
Da der QQQ ETF ein Double-Top bildet, ist der UltraPro Short SQQQ ein Kauf
- Der Invesco QQQ ETF hat auf dem Tages-Chart ein Double-Top-Muster gebildet
- Technologiewerte sehen sich angesichts zunehmender Risiken mit zahlreichem Gegenwind konfrontiert
- UltraPro Short QQQ könnte ein Kauf sein, da er ein Double-Bottom-Muster gebildet hat
Die amerikanischen Aktien sind in den letzten Monaten zurückgegangen und haben damit den starken Aufschwung vom Anfang des Jahres beendet. Der vielbeachtete Invesco QQQ ist auf einen Tiefstand von 354,10 $ gesunken, den niedrigsten Stand seit dem 12. Juni.
Der Fonds, der die Unternehmen des Nasdaq-100-Index abbildet, ist angesichts der zunehmenden Marktrisiken zurückgegangen. Wie ich hier geschrieben habe, bestehen erhebliche Rezessionsrisiken. China, die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt, bricht angesichts des Zusammenbruchs des Immobiliensektors zusammen.
Außerdem hat sich die Federal Reserve verpflichtet, ihre Zinserhöhungen fortzusetzen. Das Punktdiagramm der September-Sitzung zeigt, dass die Beamten mit mindestens einer weiteren Zinserhöhung um 0,25 % rechnen.
Es gibt auch Risiken für das Wirtschaftswachstum, da der Streik der UAW-Arbeiter weitergeht. Vor allem aber hat die politische Spaltung in Washington dazu geführt, dass die Hoffnung auf einen Regierungsstillstand gestiegen ist.
Invesco QQQ ETF bildet ein Double-Top-Muster
Copy link to sectionTechnisch gesehen sieht die Situation für den Invesco QQQ nicht gut aus. Wie unten dargestellt, hat der Fonds ein Double-Top-Muster gebildet, dessen Halslinie bei 353,81 $ liegt. In der Preisaktionsanalyse ist ein Double-Top eines der beliebtesten Abwärtssignalen.
Gleichzeitig sind die 50- und 100-Tage gewichteten gleitenden Durchschnitte (EMA) dabei, einen rückläufigen Crossover zu bilden. Dieses Mini-Todeskreuz deutet auf weitere Abwärtsbewegungen in den kommenden Wochen hin.
Wenn dies geschieht, wird der QQQ ETF wahrscheinlich einen Abwärtstrend erleben, während die Verkäufer die wichtige Unterstützung bei 331,17 $ anvisieren, dem höchsten Swing am 15. August. Dieser Wert liegt etwa 6,86 % unter dem aktuellen Niveau.
Neben den technischen Aspekten birgt der QQQ ETF noch weitere Risiken. Zum einen ist der US-Dollar-Index (DXY) auf den höchsten Stand seit mehr als sechs Monaten angestiegen. Ein stärkerer US-Dollar wirkt sich auf viele große Technologieunternehmen aus, die auf internationalen Märkten tätig sind, wie Apple und Microsoft.
Außerdem gibt es Bewertungsrisiken, da Unternehmen wie Apple, Netflix und Microsoft nicht mehr so schnell wachsen.

Ist der UltraPro Short QQQ ein Kauf?
Copy link to sectionDer UltraPro Short QQQ ist ein gehebelter Fonds, der dazu neigt, sich invers zum Invesco QQQ zu entwickeln. Der Fonds strebt tägliche Anlagerenditen an, die dem Dreifachen der täglichen Performance des Nasdaq 100 Index entsprechen.
In den meisten Perioden schneidet der SQQQ gut ab, wenn der Nasdaq 100 und der QQQ ETF sinken. Eine Short-Position in diesem Fonds bringt höhere Renditen als eine entsprechende Short-Position im Invesco QQQ ETF. Ebenso erzielt er schlechtere Renditen, wenn sich der Nasdaq 100 Index in einem starken Aufwärtstrend befindet.
Da die Aussichten für den Nasdaq-100-Index rückläufig sind, besteht daher die Möglichkeit, dass der SQQQ-Fonds weiter steigt.
Während der QQQ-Fonds ein Double-Top-Muster gebildet hat, hat der SQQQ-Fonds ein Double-Bottom-Muster bei 16,35 $ gebildet, dessen Halslinie bei 20,95 $ lag. Es ist daher wahrscheinlich, dass der Fonds weiter steigen wird, während die Käufer den wichtigen Widerstand bei 25 $ anpeilen.
