
Dow und S&P 500 erholen sich aufgrund von Hoffnungen auf Zollabkommen; Broadcom-Aktien steigen, Gesundheitsaktien verzeichnen deutliche Gewinne.
- Die wichtigsten Aktienindizes erholten sich nach starken Rückgängen, angetrieben von der Hoffnung auf US-Handelsabkommen und niedrigere Zölle.
- Apple-Aktien stiegen um 4 %, nachdem ein Analyst den Kursrückgang als „Kaufgelegenheit“ bezeichnet hatte.
- Die Aktien des Gesundheitswesens stiegen aufgrund des Plans der Trump-Regierung, die Vergütungssätze für Medicare-Versicherer zu erhöhen.
Die wichtigsten Aktienindizes erholten sich von dem Blutbad der vorherigen Sitzungen, da die Händler hofften, dass die USA Handelsabkommen abschließen und die Zölle senken würden.
Zum Zeitpunkt der Abfassung dieses Textes lag der Dow Jones Industrial Average 836 Punkte höher, nachdem er am Montag zwischenzeitlich über 1000 Punkte gefallen war.
Der S&P 500 Index legte ebenfalls zu und stieg um 2 % gegenüber dem vorherigen Schlusskurs.
Der Nasdaq Composite Index legte ebenfalls um mehr als 2 % gegenüber dem Schlusskurs vom Montag zu.
Der Dow Jones und der Russell 2000 verzeichneten gestern jeweils Verluste von 0,9 %, der S&P 500 gab um 0,2 % nach, und der NASDAQ erzielte einen bescheidenen Gewinn.
David Morrison, leitender Marktanalyst bei Trade Nation, sagte:
Doch diese Zahlen verschleiern die Panik und das Blutbad, die die Märkte erfassten.
US-Präsident Donald Trump gab am Dienstag auf Truth Social bekannt, dass er ein produktives Telefongespräch mit dem amtierenden Präsidenten Südkoreas geführt habe, und deutete an, dass auch China an einem Abkommen interessiert sei.
Diese Entwicklung folgt einer Reihe von Erklärungen von Beamten des Weißen Hauses, die darauf hindeuten, dass die USA Handelsgespräche mit ihren Handelspartnern führen.
CNBC berichtete am Dienstag, dass Finanzminister Scott Bessent erklärte, etwa 70 Länder hätten die USA wegen Tarifverhandlungen kontaktiert.
Bessent bemerkte, dass gute Vereinbarungen erzielt werden könnten, wenn solide Vorschläge auf den Tisch gebracht würden, dass aber einige Zölle als Teil der endgültigen Vereinbarung bestehen bleiben könnten.
Robert Ruggirello, Chief Investment Officer bei Brave Eagle Wealth Management, ist der Ansicht, dass die Gewinne vom Dienstag zwar durch den wachsenden Optimismus in Bezug auf die Tarifverhandlungen getrieben wurden, die Anleger aber konsistentere Handelspolitiken benötigen, um eine Markterholung aufrechtzuerhalten.
„Es braucht eine gewisse Beständigkeit, etwas, [wo] Unternehmen langfristigere Kapitalallokationsentscheidungen treffen können. Sie müssen Vertrauen in eine konsistente Politik haben“, sagte Ruggirello gegenüber CNBC.
Apple-Aktien steigen stark an.
Copy link to sectionDer Bank of America-Analyst Wamsi Mohan sieht den fallenden Aktienkurs von Apple als „verbesserte Kaufgelegenheit für Anleger, um einen qualitativ hochwertigen Titel zu besitzen“.
Mohan erklärte, dass die Apple-Aktien in diesem Jahr um etwa 25 % gefallen seien, hauptsächlich aufgrund der geopolitischen Unsicherheit im Zusammenhang mit Trumps Zöllen und der Verschiebung der KI-gestützten Siri-Funktionen.
Am Dienstag legte Apple jedoch zeitweise um 4 % zu.
Der Analyst informierte die Kunden in einer Mitteilung vom Dienstag darüber, dass das Technologieunternehmen typischerweise in den 12 Monaten nach einem Ereignis, das sein Kurs-Gewinn-Verhältnis senkt, Gewinne verzeichnet.
Mohan erklärte, dass eine mögliche Eskalation der Zölle mit China eine größere Bedrohung für Apple darstellen könnte als die Konsensschätzungen der Wall Street.
Apple kann das Abwärtsrisiko durch Maßnahmen wie die Verlagerung der Produktion nach Indien, Preisanpassungen, die Modifizierung des Tempos der Produktveröffentlichungen und die Optimierung seiner Lieferkette mindern.
Broadcom springt nach oben.
Copy link to sectionDie Broadcom-Aktien stiegen im vorbörslichen Handel um 3 %, nachdem der Chiphersteller ein Aktienrückkaufprogramm im Umfang von 10 Milliarden Dollar bis zum Jahresende angekündigt hatte.
CEO Hock Tan erklärte, die Ankündigung „spiegelt das Vertrauen des Vorstands in die Stärke der diversifizierten Halbleiter- und Infrastruktursoftware-Produktlinien von Broadcom wider“.
Er betonte die einzigartige Position des Unternehmens im Bereich missionskritischer Infrastruktursoftware und seine Rolle bei der Unterstützung von Hyperscalern, Innovationen im Bereich generativer KI in ihre wachsenden Abonnentenplattformen zu integrieren.
Aktien aus dem Gesundheitswesen steigen.
Copy link to sectionDer Plan der Trump-Regierung, die Vergütungssätze für Medicare-Versicherer im nächsten Jahr auf 5,06 % anzuheben, löste einen deutlichen Anstieg der Aktienkurse großer Krankenversicherungen aus.
Humana verzeichnete den stärksten Anstieg, wobei die Aktien um über 13 % zulegten.
Auch CVS Health und UnitedHealth verzeichneten bemerkenswerte Kursgewinne von über 7 % bzw. etwa 6 %.
Diese Marktreaktion unterstreicht die potenziellen finanziellen Auswirkungen der vorgeschlagenen Erhöhung der Vergütungssätze, die die von der Biden-Regierung vorgeschlagene Erhöhung von 2,23 % deutlich übersteigt.
Der Bericht des Wall Street Journal, der den Plan der Trump-Regierung erstmals enthüllte, war wahrscheinlich der Hauptauslöser für die positive Reaktion des Aktienmarktes.
Dieser Artikel wurde mit Hilfe von KI-Tools aus dem Englischen übersetzt und anschließend von einem lokalen Übersetzer Korrektur gelesen und bearbeitet.