Swiss Flag PostFinance To Offer Bitcoin

USD/CHF-Prognose: Chartmuster deutet auf weitere Aufwärtsbewegung hin

Written by
Translated by
Written on May 17, 2024
Reading time 3 minutes
  • Das Paar USD/CHF tendierte nach den schwachen Schweizer BIP-Daten nach oben.
  • Auch die USA veröffentlichten ermutigende Daten zur Verbraucherinflation.
  • Ökonomen gehen davon aus, dass die Fed und die Schweizerische Nationalbank in diesem Jahr die Zinsen senken werden.

Der USD/CHF- Wechselkurs stieg nach einer Reihe schwacher Wirtschaftszahlen aus den USA und der Schweiz leicht an. Er stieg leicht auf einen Höchststand von 0,9090, einige Pips über dem Tiefststand dieser Woche von 0,8988. Von seinem tiefsten Stand in diesem Jahr ist er um fast 9 % gestiegen.

Konjunkturdaten aus den USA und der Schweiz

Copy link to section

Das USD/CHF-Paar stieg, nachdem die Schweiz schwache BIP-Daten veröffentlichte. Nach Angaben des Staatssekretariats für Wirtschaft (SECO) wuchs die Wirtschaft im ersten Quartal um 0,2% und setzte damit drei Quartale in Folge einen schwachen Trend fort.

Aufgrund des schwachen Wirtschaftswachstums besteht die Möglichkeit, dass die Bank bei ihrer nächsten Sitzung am 20. Juni eine weitere Zinssenkung beschließt. Sie hatte im März mit Zinssenkungen begonnen, als sie den Leitzins unerwartet von 1,75% auf 1,50% senkte.

Andernorts in den USA zeigten Daten, dass die Inflation im April nachgelassen hat. Der Verbraucherpreisindex (CPI) sank auf 0,3 Prozent und der Kernindex auf 3,4 Prozent bzw. 3,6 Prozent. Damit endete der vorherige Reflationstrend.

Weitere Daten zeigten, dass die Einzelhandelsumsätze des Landes im April zurückgingen, da die Verbraucher weiterhin wegen der Inflation besorgt waren. Der Bericht erschien wenige Tage, nachdem ein Bericht der Bank of America davor gewarnt hatte, dass die Schwäche des Arbeitsmarktes die Ausgaben beeinträchtigen könnte.

Weitere am Donnerstag veröffentlichte Daten zeigten, dass die Zahl der Baugenehmigungen von 1,48 Millionen im März auf 1,44 Millionen im April zurückging und damit unter den erwarteten 1,48 Millionen lag. Die Zahl der Baubeginne stieg auf 1,36 Millionen und lag damit unter den erwarteten 1,42 Millionen.

Auch dem verarbeitenden Gewerbe und der Industrie geht es nicht gut. Die Produktionszahlen im verarbeitenden Gewerbe sanken im April um 0,3 %, während die Zahlen im Industriesektor unverändert blieben.

Die niedrigen Inflationszahlen in Verbindung mit den schwachen Wirtschaftsdaten bedeuten daher, dass die Fed unter Druck geraten könnte, noch in diesem Jahr mit Zinssenkungen zu beginnen. Der Markt erwartet derzeit zwei oder drei Zinssenkungen in diesem Jahr.

Die Zinssenkungen der Fed und der SNB werden sich aufgrund der bestehenden Carry-Trade-Möglichkeiten weiterhin positiv auf den US-Dollar auswirken. Die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass die US-Zinsen höher bleiben werden als jene in der Schweiz.

USD/CHF technische Analyse

Copy link to section
USD/CHF

USD/CHF-Chart von TradingView

Der Wechselkurs USD/CHF befand sich in den letzten Tagen in einer Konsolidierungsphase. Er notierte bei 0,9100, was einige Punkte über dem 38,2% Fibonacci-Retracement-Level liegt.

Darüber hinaus hat sich ein Golden-Cross-Muster gebildet, bei dem die 50- und 200-Tage-Exponential-Moving-Averages (EMA) einen bullischen Crossover bilden. Außerdem hat sich ein umgekehrtes Kopf-Schulter-Muster gebildet, was oft ein positives Zeichen ist.

Daher sind die Aussichten für das Paar mäßig optimistisch, wobei der nächste zu beobachtende Punkt bei 0,9225 liegt, der Halslinie des H&S-Musters und dem 50%-Retracement-Punkt.

Dieser Artikel wurde mit Hilfe von KI-Tools aus dem Englischen übersetzt und anschließend von einem lokalen Übersetzer Korrektur gelesen und bearbeitet.