
Waste Management steht kurz vor der 7-Milliarden-Dollar-Übernahme von Stericycle: Zeit, Stericycle-Aktien zu kaufen?
- Waste Management steht kurz vor der Übernahme von Stericycle im Wert von 7 Milliarden US-Dollar.
- Sollte der Deal zustande kommen, können die Anleger mit einem weiteren Aufwärtspotenzial von 15 % rechnen.
- Wichtige Preispunkte: 51 $ Eintritt, 40 $ Support.
Stericycle Inc. (NASDAQ:SRCL) steht im Rampenlicht, da Waste Management Inc. (NYSE:WM) der Übernahme des medizinischen Abfallentsorgungsunternehmens für 7 Milliarden Dollar, einschließlich Schulden, näher kommt. Dieser potenzielle Deal, über den das Wall Street Journal am 2. Juni berichtete, könnte bald angekündigt werden.
Die Übernahme umfasst Stericycles langfristige Schulden in Höhe von 1,384 Milliarden Dollar, was den Aktionären einen erheblichen Gewinn beschert. Unter Berücksichtigung der Schulden könnten Stericycle-Aktionäre bei Abschluss der Transaktion einen weiteren Gewinn von über 15 % erzielen.
Bloomberg hatte bereits am 24. Mai berichtet, dass Stericycle einen Verkauf prüft, was den Aktienkurs in die Höhe trieb. Der Aktienkurs des Unternehmens stieg nach Bekanntwerden der Nachricht um mehr als 13 Prozent.
Stericycle ist auf die Entsorgung von biologisch gefährlichen und pharmazeutischen Abfällen aus medizinischen Einrichtungen spezialisiert. Waste Management hingegen ist ein führendes Müll- und Recycling-Sammelunternehmen in den USA und erweitert mit dieser Übernahme sein Portfolio.
Geschäftsgrundlagen und jüngste Entwicklung
Copy link to sectionStericycle hatte mit seinen jüngsten Gewinnzahlen einige Schwierigkeiten. Der Umsatz im ersten Quartal sank im Vergleich zum Vorjahr um 2,8 % auf 664,9 Millionen Dollar, was hauptsächlich auf Desinvestitionen zurückzuführen ist. Das Unternehmen bleibt jedoch optimistisch, was die Verbesserung der Margen und die Kostensenkung angeht.
Die Analysten haben eine gemischte Meinung zu Stericycle, wobei einige das Potenzial für eine Verbesserung der Rentabilität hervorheben. Die EBITDA-Margen des Unternehmens haben positive Trends gezeigt, und Kosteneinsparungsinitiativen werden voraussichtlich das zukünftige Wachstum vorantreiben.
Waste Management hingegen verzeichnet weiterhin starke Ergebnisse. Das Unternehmen meldete im letzten Quartal ein Umsatzwachstum von 5,5 % gegenüber dem Vorjahr. Obwohl die Umsatzerwartungen leicht verfehlt wurden, sind die Verbesserungen bei Profitabilität und Effizienz bemerkenswert.
Bewertung
Copy link to sectionStericycle wird derzeit mit einem EV/EBITDA-Multiple von rund 14,03 für das Geschäftsjahr 2024 bewertet. Analysten sehen Potenzial für einen Anstieg dieses Multiplikators, wenn das Unternehmen seine Margen verbessert und seine Wachstumsziele erreicht. Waste Management wird zwar von einigen als überbewertet angesehen, bleibt aber in seinem Sektor ein robuster und stabiler Leistungsträger.
Angesichts der potenziellen 7-Milliarden-Dollar-Übernahme durch Waste Management können sich die Aktionäre von Stericycle auf einiges freuen. Obwohl das Geschäft Schulden einschließt, gibt es genügend Spielraum für erhebliche Gewinne für die Aktionäre. Sollten Sie also die Aktien von Stericycle kaufen und an Waste Management verkaufen, wenn das Geschäft zustande kommt? Sehen wir uns an, was die Charts dazu sagen.
Die 40-Dollar-Festung: Eine robuste Unterstützung
Copy link to sectionDie Aktie von Stericycle erlebte zwischen Oktober 2015 und Dezember 2018 einen deutlichen Abwärtstrend und stürzte von über 140 USD auf unter 40 USD. Darauf folgte zwischen Januar 2019 und Mai 2021 eine Erholung auf rund 80 USD, doch dann geriet die Aktie in einen weiteren Abwärtstrend und fiel wieder auf das 40-USD-Niveau. Während dieser Schwankungen fand die Aktie häufig Unterstützung bei etwa 40 USD.

SRCL-Chart von TradingView
Am 24. Mai erlebte die Aktie einen Kurssprung, nachdem bekannt wurde, dass Stericycle einen Verkauf prüft. Ohne diesen Kurssprung hätte die Aktie bei 44 USD einen attraktiven Einstiegspunkt für optimistische Anleger dargestellt. Für Anleger ist es jedoch noch nicht zu spät, da die Aktie auf kurzfristigen Charts eine Aufwärtsdynamik zeigt. Wer hinsichtlich des Deals optimistisch ist, kann einen Kauf zum aktuellen Kurs von rund 51 USD mit einem Stop-Loss bei 44,6 USD in Erwägung ziehen.
Für Händler, die glauben, dass der Deal platzen könnte, ist es nicht ratsam, die Aktie jetzt zu shorten. Wenn sich der Kurs der Aktie in den nächsten Tagen abschwächt und unter 48 USD fällt, könnte eine Short-Position mit einem Stop-Loss bei 54,2 USD eröffnet werden. Sollte es Anzeichen dafür geben, dass der Deal auf Hindernisse stößt oder scheitert, könnte die Aktie auf ihr Unterstützungsniveau bei 40 USD zurückfallen, wo Gewinne verbucht werden können.
Dieser Artikel wurde mit Hilfe von KI-Tools aus dem Englischen übersetzt und anschließend von einem lokalen Übersetzer Korrektur gelesen und bearbeitet.