Orangensaft-Preisanalyse: Erwarten Sie saftige Renditen

Written by
Translated by
Written on May 29, 2024
Reading time 3 minutes
  • Der Preisanstieg für Orangensaft hat in diesem Monat an Fahrt aufgenommen und seinen historischen Höchststand erreicht.
  • Analysten der Rabobank schätzen, dass 40 % aller Bäume in Brasilien von der Baumkrankheit betroffen sind.
  • Auch die Orangenproduktion in den USA ist in den letzten Jahren stark zurückgegangen.

Der Orangensaftpreis setzte diese Woche seine Aufwärtsdynamik fort, da sich die Anleger auf die veränderte Nachfrage- und Angebotsdynamik konzentrierten. Daten von TradingView zeigen, dass der Preis für gefrorenes Orangensaftkonzentrat auf etwa 500 US-Dollar gestiegen ist und damit über dem bisherigen Jahrestiefststand von 290 US-Dollar liegt. Von seinem Tiefststand im Jahr 2020 ist er um über 440 % gestiegen.

Nachfrage- und Angebotsdynamik

Copy link to section

Der Preis für Orangensaft ist in den letzten Jahren aufgrund der anhaltenden Nachfrage- und Angebotsdynamik in die Höhe geschossen. Aufgrund wetterbedingter Ereignisse und Krankheiten in wichtigen Ländern wie den USA und Brasilien herrscht in der Branche weiterhin ein Versorgungsdefizit.

In den USA leidet die Branche noch immer unter den Folgen des Hurrikans Irma, der 2017 die meisten Orangenbäume des Landes zerstörte. Die Produktion ist seitdem stark rückläufig und wird auch künftig ein Defizit aufweisen.

Die neuesten Daten zeigen, dass die Orangenproduktion in Florida weiter zurückgeht. Die gesamte Orangenproduktion ist gegenüber der Prognose vom März um 5 % gesunken, und dieser Trend könnte sich in den kommenden Jahren fortsetzen.

Es gibt Anzeichen dafür, dass viele Orangenbauern in Florida begonnen haben, mehr Orangenbäume anzupflanzen, um vom aktuellen Preis zu profitieren. Im Gegensatz zu Nutzpflanzen wie Mais und Sojabohnen dauert es jedoch länger, bis Orangenhaine Früchte tragen.

Die andere Herausforderung für Orangen besteht darin, dass Brasilien, der größte Orangenproduzent, vor großen Herausforderungen steht. Erst kürzlich stellte ein Bericht der Rabobank fest, dass über 40 % aller Orangenbäume im Land unter Grünfärbung leiden. Dies ist eine schwere Krankheit, die den Orangenbaum letztendlich tötet.

Auch die brasilianischen Bauern hatten in den letzten Jahren mit höheren Temperaturen und geringeren Niederschlägen zu kämpfen. Wie ich bereits schrieb, gehen Analysten davon aus, dass die Orangenproduktion in Brasilien im ersten Quartal um ein Viertel auf 232 Millionen Kisten zurückgegangen ist.

Daher denken viele Orangen produzierende Unternehmen über Alternativen nach. Japanische Unternehmen steigen beispielsweise auf Mandarinen um. Ob dieser Übergang langfristig funktionieren wird, ist unklar.

Preisprognose für Orangensaft

Copy link to section
orange juice

Orangefarbenes Diagramm von TradingView

Der Wochenchart zeigt, dass der Preis für Orangensaft in den letzten Jahren einen starken Aufwärtstrend verzeichnete. Er ist von etwa 90 Dollar im Jahr 2020 auf fast 500 Dollar gestiegen. Zuletzt überschritt er den entscheidenden Widerstandspunkt bei 428,45 Dollar, seinen höchsten Ausschlag im März dieses Jahres. Damit ist ein Double-Top-Muster ungültig geworden.

Orangensaft ist über die 50- und 100-wöchigen Exponential Moving Averages (EMA) gestiegen. Oszillatoren wie der Relative Strength Index (RSI) und der MACD sind weiter gestiegen, was auf eine bullische Dynamik hindeutet.

Daher hat Orange bei anhaltendem Angebotsdefizit mehr Aufwärtspotenzial. Sollte dies passieren, wird der Preis des Konzentrats in den kommenden Monaten auf etwa 550 USD steigen.

Dieser Artikel wurde mit Hilfe von KI-Tools aus dem Englischen übersetzt und anschließend von einem lokalen Übersetzer Korrektur gelesen und bearbeitet.