Preisprognose für Palladium: XPD/USD steht vor der vierten Woche mit Gewinnen

Written by
Translated by
Written on Feb 28, 2022
Reading time 3 minutes
  • Der Palladiumpreis steht vor der vierten Woche in Folge mit Gewinnen
  • In den letzten 12 Wochen lag der Preis 9 Wochen lang im grünen Bereich
  • Die Russland-Ukraine-Krise ist nach wie vor die wichtigste Triebkraft für den Aufschwung am Markt

Der Palladiumpreis hat sich von seinem Tiefstand der letzten Woche erholt, da die Russland-Ukraine-Krise nach wie vor ein wichtiger Aufwärtstreiber ist. Die Anleger sind gespannt, wie weit der russische Staatschef bei seinem Angriff auf die Ukraine gehen wird.

palladium price
Palladiumpreis

Russland-Ukraine-Konflikt

Copy link to section

Russland ist ein wichtiger Produzent von Palladium und Platin, die beide in Katalysatoren für Kraftfahrzeuge verwendet werden. Im Jahr 2021 produzierte das Land etwa 40% der weltweiten Palladiumproduktion, was etwa 2,6 Millionen Unzen entspricht. Im gleichen Zeitraum produzierte es 641.000 Unzen Platin, das sind 10% der Weltproduktion.

In Anbetracht der Bedeutung der russischen Palladiumlieferungen auf globaler Ebene hat die Besorgnis über die Auswirkungen der Russland-Ukraine-Krise auf das Angebot die Preise in die Höhe getrieben. Am Samstag sperrte der Westen bestimmte russische Banken vom Zugang zum SWIFT-Zahlungssystem aus. Händler befürchten, dass dieser Schritt die russischen Exporte von Palladium und anderen Rohstoffen beeinträchtigen könnte.

Außerdem hat die Ankündigung von Präsident Putin eine Eskalation des laufenden Krieges signalisiert. Der russische Staatschef hat das Militär des Landes angewiesen, seine Nuklearstreitkräfte in besondere Alarmbereitschaft zu versetzen. Dies geschieht zu einem Zeitpunkt, zu dem der ukrainische Präsident Wolodymyr Zelenskij angedeutet hat, dass eine Delegation des Landes mit russischen Vertretern zusammentreffen wird, um zu versuchen, die Krise auf diplomatischem Wege zu beenden.

Vorhersage des Palladiumpreises

Copy link to section

Der Palladiumpreis hat die Woche mit einem Aufschwung begonnen, nachdem er Ende letzter Woche von einem 7-Monatshoch abstürzte. Sowohl die Fundamentaldaten als auch die technischen Daten deuten darauf hin, dass der Preis die vierte Woche in Folge zulegen wird. Seit er Mitte Dezember 2021 mit 1.529,23 sein 21-Monatstief erreichte, lag er in 9 von 12 Wochen im grünen Bereich.

Auf dem 4-Stunden-Chart notiert der Kurs über dem 25- und 50-Tage Exponential-Moving-Average. Außerdem liegt er über dem langfristigen 200-Tage-EMA. Die technischen Indikatoren deuten auf weitere Kursgewinne in den folgenden Sitzungen hin. In der neuen Woche erwarte ich, dass der Palladiumpreis über dem 200-Tage-EMA bleibt, da die Haussiers weiterhin die Kontrolle haben.

Die Spanne zwischen der Unterstützungszone von 2.400, die entlang des 50-Tage-EMA verläuft, und dem Widerstandsniveau von 2.550 wird in den kommenden Sitzungen zu beachten sein. Bei einem Anstieg über die obere Grenze der Spanne werden die Haussiers wahrscheinlich auf den Widerstand bei 2.625,35 stoßen, wenn sie genügend Schwung sammeln, um das in der vergangenen Woche erreichte Mehrmonatshoch erneut zu testen.

palladium price
Palladiumpreis