
UniLayer CEO: Darum brauchen alle Blockchains jetzt eine echte Interoperabilitätslösung
- Tausende von Nutzern verlieren Millionen aufgrund der Fragmentierung zwischen dezentralen Netzwerken
- Invezz interviewt Alex Belets, CEO des Cross-Chain Interoperabilitätsprotokolls UniLayer
- Laut Alex erfordert der zukünftige Erfolg der Kryptoindustrie echte Interoperabilität zwischen Blockchains
Die Blockchain-Technologie steckt noch in den Kinderschuhen. Daher ist es selbstverständlich, dass sie sich in den kommenden Jahren und Jahrzehnten weiterentwickeln, innovieren und verbessern wird. Ein Bereich, der dringend der Innovation bedarf, ist die Interoperabilität. Die Unfähigkeit der Nutzer, Daten und Assets effizient über Netzwerke hinweg zu übertragen, ist laut Alex Belets, dem CEO des Cross-Chain Interoperabilitätsprotokolls UniLayer, “der Kern der Sicherheitsprobleme”, die die Branche plagen.
Invezz hat sich kürzlich mit Alex zusammengesetzt, um besser zu verstehen, warum Blockchains interoperabel sein müssen, um sich weiterzuentwickeln. UniLayer ist ein Layer-1-Blockchain-Interoperabilitätsprojekt, das sichere, Cross-Chain-Transaktionen und jdata-Transfer ermöglicht.
Alex verfügt über mehr als 10 Jahre Erfahrung in der Front- und Backend-Entwicklung sowie in der Cybersicherheit. Wir sind dankbar, dass er sich entschlossen hat, seine Zeit mit uns zu teilen.
„Entwicklung behindern“
Copy link to sectionAlex erklärte gegenüber Invezz, dass die fehlende Interoperabilität der Netzwerke “die Entwicklung behindert”, die für die Weiterentwicklung des World Wide Web unerlässlich ist. Auch wenn es schwer zu quantifizieren ist, führt die Fragmentierung dezentraler Netzwerke zu einem jährlichen Verlust von Millionen von Dollar an Assets für Tausende von Nutzern.
Als kleines Beispiel hat OKX nach eigenen Angaben 400 Mio. $ für fast 4.000 Nutzer wiedererlangt, die Krypto verloren haben, weil sie ihr Assets auf die falsche Chain oder von der falschen Chain übertragen haben. Dies ist lediglich ein “kleines Beispiel” der Art von Verlusten, die auf dem 1,3 Bio. $ großen Markt auftreten.
Aber was ist mit nicht-finanziellen Datenübertragungen? Schließlich kann die Blockchain-Technologie bei der Verbesserung fast aller Aspekte unseres Lebens eine Rolle spielen, von der Landwirtschaft bis zur Sicherheit. Der CEO sagte:
Viele Organisationen zögern wegen der mangelnden Interoperabilität, was den Wert von Blockchain für ihre Abläufe und Unternehmen angeht. Für viele macht die Unfähigkeit, Daten über verschiedene Netzwerke hinweg zu übertragen und einzusehen, die Blockchain einfach unrentabel.
Die Interoperabilität der Blockchain ist von grundlegender Bedeutung für die Verwirklichung der Vision von Web3, ein neues dezentralisiertes globales Internet zu schaffen, das “unbelastet von den zentralisierten Blockern” ist, die das aktuelle Web2 plagen. Er fügte hinzu:
Im Web3 werden Menschen und Organisationen aller Art in der Lage sein, frei und sicher miteinander zu interagieren und Informationen auszutauschen, ohne den Verlust und Missbrauch ihrer Daten und Assets befürchten zu müssen, und Blockchain muss und wird diese Revolution anführen.
Interoperabilität soll die Komplexität innerhalb des Krypto-Ökosystems reduzieren
Copy link to sectionLaut Alex wurde viel Arbeit geleistet, um das Problem der Interoperabilität innerhalb der Kryptoindustrie zu lösen. Die meisten der derzeit verfügbaren Lösungen sind jedoch nicht gut genug und machen die Dinge komplexer.
Oracles, Protokolle wie Polkadot und Cosmos und Bridges sind alle darauf ausgelegt, das Problem der Interoperabilität zu lösen. Jede von ihnen erfordert jedoch die Verwendung und Integration von immer mehr Plattformen und Protokollen in ein bereits komplexes Netz von Netzwerken. Kurz gesagt, sie schlagen noch mehr Protokolle, Schnittstellen und Chains vor, um das Problem der Interoperabilität zu lösen.
Der CEO wies darauf hin, dass die von diesen Interoperabilitätslösungen eingesetzten Methoden weitere Sicherheitsrisiken mit sich bringen. So haben Hacker im Februar letzten Jahres Wormhole, eine beliebte Ethereum-Solana-Bridge, ausgenutzt, um erstaunliche 320 Mio. $ zu erbeuten – einer der größten Angriffe in der kurzen Geschichte von DeFi.
Um die Komplexität zu bewältigen, die zu Sicherheitslücken führt, sagte Alex:
Um sichere, nahtlose Interaktionen über alle Blockchains hinweg zu ermöglichen, muss eine echte Interoperabilitätslösung nativ sein. Anstatt Chains zu “verbinden”, sollten wir uns Interoperabilität so vorstellen, dass unabhängige Blockchains miteinander sprechen können. Menschen haben die Möglichkeit, sich miteinander zu verbinden, und Blockchains müssen die gleiche Fähigkeit haben, wenn wir wollen, dass sich der Raum weiterentwickelt.
Alex sagte, dass UniLayer die Notwendigkeit einer nativen Interoperabilität versteht und dies das Leitprinzip hinter ihrer Lösung ist. UniLayers Cross-Chain Transport Control Protocol (CTCP) erlaubt es der Blockchain, ihre Knoten nativ in andere Chains einzubetten, was eine einfache und sichere Cross-Chain-Kommunikation ermöglicht. Er sagte:
Über das Cross-Chain Transport Control Protocol (CTCP) der Blockchain empfangen, verifizieren und speichern diese Knoten Daten von angeschlossenen Chains und erstellen eine vollständig zugängliche Master-Datenbank für Cross-Chain-Transaktionen. In der Zwischenzeit ermöglichen die Smart Contracts von UniLayer grenzüberschreitende Transaktionen, indem sie direkt mit Smart Contracts und Wallets auf verbundenen Blockchains interagieren.
Echte Interoperabilität kann zu einer nahtlosen, sicheren Zukunft für die Blockchain führen
Copy link to sectionBlockchain wird mittlerweile in verschiedenen Sektoren der Weltwirtschaft angenommen, nicht nur im Krypto- und Finanzbereich. Der Experte ist der Meinung, dass die Blockchain-Technologie noch viel zu bieten hat, da sie eine relativ neue Technologie ist. Er sagte:
Die Zukunft der Blockchain ist vielversprechend. Ihr Potenzial zur Vernetzung geht weit über Kryptowährungen hinaus. Stell dir eine Welt vor, in der deine wichtigsten Informationen in einem unveränderlichen On-Chain-Pass gespeichert werden können. Im Gegensatz zu unserem derzeitigen archaischen, papierbasierten System würde ein auf der Blockchain basierender Ausweis eine sofortige Überprüfung der Identität ermöglichen und endlose Hintergrundprüfungen und das Ausfüllen von Formularen überflüssig machen, wenn man reisen, medizinische Versorgung oder grundlegende staatliche Dienstleistungen in Anspruch nehmen möchte.
Damit die Blockchain jedoch ihr volles Potenzial ausschöpfen kann, muss laut Alex eine echte Interoperabilität zwischen jeder Blockchain erreicht werden. Er fügte hinzu, dass die Übertragung von Daten und Assets über Blockchains hinweg schnell, einfach und sicher sein muss.
Alex wies darauf hin, dass eine Lösung, die nativ in alle Chain eingebettet ist, dies erreichen könnte. Sie könnte die Tür zu einem sofortigen Liquiditätstransfer über Blockchains hinweg öffnen, einschließlich der Übertragung digitaler Immobilienobjekte über NFTs, was bisher nicht möglich ist.
Der CEO von UniLayer schloss mit einem Aufruf zur Vereinheitlichung von Blockchains im Bereich der Kryptowährungen. Er sagte:
Die Vereinheitlichung des gesamten Blockchain-Bereichs war noch nie so dringlich wie in der heutigen hochvolatilen Situation. Interoperabilität wird den Weg für die nächste Entwicklungsstufe der dezentralen Ledger-Technologie ebnen und Blockchain wirklich für die Welt öffnen.