsstreit für Vergleichsgespräche unterbrechen
- Nach gemeinsamer Einreichung ist die XRP-Kurzmitteilung nicht mehr erforderlich.
- Rechtsexperte prognostiziert 90%ige Wahrscheinlichkeit einer Einigung.
- Anträge für XRP-ETFs könnten an Dynamik gewinnen, wenn der Fall beigelegt wird.
Ripple Labs und die US-amerikanische Börsenaufsichtsbehörde SEC haben sich darauf geeinigt, ihre Rechtsmittel in dem langjährigen XRP-Fall auszusetzen, was ein mögliches Ende eines der prominentesten Gerichtsverfahren der Kryptoindustrie signalisiert.
Der Schritt wurde in einer gemeinsamen Erklärung vom 10. April bekannt gegeben, in der darauf hingewiesen wurde, dass beide Parteien beabsichtigen, Zeit und Ressourcen zu sparen, während sie in Vergleichsgespräche eintreten. Ripple wird nicht mehr verpflichtet sein, seine am 16. April fällige Stellungnahme einzureichen.
Diese Entwicklung folgt der Bestätigung von Paul Atkins als neuer SEC-Vorsitzender durch den Senat am 9. April. Marktbeobachter sagen, der Zeitpunkt des Führungswechsels in Verbindung mit der plötzlichen Unterbrechung der Rechtsstreitigkeiten könnte einen Wandel im regulatorischen Ansatz markieren.
Während Anleger die potenziellen Ergebnisse abwägen, nehmen die Spekulationen über einen börsengehandelten Fonds (ETF) für XRP zu.
Die Walaktivität nimmt zu.
Copy link to sectionUngewöhnliche Walaktivitäten haben weitere Fragen aufgeworfen, ob Insider-Positionierungen im Gange sind. Der Kryptoanalyst John Squire bemerkte in den letzten Tagen große institutionelle Wallet-Transfers und anormale On-Chain-Bewegungen im Zusammenhang mit XRP.
The joint request by Ripple and the SEC to pause appeal proceedings is far from a routine legal step. It’s a calculated move that, when combined with unusual whale activity and renewed institutional wallet movements, points to high level negotiations happening behind closed
Er bezeichnete die rechtliche Pause als mehr als nur einen formalen Schritt und nannte sie einen kalkulierten Schachzug, der wahrscheinlich auf Verhandlungen hinter verschlossenen Türen zurückzuführen sei.
In einem ausführlichen X-Thread deutete Squire an, dass die Neupositionierung großer Wallets vor einem wichtigen rechtlichen Meilenstein oft die Erwartung eines positiven Ergebnisses widerspiegelt.
Er argumentierte, dass eine Einigung bis zum 16. April einen wichtigen Wendepunkt nicht nur für Ripple, sondern auch für die umfassendere Krypto-Regulierung darstellen könnte. Es gibt bereits mehrere Anträge auf XRP-ETFs, und eine Lösung könnte deren Fortschritt beschleunigen.
Die rechtlichen Chancen sprechen für eine Einigung.
Copy link to sectionDer Rechtsanalyst Fred Rispoli gab seine Prognose ab, dass es wahrscheinlich vor dem 16. April zu einer bedeutenden Entwicklung kommen wird. Er schätzte die Wahrscheinlichkeit einer Berufung durch Ripple auf nur 10 %, gegenüber einer 90%igen Wahrscheinlichkeit einer Einigung oder einer Rücknahme der Klage.
On SEC v. Ripple, expect to see something happen on or before next Wednesday, 4/16, the due date for @ripple‘s appellate brief. Ripple cannot get an extension and either has to file it (10%) or there will be a notice of settlement/withdrawal (90%).
Rispoli verwies auf verfahrenstechnische Beschränkungen und bemerkte, dass Ripple seinen nächsten Gerichtsschritt nicht verzögern könne, wodurch sich das Zeitfenster für eine endgültige Entscheidung verengt.
Ripple-CEO Brad Garlinghouse hatte bereits im März angedeutet, dass der Fall kurz vor dem Abschluss stehe.
Die jüngste Pause bestärkt diese Einschätzung. Einige Rechtsexperten sagen, Atkins’ Ernennung könnte die SEC dazu veranlassen, den Fall fallen zu lassen oder weniger aggressive Maßnahmen zu ergreifen, insbesondere da die Einstufung von XRP auf dem Prüfstand steht.
ETF-Dynamik nimmt zu
Copy link to sectionDa die rechtliche Unsicherheit möglicherweise bald ein Ende findet, richtet sich die Aufmerksamkeit der Branche auf den ETF-Markt. XRP bleibt eine der am meisten gehandelten Altcoins, und wenn die regulatorische Unklarheit beseitigt wird, könnten Vermögensverwalter die ins Stocken geratenen ETF-Bemühungen wieder aufnehmen.
Die institutionelle Nachfrage nach solchen Produkten ist nach der Zulassung von Spot-Bitcoin-ETFs Anfang des Jahres gestiegen.
Obwohl die SEC sich noch nicht öffentlich zu den Anträgen für XRP-ETFs geäußert hat, wächst der Optimismus. Das Zusammentreffen von rechtlicher Deeskalation, Führungswechsel und On-Chain-Bewegungen hat den 16. April als wichtigen Termin positioniert.
Eine Einigung könnte einen jahrelangen Streit beenden und den Weg für eine breitere institutionelle Akzeptanz von XRP ebnen.
Dieser Artikel wurde mit Hilfe von KI-Tools aus dem Englischen übersetzt und anschließend von einem lokalen Übersetzer Korrektur gelesen und bearbeitet.