
Bewertung des Bitbot-Potenzials: Azur Games und Pixelverse wagen sich an Telegram-Minigames
- Pixelverse arbeitet mit Azur Games zusammen, um das Spielerlebnis zu verbessern
- Telegram-Spiele haben eine riesige Anhängerschaft angezogen, insbesondere Krypto-Enthusiasten
- Das steigende Interesse ist ein gutes Zeichen für das Wachstum des Trading Bots, Bitbot
Das Gaming-Unternehmen Pixelverse hat sich mit Azur Games, einem renommierten Handyspielstudio, zusammengetan, um das Spielerlebnis bei Telegram-Minispielen zu verbessern.
Die Allianz wird auf Pixelverse ein Handyspiel mit Charakteren aus dem PIXFI-Ökosystem herausbringen, mit dem Ziel, traditionelles Handygaming durch innovative Gaming-Funktionen und Blockchain-Grundlagen mit Web3 zu verbinden.
Dies geschieht, während die Messaging-Plattform auf großes Interesse seitens der Enthusiasten digitaler Währungen stößt und ein optimistisches Bild für Telegram-basierte Kryptoprojekte zeichnet.
Der Telegram Trading Bot Bitbot (BITBOT) scheint gut geeignet, diesen Optimismus für ein robustes Wachstum zu nutzen.
Lassen Sie uns herausfinden, ob dieses Projekt im Frühstadium in der kommenden Zeit die Branche der digitalen Assets dominieren wird.
Telegram-Entwicklungen erhöhen die Attraktivität von Bitbot
Copy link to sectionDie Social-App erfährt durch kryptobezogene Deals verstärkte Aufmerksamkeit. Pixelverse hat Telegram angezapft, um seine Präsenz in der Web3-Welt auszuweiten.
Pixelverse hat in letzter Zeit bemerkenswerte Meilensteine erreicht. So hat die Plattform beispielsweise den nativen Token PIXFI erfolgreich notiert und von ihren Investoren rund 7,5 Millionen $ erhalten.
Pixelverse-Spiele haben über 75 Millionen Spieler angezogen und 14 Millionen Follower auf Social-Media-Plattformen.
Darüber hinaus waren die Mini-Anwendungen von Telegram sehr erfolgreich. So hat beispielsweise Hamster Kombat mit seinem rekordverdächtigen Debüt den Markt erschüttert.
Gleichzeitig sorgen die 250 Millionen monatlichen Nutzer und 8 Milliarden Downloads von Azur Games für ein nachhaltigeres und interaktiveres Gameplay bei Telegram-basierten Spielen.
Die Zusammenarbeit zwischen Azur Games und Pixelverse wird wahrscheinlich eine große Zahl von Benutzern zu Web3 locken, die ein verbessertes Spielerlebnis auf Telegram bieten.
Telegram stärkt Web3
Copy link to sectionDarüber hinaus kündigte Telegram einen In-App-Browser an, der seinen über 950 Millionen Nutzern Zugriff auf eine Plattform zum Erstellen dezentraler Websites innerhalb der Open Network-Blockchain bietet.
Der In-App-Browser ist bereit, Milliarden von Benutzern in Web3 zu integrieren.
Laut Telegrammgründer Pavel Rudov:
Der Browser ermöglicht es Benutzern, zwischen dem Anzeigen von Websites und dem Versenden von Nachrichten zu wechseln, wodurch Kommunikation mit Nachrichtenkonsum verschmilzt. Er ist mit allen Funktionen ausgestattet, die Sie von einem Browser erwarten – wie Suche, Lesezeichen und mehrere Tabs.
Während Telegram für Krypto-Enthusiasten immer freundlicher wird, versuchen Projekte wie Bitbot, vom erwarteten Wachstum zu profitieren.
Vertrauen der Anleger in Bitbot gestärkt
Copy link to sectionDie Zusammenarbeit zwischen Pixelverse und Azure Games zur Einführung eines neuen Spiels im Telegram-Ökosystem bestätigt ihr Vertrauen in die Robustheit der Messaging-App.
Dies mindert die Attraktivität verwandter Projekte, darunter auch Bitbot, das mit seinem erfolgreichen ICO, bei dem über 4 Millionen $ aufgebracht wurden, für Aufsehen sorgte.
Während bei Telegram verstärkt Krypto-Deals stattfinden, positioniert sich der Bitbot Trading Bot so, dass er Krypto-Enthusiasten, die die Messaging-Anwendung nutzen, ein reibungsloses Handels-/Investitionserlebnis bietet.
Bitbot wird künstliche Intelligenz nutzen, um die Nase vorn zu behalten. Die Entwickler haben Bitbot so konzipiert, dass Einzelhändler mit vollständiger Kontrolle in den Kryptomarkt einsteigen können.
Funktionen wie die non-custodial, künstliche Intelligenz und erstklassige Sicherheit machen Bitbot zu einem der Projekte, die in der Telegram-Kryptowelt die Show stehlen.
Liebhaber digitaler Assets werden auf Telegram wahrscheinlich beobachten, wie Bitbot das lukrative Ökosystem für das massive Wachstum von BITBOT nutzen wird.
Weitere Informationen zu Bitbot finden Sie hier.
Dieser Artikel ist in Zusammenarbeit zwischen unseren Redakteuren und unseren Partnern entstanden und kann gesponserte Werbeinhalte und Links enthalten. Der Inhalt ist nicht als Finanzberatung gedacht und dient nur zu Informationszwecken.