VIDEO: Steht eine Rezession bevor? Ist es Zeit, Aktien zu kaufen?

Written by
Translated by
Updated on Jun 22, 2024
Reading time 3 minutes
  • Nach den schwächeren Inflationsdaten sieht der Markt nun eine Rezession als die größte Befürchtung an
  • Enttäuschende US-Wirtschaftsdaten haben zu einem Rückgang der Aktienkurse geführt
  • Sam Burns, Marktstratege bei Mill Street Research, nimmt am Podcast teil, um das aktuelle Klima zu diskutieren

Die Wirtschaft befindet sich in einer prekären Lage. In den letzten Monaten gab es zwar einige positive Nachrichten zur Inflation, aber der Markt befürchtet nun, dass eine Rezession bevorsteht.

Der S&P 500 hat sich diese Woche nach einigen enttäuschenden Wirtschaftsdaten aus den USA zurückgezogen und einige dieser wohlverdienten Gewinne aufgrund der schwächeren Inflationswerte wieder abgegeben. Also, was ist es, Inflation oder Rezession? Aktien steigen oder fallen?

Ich habe diese Woche mit Sam Burns im Invezz-Podcast, einem Marktstrategen bei Mill Street Research, gesprochen, um seine Meinung zu so ziemlich allem zu erfahren – dem Aktienmarkt, den Maßnahmen der Fed, einem angespannten Arbeitsmarkt, Entlassungen im Technologiebereich, Anleihen, dem Immobilienmarkt und ob jetzt ein guter Zeitpunkt zum Kaufen ist.

Der S&P 500 war gerade unter die Marke von 4.000 Punkten gefallen, als wir das Interview aufnahmen, da schwache Zahlen zum US-Einzelhandel und zur Industrieproduktion die Aktienkurse negativ beeinflussten. Ich habe Sam gefragt, wie wahrscheinlich eine Rezession ist und ob die US-Notenbank in ihrem Bemühen, die Inflation abzuwehren, übertrieben hat.

Wir haben auch das gegenteilige Szenario erörtert, d. h. die Wahrscheinlichkeit, dass die Inflation doch nicht besiegt wird. Vergleiche mit den 70er Jahren waren angebracht, einem Jahrzehnt, in dem die Inflation explodierte und das vielleicht der beste Präzedenzfall für dieses, nun ja, beispiellose Klima ist.

Die nachstehende Grafik zeigt, dass die Inflation in den 70er Jahren einige Male eingedämmt wurde, bevor sie mit aller Macht zurückkehrte – etwas, das wir im Podcast in Bezug auf das heutige Klima besprochen haben.

Diese Woche habe ich über den Wohnungsmarkt geschrieben. Ich wollte Sams Meinung über den nachgebenden Markt und einige der pessimistischeren Prognosen über die mögliche Entwicklung des Marktes erfahren.

Wir haben uns auch mit dem Arbeitsmarkt befasst, der trotz der gestiegenen Zinssätze und der vielen Entlassungen im Technologiesektor extrem angespannt ist. In dieser Woche hat Microsoft, ein weiteres großes Tech-Unternehmen, einen erheblichen Teil seiner Belegschaft entlassen. Sam äußerte sich dazu, warum er Aktien positiver gegenübersteht, aber noch nicht bereit ist, seine Untergewichtung des Tech-Sektors aufzugeben.

Dies ist nur ein kleiner Ausschnitt aus dem, was wirklich ein Auf und Ab um so ziemlich jedes wichtige Makrothema war. In einer Welt, in der es scheinbar unendlich viele Gesprächsthemen gibt, gab es sicherlich keinen Mangel an Material.

Setzen Sie das Gespräch auf Twitter mit @InvezzPortal, @DanniiAshmore und @OriginProtocol fort, oder besuchen Sie www.millstreetresearch.com für weitere Informationen.

Danke fürs Zuhören, folgen Sie uns und abonnieren Sie hier: