
USD/KRW-Analyse: Südkoreas Importe und Exporte brechen erneut ein
- Das USD/KRW-Paar hat am Mittwoch eine wichtige Widerstandsmarke überschritten
- Südkorea veröffentlichte erneut schwache Handelszahlen
- Exporte und Importe brachen im Juli zweistellig ein
Die Rallye des USD/KRW-Wechselkurses setzte sich am Mittwoch nach erneut schwachen Wirtschaftsdaten aus Südkorea fort. Er stieg auf 1.338,20, den höchsten Stand seit dem 17. Mai.
Schwache Daten aus Südkorea
Copy link to sectionSüdkoreas Wirtschaft kämpft, da die Auslandsnachfrage nach einigen seiner Produkte nachlässt. Daten des Handelsministeriums zeigten, dass die Exporte im Juli um 16,4 % zurückgingen, nachdem sie im Vormonat um 16,5 % fielen. Wie ich hier geschrieben habe, sind die Exporte seit November rückläufig.
Unterdessen gingen Südkoreas Importe im Juli um 25,4 % zurück, was zu einem Handelsüberschuss von 1,56 Mrd. $ führte. Diese Zahlen deuten darauf hin, dass es der Wirtschaft des Landes nicht gut geht, was vor allem auf die schwächelnde Nachfrage nach Halbleitern zurückzuführen ist.
Daher besteht die Wahrscheinlichkeit, dass die Bank of Korea die Zinssätze in den nächsten Monaten unverändert beibehalten wird. Im Juli ließ sie sie den vierten Monat in Folge intakt und betonte, es sei verfrüht, über Zinssenkungen zu sprechen.
Auch das USD/KRW-Paar reagierte mild auf Daten aus den Vereinigten Staaten. In einem Bericht stellte die Statistikbehörde fest, dass die Einzelhandelsumsätze im Juli sprunghaft anstiegen, da die Inflation nach unten tendierte. Der Gesamtumsatz im Einzelhandel stieg im Juli um 0,7 %, während der Kernwert um 1 % zulegte.
Daher könnte die Fed bei ihrer September-Sitzung eine weitere Zinserhöhung vornehmen. Wenn dies geschieht, werden die Zinsen auf den höchsten Stand seit mehr als 23 Jahren steigen. Die Fed wird am Mittwoch das Protokoll ihrer letzten Sitzung veröffentlichen.
USD/KRW Technische Analyse
Copy link to section
Der USD/KRW-Wechselkurs befand sich in den letzten Wochen in einem starken Aufwärtstrend. Diese Erholung begann, als das Paar bei 1.263 ein Double-Bottom-Muster bildete. Es hat sich kürzlich über die Halslinie dieses Musters bei 1.322 bewegt und nähert sich dem nächsten Widerstand bei 1.343.
Das Paar hat sich über die 25- und 50-Tage gleitenden Durchschnitte bewegt. Daher wird das Paar wahrscheinlich weiter steigen, während Käufer die nächste wichtige Widerstandsmarke bei 1.360 anvisieren.