
JEPI- und JEPQ-ETFs haben ein neues Geschwisterchen: JADE
- JPMorgan hat JADE aufgelegt, einen neuen ETF mit Schwerpunkt auf Schwellenmärkten.
- Der Fonds hat in Top-Unternehmen wie TSMS, Samsung, Infosys und Netease investiert.
- JPMorgan ist davon überzeugt, dass die Schwellenmärkte erhebliche Chancen bieten.
Die ETFs JPMorgan Equity Premium Income (JEPI) und JPMorgan Nasdaq Equity Premium Income (JEPQ) erfreuen sich bei Anlegern großer Beliebtheit. JEPI hat über 33 Milliarden Dollar an Vermögenswerten gewonnen, während JEPQ über 13 Milliarden Dollar verfügt.
JPMorgan legt JADE ETF auf
Copy link to sectionDiese Fonds haben sich aufgrund ihrer starken Dividendenrenditen gut entwickelt. JEPQ hat eine Rendite von 8,8 %, während JEPI eine Rendite von 7,7 % erzielt, was mehr ist als die Rendite kurzfristiger Staatsanleihen. Die 5-, 10- und 30-jährigen Staatsanleihen bringen weniger als 5 %.
Nun hat JPMorgan einen neuen aktiven Fonds aufgelegt, um seinen Marktanteil in der Branche auszubauen. Der JPMorgan Active Developing Markets Equity ETF (JADE) ist ein neuer ETF, der Anlegern Zugang zu den vielversprechendsten Unternehmen der Schwellenmärkte bietet.
Die meisten Aktien des Fonds stammen aus China, gefolgt von Taiwan, Südkorea, Indonesien, Hongkong und Saudi-Arabien. Ein Blick auf den Fonds zeigt, dass die meisten seiner Aktien aus den Bereichen Technologie, Finanzen, Konsumgüter und Industrie stammen.
Die größten Unternehmen des JADE ETF sind Taiwan Semiconductor, Samsung, Tencent, Infosys, Netease und Bank Rakyat Indonesia. Die anderen namhaften Unternehmen sind Kia, Fuyao Glass, HDFC Bank und China Construction Bank.
Engagement in Schwellenmärkten
Copy link to sectionZiel von JPMorgan ist es, den Anlegern mit dem Fonds Zugang zu globalen Unternehmen zu verschaffen, die deutlich unterbewertet sind als ihre amerikanischen Pendants. In einer Erklärung sagte Paul Quinsee, CIO und Leiter der Aktienabteilung der Bank:
„Viele Investoren sind in den Schwellenmärkten strukturell untergewichtet und laufen Gefahr, eine Erholung zu verpassen. JADE ist eine aktiv verwaltete Kernstrategie, die das diversifizierte Engagement bieten soll, das die Investoren suchen.“
Einige Analysten glauben, dass die Schwellenmärkte jetzt, da amerikanische Aktien nicht billig sind, viele Chancen bieten. Der S&P 500 Index hat ein KGV von 20, das über seinem Fünfjahresdurchschnitt liegt. Im Gegensatz dazu hat der Hang Seng Index ein Vielfaches von 11, während der Shanghai Composite ein Vielfaches von 14 hat.
Das größte Risiko für den ETF sind die anhaltenden Spannungen zwischen den USA und China, die einige seiner größten Bestandteile wie Tencent, Netease und Alibaba treffen könnten.
Zudem besteht das Risiko von Währungsschwankungen, die ihre Gewinne in Dollar beeinflussen könnten. Die meisten Währungen der Schwellenländer wie der chinesische Yuan, die türkische Lira, die indonesische Rupie und der argentinische Peso liegen gegenüber dem US-Dollar auf ihrem Tiefstand.

VWO vs. SPY vs. RNEM
Das andere Risiko besteht darin, dass ETFs für Schwellenmärkte in der Vergangenheit schlechter abgeschnitten haben als US-Aktien. Wie oben gezeigt, ist der S&P 500-Index in den letzten fünf Jahren um über 100 % gestiegen, während der Vanguard Emerging Market Fund (VWO) und der Emerging Markets Equity Select ETF (RNEM) im gleichen Zeitraum um weniger als 30 % gestiegen sind.
Dieser Artikel wurde mit Hilfe von KI-Tools aus dem Englischen übersetzt und anschließend von einem lokalen Übersetzer Korrektur gelesen und bearbeitet.
More industry news

