USD/CHF: Todeskreuz nähert sich vor der Zinsentscheidung der SNB

Written by
Translated by
Written on Jun 20, 2024
Reading time 3 minutes
  • Das Paar USD/CHF ist von seinem Höchststand in diesem Monat um mehr als 4 % abgestürzt.
  • Die Schweizerische Nationalbank wird ihren Zinsentscheid am Donnerstag bekannt geben.
  • Ökonomen gehen davon aus, dass die Bank die Zinssätze unverändert lässt.

Der USD/CHF-Wechselkurs wird am Donnerstag im Rampenlicht stehen, wenn die Schweizerische Nationalbank (SNB) ihren Zinsentscheid bekannt gibt. Der Kurs ist von seinem Tiefststand in diesem Monat um über 4% abgestürzt und liegt nun nahe seinem niedrigsten Stand seit März.

SNB-Zinsbeschluss

Copy link to section

Die Schweizerische Nationalbank wird ihre geldpolitische Entscheidung bekannt geben, da die Inflation im Land nach wie vor hoch ist und die Konjunktur abflaut.

Aktuelle Daten zeigen, dass der Verbraucherpreisindex (VPI) im Mai gegenüber dem Vorjahreszeitraum auf 1,4 % gestiegen ist, was einen Anstieg gegenüber den 1,0 % im März darstellt.

Zwar blieb der Verbraucherpreisindex (CPI) unter dem SNB-Ziel von 2,0% und lag damit unter dem Niveau anderer Länder, für Schweizer Verhältnisse ist er jedoch immer noch höher.

Daher gehen die meisten Analysten davon aus, dass die Bank den Leitzins unverändert bei 1,50% belassen und eine weitere Senkung im weiteren Jahresverlauf andeuten wird. Die erste Senkung um 0,25% kam bei der Sitzung der Bank im März zustande und überraschte damit viele Ökonomen.

Dennoch könnte die SNB wie in der Vergangenheit auch an dieser Sitzung eine Zinssenkung beschließen, um die Wirtschaft anzukurbeln. In einer kürzlichen Erklärung sagte das Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO), dass das Wirtschaftswachstum unterdurchschnittlich ausfallen werde.

Das SECO geht davon aus, dass die Wirtschaft in diesem Jahr um 1,2% wachsen wird und sich anschliessend im Jahr 2025 eine Normalisierung auf 1,7% einstellt.

Die Entscheidung der SNB fällt eine Woche, nachdem die US-Notenbank eine moderat aggressive Geldpolitik angekündigt hat. Sie beließ den Leitzins unverändert zwischen 5,25 und 5,50 Prozent und kündigte für dieses Jahr nur eine Zinssenkung an.

Die größte Sorge der Fed ist, dass die Inflation des Landes nicht schnell genug sinkt, da sie ständig über 3% liegt. Daher gehen die meisten Ökonomen davon aus, dass die Fed höchstwahrscheinlich im Dezember eine Zinssenkung vornehmen wird.

Die Fed wird Mohamed El Erians Forderung nach einer möglichst schnellen Zinssenkung wohl kaum nachkommen. El Erian argumentierte, eine Zinssenkung sei notwendig, da die Frühindikatoren eine Abschwächung der US-Wirtschaft zeigten.

Die Divergenz zwischen Fed und SNB hat zur Folge, dass das Paar USD/CHF bei Carry-Trade-Händlern beliebt geworden ist. Beim Carry-Trade leihen sich Leute in Ländern mit niedrigen Zinsen Geld, um es in Ländern mit hohen Zinsen zu investieren.

USD/CHF technische Analyse

Copy link to section
USD/CH

USD/CHF-Chart von TradingView

Der USD/CHF-Wechselkurs ist in den letzten Wochen stark gefallen. Er fiel von 0,9225 am 1. Mai auf unter 0,8900. Das Paar ist auch unter das 38,2% Fibonacci-Retracement-Niveau gefallen.

Der Relative Strength Index ist auf das überverkaufte Niveau gerutscht, während der Momentum-Indikator nach oben zeigt. Am wichtigsten ist, dass das Paar kurz davor steht, ein Todeskreuz zu bilden, bei dem sich die gleitenden Durchschnitte der 200- und 50-Tage-Linie kreuzen.

Daher wird das Paar wahrscheinlich weiter fallen, da die Verkäufer den 50%-Retracement-Punkt bei 0,8775 anpeilen. Ein Durchbruch unter dieses Niveau bringt den 61,8%-Retracement-Punkt bei 0,8673 ins Spiel.

Dieser Artikel wurde mit Hilfe von KI-Tools aus dem Englischen übersetzt und anschließend von einem lokalen Übersetzer Korrektur gelesen und bearbeitet.