lvmh q1 revenue report

Darum hat die starke Rallye des CAC 40-Index nachgelassen

Written by
Translated by
Written on Jun 8, 2023
Reading time 3 minutes
  • Der CAC 40-Index ist in den letzten Wochen zurückgegangen
  • Jüngste Daten zeigten, dass Chinas Wirtschaftswachstum ins Stocken geraten ist
  • Europa ist in eine technische Rezession geraten

Der CAC 40-Index hat in den letzten Wochen an Schwung verloren, da die zu Beginn des Jahres verzeichnete Rallye nachgelassen hat. Nach einem Höchststand von 7.588 € im Mai ist der Index um mehr als 5 % auf 7.250 € zurückgegangen. Die meisten Aktien von Luxusunternehmen, die diese Rallye angeführt hatten, sind ebenfalls zurückgegangen.

Chinas wirtschaftliche Erholung

Copy link to section

Der CAC 40-Index kletterte in diesem Jahr auf ein Rekordhoch, da die Nachfrage nach Luxusgüter-Aktien wie LVMH und Hermes sprunghaft anstieg. Diese Unternehmen bestätigten ihre positive Entwicklung durch die Veröffentlichung starker Quartalsergebnisse.

Der größte Teil dieses Wachstums kam aus China, wo diese Unternehmen im letzten Jahrzehnt massiv investiert haben. Nun gibt es jedoch Bedenken, dass die wirtschaftliche Erholung Chinas ins Stocken geraten ist. Wie ich hier schrieb, zeigten die am Mittwoch veröffentlichten Daten, dass die Exporte und Importe des Landes im Mai zurückgegangen sind. Infolgedessen verringerte sich Chinas Handelsüberschuss auf den niedrigsten Stand seit Monaten.

Andere Wirtschaftszahlen aus China waren etwas schwach. Beispielsweise ist die Jugendarbeitslosigkeit immer noch hoch, während die Einzelhandelsumsätze langsamer als erwartet wachsen. Daher bestehen Bedenken, ob die Nachfrage nach Luxusgütern in der zweiten Jahreshälfte steigen wird.

Der CAC 40-Index gab ebenfalls nach, da es Anzeichen dafür gab, dass die Dynamik der europäischen Wirtschaft, die zu Beginn des Jahres zu beobachten war, zu schwinden beginnt. Die am Donnerstag veröffentlichten Daten zeigten, dass die europäische Wirtschaft im 2. Quartal in Folge schrumpfte.

Die europäische Wirtschaft schrumpfte im 1. Quartal um 0,1 %. Der Zuwachs von 1 % im Jahresvergleich war auch geringer als der von 1,8 % im 4. Quartal. Diese Zahlen sind wichtig, da viele CAC 40-Werte in Europa geschäftlich aktiv sind.

Die amerikanische Wirtschaft, in der viele CAC 40-Unternehmen tätig sind, verlangsamt sich ebenfalls, wie die am Mittwoch veröffentlichten schwachen Import- und Exportdaten zeigen.

Prognose für den CAC 40-Index

Copy link to section
cac 40

Der CAC 40-Index ist in den letzten Wochen zurückgegangen. Auf dem Tages-Chart sehen wir, dass die 25- und 50-Tage Exponential Moving Averages (EMA) einen rückläufigen Crossover gebildet haben. Besonders wichtig ist, dass der Index entlang der blau dargestellten aufsteigenden Trendlinie Unterstützung gefunden hat. Dieser Punkt wurde in dieser Woche mehrmals nicht unterschritten.

Daher sind die Aussichten für französische Aktien derzeit neutral mit einer rückläufigen Tendenz. Ein Unterschreiten der aufsteigenden Trendlinie signalisiert, dass es mehr Verkäufer auf dem Markt gibt, die den Index auf die nächste Unterstützung bei 6.815 € (Tief vom 20. März) drücken wollen. Das alternative Szenario ist, dass der Index auf das bisherige Jahreshoch von 7.567 € ansteigt.