Delta stock,

Deltas Gewinne übertreffen die Erwartungen, das Unternehmen warnt jedoch vor einem verlangsamten Wachstum und reduziert die Expansionspläne für die zweite Jahreshälfte.

Written by
Translated by
Written on Apr 9, 2025
Reading time 4 minutes
  • Delta übertrifft die Gewinnerwartungen für das erste Quartal, stoppt aber das Kapazitätswachstum aufgrund von Handelsunsicherheiten und schwächeren Buchungen.
  • CEO Bastian kritisiert Trumps Handelspolitik und sagt, sie belaste das Vertrauen von Verbrauchern und Unternehmen.
  • Analysten erwarten weitere Kapazitätsreduzierungen bei Fluggesellschaften, da die Reiselust im gesamten Sektor nachlässt.

Delta Air Lines meldete für das erste Quartal einen stärker als erwarteten Gewinn, warnte jedoch vor einer Verlangsamung des Wachstums aufgrund globaler Handelsunsicherheiten und schwächerer Buchungstrends.

Die Fluggesellschaft, die optimistisch in das Jahr 2025 gestartet war, reduziert nun ihre Kapazitätserweiterungspläne für die zweite Jahreshälfte.

Die in Atlanta ansässige Fluggesellschaft verzeichnete einen Anstieg des Quartalsgewinns um 2 %, wobei der Gewinn 46 Cent pro Aktie erreichte.

Der Umsatz stieg um 3,3 % auf 12,978 Milliarden Dollar und übertraf damit knapp die Erwartungen der Wall Street von 12,975 Milliarden Dollar, wie FactSet berichtet.

Analysten hatten einen Gewinn von 38 Cent pro Aktie erwartet.

Delta räumte jedoch ein, dass die anfängliche Dynamik des Jahres nachgelassen hat.

„Angesichts der großen wirtschaftlichen Unsicherheit im globalen Handel ist das Wachstum weitgehend zum Stillstand gekommen“, sagte Vorstandsvorsitzender Ed Bastian in der Gewinnmitteilung der Fluggesellschaft.

In diesem Umfeld mit langsamerem Wachstum schützen wir unsere Margen und unseren Cashflow, indem wir uns auf das konzentrieren, was wir kontrollieren können.

Die Delta-Aktie, die nach der Veröffentlichung der Quartalszahlen im vorbörslichen Handel zunächst um 1,7 % gestiegen war, gab später ihre Gewinne wieder ab und bewegte sich in einer engen Spanne.

Die Aktien der Konkurrenten United Airlines und American Airlines notierten im frühen Handel leicht niedriger.

Kapazitätserweiterungspläne auf Eis gelegt, da die Nachfrage nachlässt.

Copy link to section

Delta hatte zuvor geplant, die Flugkapazität im zweiten Halbjahr um 3 % bis 4 % zu erhöhen, diese Pläne wurden jedoch nun auf Eis gelegt.

Stattdessen bleibt die Kapazität des Carriers im Vergleich zum Vorjahr unverändert.

Der Wandel erfolgt inmitten einer schwächelnden Nachfrage, die Bastian zum Teil auf die wechselnden Handelspolitiken von Präsident Donald Trump zurückführte.

Er bezeichnete sie als „den falschen Ansatz“ und verwies auf ihre Auswirkungen auf das Verbraucher- und Unternehmensvertrauen.

„In den letzten sechs Wochen haben wir einen entsprechenden Rückgang des allgemeinen Verbrauchervertrauens und des Unternehmensvertrauens beobachtet“, sagte Bastian gegenüber CNBC.

Die Fluggesellschaft verwies außerdem auf einen breiteren Rückgang der Reiseausgaben, wobei die Buchungen in der Hauptkabine besonders nachließen.

Geschäftsreisen, einst ein zuverlässiger Umsatztreiber, haben sich verlangsamt, da Unternehmen ihre Ausgaben überdenken und die Trump-Regierung die Zahl der Regierungsangestellten reduziert.

Trotz dieser Gegenwinde bleibt Delta dem Ziel der Profitabilität für das gesamte Jahr verpflichtet.

„Angesichts unserer starken Position, unserer Handlungsbereitschaft und des Rückgangs der Kraftstoffpreise sind wir gut aufgestellt, um in diesem Jahr eine solide Rentabilität und einen starken freien Cashflow zu erzielen“, sagte Bastian.

Analysten erwarten weitere Kapazitätskürzungen bei Fluggesellschaften.

Copy link to section

Wall-Street-Analysten haben ihre Erwartungen an die Gewinne der Fluggesellschaften angesichts der Sorgen über eine nachlassende Nachfrage kontinuierlich gesenkt.

Deltas vorsichtiger Ausblick könnte der erste von mehreren ähnlichen Ankündigungen der Branche in den kommenden Wochen sein.

„Wir erwarten, dass dies die erste von vielen Ankündigungen zur Kapazitätsreduzierung im zweiten Halbjahr von den Fluggesellschaften in diesem Quartal sein wird“, schrieben die TD Cowen-Analysten Tom Fitzgerald und Helane Becker in einer Mitteilung nach den Ergebnissen von Delta.

Für das zweite Quartal prognostiziert Delta einen Gewinn zwischen 1,70 und 2,00 US-Dollar pro Aktie, wobei der Umsatz voraussichtlich zwischen einem Rückgang von 2 % und einem Anstieg von 2 % liegen wird.

Analysten hatten mit einer stärkeren Performance gerechnet; die Konsensprognosen gingen von einem Gewinn von 2,21 US-Dollar je Aktie und einem Umsatzanstieg von 1,7 % auf 15,67 Milliarden US-Dollar aus.

Trotz der Zurückhaltung von Delta, seine Jahresprognose zu aktualisieren, geht die Fluggesellschaft weiterhin von positiven Margen aus und strebt im zweiten Quartal eine operative Marge zwischen 11 % und 14 % an.

Niedrigere Kraftstoffkosten könnten etwas Abfederung bieten, wobei die US-Ölpreise am Mittwoch um 6 % auf unter 56 Dollar pro Barrel fielen.

Bastian bemerkte, dass die internationalen und Premium-Reisesegmente Widerstandsfähigkeit gezeigt hätten, selbst als die Inlandsnachfrage nach Freizeit- und Geschäftsreisen nachließ.

„Die Nachfrage war im Januar recht gut, aber Mitte Februar hat sich die Lage deutlich verlangsamt“, sagte er.

Dieser Artikel wurde mit Hilfe von KI-Tools aus dem Englischen übersetzt und anschließend von einem lokalen Übersetzer Korrektur gelesen und bearbeitet.