
Die PayPal-Aktie bildet ein seltenes Muster, das auf weiteres Aufwärtspotenzial hindeutet
- Der Aktienkurs von PayPal ist seit seinem Tiefstand im Jahr 2023 um über 43 % gestiegen.
- Die Aktie hat gerade das seltene goldene Kreuz gebildet, als sich die 50-Tage- und 200-Tage-EMAs kreuzten.
- Aufgrund seines langsamen Umsatzwachstums ist PayPal im Vergleich zu Mitbewerbern unterbewertet.
Der Aktienkurs von PayPal (NASDAQ: PYPL) ist parabolisch gestiegen, hat sechs Tage in Folge zugelegt und seinen höchsten Stand seit August 2023 erreicht. Von seinem Tiefstand im Dezember ist er um über 43 % gestiegen.
Partnerschaft zwischen PayPal und Adyen
Copy link to sectionDer anhaltende Anstieg des PayPal-Aktienkurses ist auf die Ausweitung der Partnerschaft des Unternehmens mit Adyen, einem der größten Fintech-Unternehmen der Welt, zurückzuführen.
Der Deal bedeutet, dass Adyen, das von Unternehmen wie Amazon, Etsy, Spotify und Zalando genutzt wird, die Fastlane-Lösung von PayPal anbieten wird, um einen schnellen Checkout zu ermöglichen.
Fastlane ist eine neue Lösung, die Kunden das Bezahlen beim Einkaufen im Einzelhandel und auf anderen Online-Plattformen erleichtert.
Es handelt sich um eine wichtige Lösung, die PayPal in einer Zeit des stagnierenden Wachstums beim Ausbau seines Geschäfts unterstützen soll.
Download der letzten Einnahmen
Copy link to sectionDer Aktienkurs von PayPal stieg steil an, als das Unternehmen im Juli seine jüngsten Finanzergebnisse veröffentlichte.
Die Ergebnisse zeigten, dass die Ära des zweistelligen Wachstums von PayPal zu Ende ist. Der Umsatz stieg im letzten Quartal um 8 % auf 7,9 Milliarden Dollar, während das gesamte Transaktionsvolumen um 11 % auf über 416 Milliarden Dollar anstieg. Im Laufe des Quartals wurden über 6,6 Milliarden Transaktionen abgewickelt.
Am wichtigsten ist jedoch, dass PayPal weiterhin weniger aktive Kunden auf seiner Plattform verzeichnet. Die Zahl der aktiven Konten sank um 0,4 % auf 429 Millionen. Nachdem die Zahl während der Pandemie mit über 435 Millionen ihren Höhepunkt erreicht hatte, hat das Unternehmen in den letzten Jahren aktive Kunden verloren.
Positiv ist, dass PayPal seine Margen im zweiten Quartal steigern konnte. Die Betriebsmarge lag bei 16,8 %, was höher ist als die 15,5 % im gleichen Zeitraum des Jahres 2023. Der Quartalsgewinn stieg auf über 1,12 Milliarden Dollar.
PayPal erwartet für das dritte Quartal ein Umsatzwachstum im mittleren einstelligen Bereich, während der Gewinn pro Aktie zwischen 96 und 98 Cent liegen wird. Diese Zahlen bedeuten, dass PayPal nicht mehr als Wachstumsaktie betrachtet werden kann, wie es in den vergangenen Jahren der Fall war.
Die meisten Investoren haben PayPal vor allem deshalb gemieden, weil sich das Umsatzwachstum des Unternehmens in letzter Zeit verlangsamt hat und die Konkurrenz insbesondere im markenfreien Geschäft zugenommen hat. Das markenfreie Geschäft besteht hauptsächlich aus dem Braintree-Geschäft, das Unternehmen die Annahme von Zahlungen ermöglicht.
Dieses Geschäft sieht sich zunehmender Konkurrenz durch Unternehmen wie Apple, Google und Buy Now Pay Later (BNPL)-Plattformen wie Affirm, AfterPay und Klarna ausgesetzt. Es sieht sich auch starker Konkurrenz durch Unternehmen wie Stripe, Square, Adyen und Amazon Pay ausgesetzt.
Darüber hinaus ist das Geldtransfergeschäft des Unternehmens weiterhin einer verstärkten Konkurrenz durch Unternehmen wie Remitly und Wise ausgesetzt.
Lesen Sie mehr: 3 Gründe, warum PayPal-Aktien jetzt eine kluge Investition sind
PayPal ist im Vergleich zu Mitbewerbern unterbewertet
Copy link to sectionDer jüngste Aufschwung hat die Marktkapitalisierung von PayPal auf über 71 Milliarden US-Dollar steigen lassen, was immer noch unter dem Allzeithoch von über 300 Milliarden US-Dollar liegt.
Ein Blick auf die Bewertungskennzahlen zeigt, dass es sich nicht um ein stark überbewertetes Unternehmen handelt. Es hat ein KGV von 18,2 und ein Kurs-Gewinn-Wachstums-Verhältnis (PEG) von 1,14. Im Gegensatz dazu hat Block, früher bekannt als Square, ein KGV von 35.
Ebenso hat Shift4 Payments ein Forward-Multiple von 29, während Unternehmen wie Visa, Mastercard und Fiserve ein Multiplikator von über 25 haben.
PayPal ist zudem günstiger als der breiter gefasste S&P 500-Index, der ein KGV von 21 aufweist, während der Dow Jones ein Vielfaches von fast 20 hat. Diese günstigere Bewertung lässt sich rechtfertigen, da das Wachstum des Unternehmens ins Stocken geraten ist.
Wenn wir uns die Bilanz von PayPal ansehen, sehen wir, dass das Unternehmen eine der besten Bilanzen in der Finanzdienstleistungsbranche hat. Es verfügt über mehr als 7,7 Milliarden Dollar in bar und Äquivalenten und über 5,5 Milliarden Dollar in kurzfristigen Investitionen, die auf 5,9 Milliarden Dollar angestiegen sind.
Seine langfristigen Schulden belaufen sich auf über 9,9 Milliarden Dollar, was bedeutet, dass das Unternehmen über ausreichende Mittel verfügt, um weiterhin Aktien zurückzukaufen. Im letzten Quartal hat das Unternehmen über 1,5 Milliarden Dollar für Aktienrückkäufe ausgegeben und damit die Zahl der ausstehenden Aktien um 24 Millionen reduziert. In den letzten zwölf Monaten hat es über 5 Milliarden Dollar für den Rückkauf von über 82 Millionen Aktien ausgegeben.
PayPal-Aktienkursanalyse
Copy link to section
Das Tagesdiagramm zeigt, dass der PYPL-Aktienkurs bei 57 USD ein Doppelbodenmuster gebildet hat. In der technischen Analyse ist dies eines der beliebtesten bullischen Muster auf dem Markt.
Die Aktie hat außerdem den wichtigen Widerstand bei 70,50 USD in eine Unterstützung umgewandelt. Dies war ein entscheidender Wert, da es der höchste Punkt am 30. April war. Es war auch die Oberseite des grünen steigenden Keil-Chartmusters.
Darüber hinaus zeigte der Akkumulations- und Distributionsindikator (A/D) nach oben, was bedeutet, dass die Anleger die Aktie akkumulieren.
Am wichtigsten ist, dass die Aktie ein Golden Cross-Muster gebildet hat, da die gleitenden Durchschnitte der 50- und 200-Tage-Linie einen bullischen Crossover vollzogen haben. Dieses seltene Muster führt oft zu weiteren Aufwärtsbewegungen, insbesondere wenn es durch Volumen unterstützt wird.
Daher wird der Kurs wahrscheinlich weiter steigen, da die Käufer den nächsten wichtigen Widerstandspunkt bei 76,54 $ anpeilen, den höchsten Stand im Juli letzten Jahres.
Dieser Artikel wurde mit Hilfe von KI-Tools aus dem Englischen übersetzt und anschließend von einem lokalen Übersetzer Korrektur gelesen und bearbeitet.