
Ruhender Bitcoin-Wal taucht nach 10 Jahren wieder auf und bewegt BTC im Wert von 44 Millionen US-Dollar
- Ein ruhender Wal, der seit Januar 2014 inaktiv ist, hat 687,33 BTC im Wert von etwa 44 Millionen US-Dollar bewegt.
- Die Krypto-Community spekulierte über den Besitzer der Wallet und vermutete mögliche Verbindungen zum Erfinder von Bitcoin.
- Die Whale Wallet ist eine von mehreren ruhenden Bitcoin-Wallets, die 2024 reaktiviert werden, während andere erhebliche
Am 6. Mai bewegte ein Wal, der 10,3 Jahre lang inaktiv war, 687,33 Bitcoins im Wert von etwa 44 Millionen US-Dollar.
Laut Daten der On-Chain-Analyseplattform Lookonchain erhielt das Wallet die Bitcoins erstmals am 12. Januar 2014, als der Bitcoin- Preis bei etwa 917 US-Dollar lag.
Was die Sache noch spannender macht: Das fragliche Wallet wurde tatsächlich zu einer Zeit erstellt, als der mysteriöse Erfinder von Bitcoin, Satoshi Nakamoto, noch aktiv in der Kryptoindustrie tätig war. Damals war der Bitcoin-Vorrat bescheidene 630.000 Dollar wert, weit entfernt von seinem heutigen Wert.
Bitcoin-Überweisungen lösen Spekulationen in der Community aus
Copy link to sectionDas Wallet teilte seine Bestände auf und führte nach der Aktivierung zwei Überweisungen durch.
Bei der ersten Transaktion wurden 625,43 BTC an eine mit bc1qky identifizierte Adresse überwiesen. Kurz darauf wurden 61,9 BTC an eine Wallet mit der Nummer bc1qdc überwiesen.
Alte Wallets wie diese lösen in der Community häufig Spekulationen über ihre Besitzer aus. Obwohl es nicht möglich ist, die Identität des Wallet-Besitzers herauszufinden, spekulieren viele, dass diese Wallets mit dem Erfinder von Bitcoin in Verbindung gebracht werden könnten.
Auch in diesem Fall hat die Krypto-Community wieder die unterschiedlichsten Vermutungen angestellt: Einige behaupteten, das Wallet gehöre einer Regierung, andere wiederum sind der Meinung, dass lediglich ein Händler seine privaten Schlüssel gefunden hat.
Einige Marktteilnehmer gingen davon aus, dass das Wallet tatsächlich verloren gegangen und lediglich wiedergefunden und geknackt worden sei.
Andere wiederum äußerten Bedenken, dass es zu mehr Volatilität kommen könnte, wenn der Wal seine Bestände liquidiert.
Mehrere ruhende Geldbörsen wurden 2024 zum Leben erweckt
Copy link to sectionSeit Anfang 2024 kam es in der Kryptowährungsbranche mehrfach zu einer Reaktivierung alter Bitcoin-Wallets.
Am 7. April entdeckte Lookonchain eine weitere inaktive Wallet mit 4300 BTC. Die BTC wurden für weniger als 30 Dollar pro Coin gekauft. Die Wallet wies einen ROI von 230.000 % auf.
Der Wal bewegte 240 BTC und damit seine erste Transaktion seit über einem Jahrzehnt.
Eine weitere alte Wallet wurde am 6. März von der Analyseplattform Spot On Chain identifiziert.
Die Wallet wurde nach 14 Jahren aktiviert und die darin enthaltenen Bitcoins waren zu Preisen von weniger als 0,28 USD pro Coin angesammelt worden. Der Wal überwies 1000 BTC auf Coinbase und löste damit einen Marktcrash aus.
Dieser Artikel wurde mit Hilfe von KI-Tools aus dem Englischen übersetzt und anschließend von einem lokalen Übersetzer Korrektur gelesen und bearbeitet.