Top 3 US oil stocks to buy in April as crude prices surge

3 Gründe, warum der VDE ETF viel besser als MLPA ist

Written by
Translated by
Updated on Jun 22, 2024
Reading time 3 minutes
  • Der Vanguard Energy ETF ist einer der führenden Energiefonds in den USA.
  • MLPA ETF ist ein beliebter Fonds, der in MLP-Partnerschaften investiert.
  • Der VDE ist trotz der geringeren Rendite ein besserer Fonds zum Investieren.

Die Energiebranche war in den letzten Monaten relativ volatil. Nachdem der Preis für Brent ein Mehrmonatshoch von 95 $ erreichte, ist er in einen Bärenmarkt geraten und auf 75 $ pro Barrel gefallen. Der Preis für West Texas Intermediate (WTI) ist ebenfalls auf 72 $ gefallen. In diesem Artikel vergleichen wir MLPA und VDE, zwei der bekanntesten Energie-ETFs.

Was ist der Global X MLP ETF?

Copy link to section

Der Global X MLP ETF (MLPA) ist ein Fonds, der in Unternehmen investiert, die als MLPs bekannt sind. Dabei handelt es sich um einzigartige Unternehmen, die als Partnerschaften agieren. Im Gegensatz zu Ölgesellschaften wie Exxon und Chevron zahlen diese Unternehmen keine Einkommenssteuer, was ihnen eine höhere Dividende sichert.

MLPs spielen eine sehr wichtige Rolle in der Energiewirtschaft. Sie sind in verschiedenen Bereichen tätig, darunter beim Sammeln, Komprimieren, Aufbereiten, Verarbeiten, Lagern und Transportieren von Öl und Erdgas. Die meisten dieser Unternehmen betreiben Tausende Kilometer an Pipelines in den Vereinigten Staaten. Sie besitzen außerdem riesige Terminals in Schlüsselregionen der USA.

Anleger lieben MLPs aus zwei Hauptgründen. Erstens haben sie in der Regel höhere Dividenden als andere Unternehmen im Energiesektor. Beispielsweise weist der MLPA-ETF eine Dividendenrendite von über 7 % auf, während der allgemeine VDE-Fonds nur eine Rendite von 3,62 % aufweist.

Zweitens sind diese Unternehmen aufgrund der Art und Weise, wie sie Geld verdienen, tendenziell nicht mit den Energiepreisen korreliert. Ihre Leistung ist nicht direkt an die Öl- und Erdgaspreise gebunden, da sie mengenabhängig bezahlt werden.

Der MLPA ETF hat in die größten MLP-Unternehmen in den Vereinigten Staaten investiert, darunter Energy Transfer, Enterprise Product Partners, MPLX, Western Midstream und Cheniere.

Warum ist der VDE ETF die bessere Wahl?

Copy link to section

Der MLPA ist ein guter ETF, da er Anlegern Zugang zu den größten amerikanischen MLPs bietet. Allerdings glaube ich, dass der Vanguard Energy ETF (VDE) trotz seiner geringeren Rendite eine bessere Investition ist.

Erstens hat der VDE ETF in der Vergangenheit den MLPA übertroffen. Die folgende Grafik vergleicht die Gesamtrenditen der beiden ETFs in den letzten fünf Jahren. Während beide in diesem Zeitraum im grünen Bereich lagen, schnitt der VDE-Fonds insgesamt besser ab.

Zweitens setzt sich der VDE ETF aus Unternehmen aus allen Bereichen des Energiesektors zusammen. Die meisten Unternehmen sind in der integrierten Öl- und Gasindustrie tätig, gefolgt von Unternehmen aus dem Bereich Exploration und Produktion. Außerdem sind Unternehmen aus der Kohleindustrie, der Ausrüstung und den Dienstleistungen sowie der Lagerung und dem Transport enthalten.

Die Diversifizierung ist der Hauptgrund, warum Menschen in ETFs investieren. So ist der MLPA-ETF zwar diversifiziert, aber in einem einzigen Sektor angesiedelt, was ein gewisses Risiko mit sich bringt. In den meisten Fällen tendieren MLP-Aktien dazu, sich in dieselbe Richtung zu bewegen.

Drittens ist der VDE ein günstiger Energie-ETF, in den man investieren kann. Er hat eine geringe Kostenquote von nur 0,10 %, während MLPA eine Quote von 0,45 % aufweist. Das ist eine große Spanne, vor allem wenn man mehr Geld in den Fonds investiert. Diese Kosten werden sich im Laufe der Zeit summieren.