NVIDIA

Nvidia-Aktienkursprognose: Lernen Sie von Tesla und Cisco und vermeiden Sie

Written by
Translated by
Written on May 29, 2024
Reading time 4 minutes
  • Die Nvidia-Aktie verzeichnete einen parabolischen Anstieg, da die Nachfrage nach KI weiter stieg.
  • Seine Marktkapitalisierung ist auf über 2,8 Milliarden Dollar angewachsen und steht kurz davor, Apple zu überholen.
  • Die Leistung des Unternehmens spiegelt die von Tesla und Cisco auf ihrem Höhepunkt wider.

Der Aktienkurs von Nvidia ( NASDAQ: NVDA ) erlebt einen bemerkenswerten Aufwärtstrend, der das Unternehmen zu einem der leistungsstärksten in den USA macht.

Der Wert des Unternehmens stieg von weniger als 6 Dollar im Jahr 2000 auf über 1.100 Dollar heute, während die Marktkapitalisierung auf über 2,8 Billionen Dollar anstieg. Damit ist das Unternehmen nach Microsoft und Apple das drittgrößte Unternehmen der Welt. Wenn sich dieser Trend fortsetzt, wird es diese Woche Apple überholen und bald eine Bewertung von 3 Billionen Dollar erreichen.

nvidia stock

Nvidia-Aktienkursdiagramm

Nvidias Wachstum beschleunigt sich

Copy link to section

Nvidias Weg zum drittgrößten Unternehmen beschleunigte sich, nachdem das Unternehmen starke Finanzergebnisse veröffentlichte, seine Dividende erhöhte und seine Prognose anhob.

Der Gesamtumsatz des Unternehmens stieg im ersten Quartal um über 200 % auf über 24 Milliarden US-Dollar, und Analysten erwarten nun, dass der Jahresumsatz in diesem Jahr über 120 Milliarden US-Dollar und im Jahr 2025 158 Milliarden US-Dollar erreichen wird. Das sind enorme Zahlen für ein Unternehmen, das im Jahr 2023 über 60 Milliarden US-Dollar erwirtschaftete.

Nvidia profitiert von den aktuellen Trends in der Branche der künstlichen Intelligenz (KI), die sich voraussichtlich weiter beschleunigen werden. Allein diese Woche hat Elon Musks xAI über 6 Milliarden US-Dollar von Investoren eingesammelt und eine Bewertung von über 24 Milliarden US-Dollar erreicht.

Nvidias Wachstum profitierte von der Tatsache, dass seine GPUs denen von Unternehmen wie AMD und Intel überlegen sind. Außerdem verfügt das Unternehmen über eine Geheimzutat in seinem Softwareprogramm namens Cuda, das Chips, die für Grafiken entwickelt wurden, dazu befähigt, KI-Anwendungen zu beschleunigen.

Die größte Sorge bei Nvidia ist jedoch, dass seine Bewertung in den letzten Jahren extrem überzogen wurde. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis liegt bei 32,9 und das erwartete Kurs-Umsatz-Verhältnis bei 21. Im Gegensatz dazu hat Apple ein nachlaufendes Kurs-Umsatz-Verhältnis von 7,7 und ein erwartetes Kurs-Umsatz-Verhältnis von 7,5, während die Werte von Microsoft bei 13,5 bzw. 13,1 liegen.

Nvidia hat ein KGV von 41, also das Doppelte des S&P 500-Index. Das ist einigermaßen verständlich, denn das Umsatzwachstum des Index liegt bei etwa 6 %.

Lehren von Tesla und Cisco

Copy link to section
Cisco vs Tesla

Cisco- und Tesla-Aktien

Meine größte Sorge bei Nvidia besteht darin, dass das Unternehmen den gleichen irrationalen Überschwang an den Tag legt, den wir bei Tesla und Cisco auf dem Höhepunkt ihrer Entwicklung erlebt haben.

Zunächst einmal war Cisco während der Dotcom-Blase einst das größte Unternehmen der Welt. Damals war man der Ansicht, dass das Unternehmen der größte Nutznießer der damals digitalen Welt sein würde.

Allerdings stürzte die Aktie dann von einem Höchststand von 55,50 US-Dollar im Jahr 2000 auf einen Tiefstand von 5,67 US-Dollar im Jahr 2002. Es dauerte über zwei Jahrzehnte, bis sich die Aktie wieder erholte.

Tesla steckte vor einigen Jahren im selben Boot. Damals glaubten die meisten Analysten, dass Tesla die Elektrofahrzeugbranche beherrschen würde. Obwohl das Unternehmen dort einen starken Marktanteil hat, hatte es mit starker Konkurrenz durch Unternehmen wie BYD und Nio zu kämpfen. Heute sind die Tesla-Aktien seit ihrem Allzeithoch um über 55 % gefallen.

Die gleiche Situation könnte auch bei Nvidia eintreten, wenn Produkte anderer Hersteller auf den Markt kommen. Kürzlich wurde berichtet, dass Nvidia in China aufgrund der zunehmenden Konkurrenz durch den mit massiven Sanktionen belegten Konzern Huawei gezwungen war, die Preise zu senken.

Darüber hinaus vermute ich, dass andere Chiphersteller wie Intel und AMD in den nächsten Jahren aufholen werden. Daher vermute ich, dass die Dynamik von Nvidia kurzfristig anhält, die Aktie jedoch in den nächsten Jahren nachgeben wird.

Technisch gesehen glaube ich, dass die Nvidia-Aktie in die Markup-Phase der Wyckoff-Methode eingetreten ist, in der die Nachfrage normalerweise höher ist als das Angebot. Darauf folgt normalerweise die Markdown-Phase, in der sich die Situation umkehrt.

Dieser Artikel wurde mit Hilfe von KI-Tools aus dem Englischen übersetzt und anschließend von einem lokalen Übersetzer Korrektur gelesen und bearbeitet.