
SoftBank hat sich fast vollständig aus Alibaba-Aktien zurückgezogen
- SoftBank hat seinen Anteil an Alibaba fast vollständig reduziert.
- Stattdessen hat es in Arm Holdings PLC investiert.
- Analyst von Truist sieht für $BABA ein Aufwärtspotenzial auf 113 $ pro Aktie.
SoftBank hat sich nach eigenen Angaben fast vollständig aus der Alibaba Group Holding Ltd (NYSE: BABA) zurückgezogen. Die Aktien des chinesischen Technologiegiganten sind am Montag immer noch um rund 4,0 % gestiegen.
SoftBank hat stattdessen in Arm investiert
Copy link to sectionAlibaba macht mittlerweile „fast null“ Prozent des Nettoinventarwerts von SoftBank aus – ein massiver Rückgang gegenüber 48 Prozent im Jahr 2020.
Der japanische Mischkonzern investiert nun aggressiver in künstliche Intelligenz. Arm Holdings PLC (NASDAQ: ARM) beispielsweise macht zum Zeitpunkt des Schreibens 45 % seines Nettoinventarwerts aus. Laut Yoshimitsu Goto, dem Finanzvorstand von SoftBank:
Dies zeigt eine Verschiebung hin zu einem KI-zentrierten Portfolio. Arm ist der Kern unserer Verschiebung hin zu KI und den von uns und dem SoftBank Vision Fund gehaltenen Vermögenswerten.
SoftBank ist derzeit Mehrheitseigentümer des britischen Chipdesigners.
Alibaba wird morgen Quartalsergebnisse bekannt geben
Copy link to sectionSoftBank beendete sein Geschäftsjahr 2023 mit realisierten und nicht realisierten Bewertungsverlusten von etwa 960 Milliarden Yen im Zusammenhang mit seiner Position in $BABA.
Die Nachricht kommt nur einen Tag, bevor Alibaba seine Finanzergebnisse für das vierte Quartal bekannt geben muss. Konsens geht davon aus, dass das Unternehmen 92 Cent je Aktie verdienen wird, im Vorjahr waren es noch 1,15 Dollar je Aktie.
Im Vorfeld der Gewinnberichterstattung senkte Youssef Squali, ein Analyst von Truist, sein Kursziel für die Alibaba-Aktie auf 113 USD. Das bedeutet jedoch immer noch ein Aufwärtspotenzial von etwa 35 %.
Beachten Sie, dass das in Hangzhou (China) ansässige Unternehmen derzeit auch eine Dividendenrendite von 1,18 % zahlt, was ein weiterer guter Grund ist, es in Ihrem Anlageportfolio aufzunehmen.
Dieser Artikel wurde mit Hilfe von KI-Tools aus dem Englischen übersetzt und anschließend von einem lokalen Übersetzer Korrektur gelesen und bearbeitet.