Bangladeschs Zentralbank erhöht Leitzins auf 10%, um steigende Inflation zu bekämpfen

Written by
Translated by
Written on Oct 22, 2024
Reading time 4 minutes
  • Der neue Satz tritt am 27. Oktober in Kraft, nachdem es bereits im September und August zu Erhöhungen gekommen war.
  • Die ständige Kreditfazilität (SLF) wurde auf 11,50 % und die SDF auf 8,50 % angepasst.
  • Die Inflationsrate lag im September bei 9,63 %, ein Anstieg gegenüber 9,10 % im Vorjahr.

Um der anhaltenden Inflation entgegenzuwirken, hat die Bangladesh Bank den Repo-Zinssatz um 50 Basispunkte auf 10 % erhöht.

Dieser Schritt, der am 27. Oktober in Kraft tritt, ist die dritte Erhöhung innerhalb von zwei Monaten. Damit will die Zentralbank das hohe Preisniveau eindämmen.

Die Anpassung folgt auf frühere Erhöhungen im September und August und unterstreicht die Strategie der Bangladesh Bank, die Geldmenge zu verringern und die Inflation näher an die Zielwerte heranzuführen.

Da das Land mit wirtschaftlichen Problemen zu kämpfen hat, wird erwartet, dass die Zinserhöhung Auswirkungen auf die Kreditkosten der Geschäftsbanken haben wird.

Warum hat die Bangladesh Bank den Repo-Satz erneut erhöht?

Copy link to section

Die Entscheidung zur Erhöhung des Repo-Satzes (auch Leitzins genannt) erfolgt vor dem Hintergrund des anhaltenden Kampfes Bangladeschs gegen die hohe Inflation.

Der Schritt der Zentralbank, den Zinssatz um 50 Basispunkte anzuheben, folgt auf vorherige Erhöhungen im September und August.

Ziel ist eine Verknappung der Geldmenge und damit eine Verringerung der Liquidität im Bankensystem.

Mit einem Zinssatz von derzeit 10 % will die Bangladesh Bank die Inflation unter Kontrolle bringen. Für Banken mit Liquiditätsengpässen kann diese Strategie allerdings zu höheren Kreditkosten führen.

Neben der Erhöhung des Repo-Satzes hat die Bangladesh Bank die Standing Lending Facility (SLF) auf 11,50 % und die Standing Deposit Facility (SDF) auf 8,50 % angepasst.

Diese Änderungen des politischen Zinskorridors sollen den Geldfluss innerhalb der Wirtschaft regulieren und sowohl die Kreditkosten der Geschäftsbanken als auch die Renditen auf Einlagen beeinflussen.

Die straffere Geldpolitik ist Teil einer umfassenderen Strategie zur Eindämmung der Inflation, die für Bangladeschs Wirtschaft weiterhin eine große Herausforderung darstellt.

Trotz der Bemühungen, die Inflation zu dämpfen, zeigen die neuesten Daten des Bangladesh Bureau of Statistics (BBS), dass die allgemeine Inflationsrate im September 9,63 Prozent betrug, was einem Anstieg gegenüber den 9,10 Prozent im gleichen Zeitraum des Vorjahres entspricht.

Zwar ist seit dem Höchststand im Juli eine gewisse Entspannung eingetreten, die Nahrungsmittelinflation gibt jedoch weiterhin Anlass zur Sorge und liegt bei über 12 %.

Die hohen Nahrungsmittelpreise trafen besonders stark einkommensschwache Haushalte, was Anfang des Jahres zu sozialen Unruhen und Protesten führte.

Die Zinserhöhung der Zentralbank wird als Maßnahme zur Stabilisierung dieser wirtschaftlichen Lage angesehen.

Wird die Inflationsrate bis Anfang 2025 nachlassen?

Copy link to section

Der Gouverneur der Bangladesh Bank, Ahsan H. Mansur, äußerte die Hoffnung, dass die Inflation bis März oder April nächsten Jahres nachlassen könnte.

Er räumt ein, dass der Weg zur Stabilisierung des Preisniveaus kein schneller sein wird.

Das Bekenntnis der Zentralbank zu einer straffen Geldpolitik dürfte die Bemühungen zur Stabilisierung der Wirtschaft und zur Bekämpfung des Inflationsdrucks unterstützen.

Gouverneur Mansur verwies zudem auf die steigenden Überweisungen und einen stabilisierten Wechselkurs als positive Zeichen, die in den kommenden Monaten zur Senkung der Inflation beitragen könnten.

Die jüngste Erhöhung des Repo-Satzes ist Teil einer Reihe von Maßnahmen zur Bewältigung der wirtschaftlichen Herausforderungen Bangladeschs.

Gouverneur Mansur, der Anfang des Jahres das Amt übernahm, hat der Kontrolle der Inflation durch eine restriktive Geldpolitik höchste Priorität eingeräumt.

Mit diesem Ansatz sollen die steigenden Preise gesenkt werden, die die Haushalte im ganzen Land belasten.

Der Erfolg dieser Politik wird davon abhängen, wie wirksam es der Zentralbank gelingt, das Wirtschaftswachstum mit der Notwendigkeit der Preisstabilität in Einklang zu bringen.

Da die Inflation weiterhin hoch ist, werden die nächsten Monate für den Ausgang der Geldstrategie Bangladeschs von entscheidender Bedeutung sein.

Dieser Artikel wurde mit Hilfe von KI-Tools aus dem Englischen übersetzt und anschließend von einem lokalen Übersetzer Korrektur gelesen und bearbeitet.