
Platinpreisanalyse: Es bildet sich ein bärisches Engulfing-Muster
- Der Platinpreis ist seit seinem Tiefstand im Jahr 2023 um über 25 % gestiegen.
- Es wird erwartet, dass das Angebot langsamer wächst als die Nachfrage.
- Es gibt Anzeichen dafür, dass die Nachfrage nach Platin im Automobilbereich stark ansteigt.
Der Platinpreis befindet sich in diesem Jahr in einem starken Aufwärtstrend und reiht sich damit in andere Industriemetalle wie Kupfer und Zink ein. Auch andere Edelmetalle wie Silber und Gold befinden sich in einem starken Aufwärtstrend. Am Montag stieg der Preis auf 1.095 USD, den höchsten Stand seit dem 11. März.
Auch Platin hat sich besser entwickelt als Palladium, das seit seinem Tiefstand im Jahr 2023 nur um 20 % gestiegen ist.
Missverhältnis zwischen Angebot und Nachfrage
Copy link to sectionPlatin hat sich in diesem Jahr gut entwickelt, was auf eine starke Nachfrage und ein langsames Angebotswachstum zurückzuführen ist. Ein aktueller Bericht des World Platinum Council zeigte, dass die Automobilnachfrage nach Platin im ersten Quartal auf den höchsten Stand seit sieben Jahren gestiegen ist.
Auch die Nachfrage nach Schmuck und Investitionen stieg im Laufe des Quartals weiter an, während die Industrienachfrage von ihrem Rekordhoch im Jahr 2023 zurückging. Sie ist immer noch höher als vor der Covid-19-Pandemie.
Das Platinangebot hingegen ist auf den niedrigsten Stand seit Jahrzehnten gefallen und dieser Trend wird sich fortsetzen. Der Rat schätzt, dass das Angebot bei 7.111 koz unverändert bleiben wird, während die Nachfrage auf 7.587 koz steigen wird. Es wird das zweite Jahr in Folge sein, in dem es ein Platindefizit gibt.
Die Platinproduktion steht weiterhin unter Druck, da die meisten Unternehmen ihre Aktivitäten aufgrund der Preisbewegungen zurückgefahren haben. Sie ist von ihrem Höchststand im Jahr 2021 auf ihren Tiefststand im November letzten Jahres um über 37 % gesunken.
Bergbauunternehmen meiden Platin, weil allgemein angenommen wird, dass die Automobilindustrie auf Elektrifizierung zusteuert. Eine Bedingung für die Übernahme von Anglo American durch BHP war beispielsweise ist, dass das Unternehmen sein Platingeschäft aufgibt.
Dennoch zeigen die Daten, dass Fahrzeuge mit Verbrennungsmotoren auch in Zukunft bestehen bleiben werden, wie die Leistung von Unternehmen wie Toyota, Stellantis und General Motors zeigt. Diese Unternehmen schneiden besser ab als reine Elektrofahrzeughersteller.
Fehlende Investitionen werden wahrscheinlich zu einem Angebotsengpass führen, wie wir ihn in der Kakaoindustrie gesehen haben. Ein Grund für den steilen Anstieg der Kakaopreise ist, dass die Investitionen in den Sektor aufgrund der schwächeren Preise deutlich gering blieben.
Platin boomt auch aufgrund der wachsenden Hoffnung, dass die Federal Reserve noch in diesem Jahr mit Zinssenkungen beginnen wird. Aktuelle Daten zeigten, dass die Gesamt- und Kerninflationszahlen des Landes im April leicht zurückgingen.
Platinpreisprognose
Copy link to section
Der Tageschart zeigt, dass der Platinpreis in den letzten Monaten einen starken Aufwärtstrend verzeichnete. Vor kurzem überschritt er den entscheidenden Widerstandspunkt bei 1.013 USD, seinen höchsten Kursanstieg im Dezember.
Die Aktie hat außerdem ein Golden-Cross-Muster gebildet, bei dem sich die gleitenden Durchschnitte von 200 und 50 Tagen kreuzen. Daher sind die Aussichten für Platin optimistisch, wobei der nächste zu beobachtende Punkt bei 1.125 USD liegt, dem höchsten Punkt im April 2023.
Kurzfristig dürfte es jedoch zu Turbulenzen kommen, da sich ein bärisches Engulfing-Muster gebildet hat, ein beliebtes Trendwendezeichen.
Dieser Artikel wurde mit Hilfe von KI-Tools aus dem Englischen übersetzt und anschließend von einem lokalen Übersetzer Korrektur gelesen und bearbeitet.