
Japans Metaplanet fügt trotz makroökonomischer Gegenwinde 319 BTC hinzu.
- Metaplanet investierte über 26 Millionen Dollar in den Erwerb von 319 BTC.
- Die BTC-Rendite des Unternehmens ist im Jahr 2025 auf 108,3 % gestiegen.
- Metaplanet plant, bis Ende 2025 10.000 BTC zu erwerben.
Japans Metaplanet fügte seinem Bestand 319 BTC hinzu, während Bitcoin weiterhin mit Gegenwind aufgrund erneuter Bedenken hinsichtlich der von Donald Trump vorgeschlagenen Handelszölle zu kämpfen hatte.
Am 14. April gab Metaplanet-CEO Simon Gerovich den Kauf von 319 BTC für etwa 3,78 Milliarden Yen (ungefähr 26,3 Millionen US-Dollar) zu einem Durchschnittspreis von etwa 82.549 US-Dollar pro Coin bekannt.
Es wurde auch eine BTC-Rendite von 108,3 % seit Jahresbeginn gemeldet. Unternehmen, die Bitcoin halten, verwenden die Kennzahl BTC-Rendite, um zu verfolgen, wie ihre Bestände im Verhältnis zu ihrer Aktienbasis wachsen.
Metaplanets BTC-Rendite stieg im ersten Quartal 2025 um 95,6 %, nachdem sie im letzten Quartal 2024 um 309,8 % zugelegt hatte.
Anfang des Monats erwarb das Unternehmen 160 BTC für etwa 13,4 Millionen Dollar und setzte damit seine stetige Akkumulation trotz der Marktvolatilität fort.
Metplanet hält derzeit 4525 BTC, wie Daten von Bitcoin-Treasuries zeigen, und ist damit der neuntgrößte institutionelle Bitcoin-Inhaber.
Metplanet plant den Erwerb von 21.000 BTC.
Copy link to sectionDer jüngste Kauf erfolgte, als Bitcoin unter geopolitischem Druck schwankte.
Der wichtigste Krypto-Vermögenswert fiel am Sonntag während der asiatischen Handelszeiten um mehr als 2 % und erreichte kurzzeitig 83.482 US-Dollar, da Anleger auf gemischte Signale aus Washington zur US-Handelspolitik gegenüber China reagierten.
Während die breiteren Märkte relativ stabil blieben und die Futures des Nasdaq 100 und des S&P 500 Gewinne verzeichneten, belastete die Unsicherheit über technologiebezogene Zölle die digitalen Vermögenswerte.
Präsident Trump stellte klar, dass Smartphones und Chips, die zunächst von einem vorgeschlagenen 10-prozentigen Zoll ausgenommen waren, weiterhin mit einer 20-prozentigen Abgabe zur nationalen Sicherheit belegt werden würden. Zum Zeitpunkt der Abfassung dieses Textes lag Bitcoin laut CoinGecko um 0,4 % im Minus bei 84.410 $.
Metaplanet betrachtet Bitcoin jedoch als langfristigen strategischen Vermögenswert und hat unabhängig von kurzfristigen Schwankungen weiterhin Kapital beschafft, um seine Reserven zu vergrößern.
In einem Podcast-Auftritt Anfang des Jahres sagte CEO Gerovic, er sei oft „nervös“, weil er nicht genug Zeit habe, mehr Bitcoin zu kaufen.
Seit Anfang 2025 hat Metaplanet seine Fundraising-Aktivitäten verstärkt, um seine aggressive Bitcoin-Akkumulation zu finanzieren.
Das Unternehmen hat im Rahmen einer umfassenderen Kapitalmarktstrategie, die vom institutionellen Investor EVO FUND unterstützt wird, Aktienbezugsrechte und Anleihen ausgegeben.
Im Rahmen seines laufenden „21-Millionen-Plans“ plant Metaplanet die Ausgabe von 21 Millionen Aktien und die Beschaffung von Mitteln zum Kauf von Bitcoin. Bisher wurden über 35 Milliarden Yen aufgebracht, was etwa 42 % der Gesamtkapazität des Plans entspricht.
Anfang des Monats übte das in Tokio ansässige Unternehmen über seine 14. bzw. 17. Serie von Aktienrechten 8,6 Millionen bzw. 4,2 Millionen Aktien aus.
Wie Invezz bereits berichtete, hat Metaplanet im vergangenen Monat außerdem 2 Milliarden Yen (rund 13,3 Millionen US-Dollar) über seine 10. Serie von Anleihen aufgenommen, ein von seinen Aktienemissionen getrenntes Schuldtitelinstrument.
Im Gegensatz zu Aktienrechten, die bei Ausübung durch Anleger Kapital einbringen, lieferte der Anleiheverkauf sofortiges Kapital.
Metaplanet strebt an, Asiens größter institutioneller Bitcoin-Inhaber zu werden, mit dem Ziel, bis Ende 2025 10.000 BTC zu übertreffen und bis 2026 21.000 BTC zu erreichen.
Nach der Strategie
Copy link to sectionMetaplanet folgt dem Beispiel des von Michael Saylor geführten Business-Intelligence-Unternehmens Strategy, das derzeit den Titel des weltweit größten institutionellen Bitcoin-Halters trägt.
Am 31. März erwarb das Unternehmen im Rahmen seines „21/21-Plans“ 22.048 BTC für 1,92 Milliarden Dollar. Dieser Kapitalstrategie zufolge wollte das Unternehmen 21 Milliarden Dollar durch Eigenkapital und weitere 21 Milliarden Dollar durch Fremdkapital aufbringen, um seine Bitcoin-Käufe zu finanzieren.
Nach letzter Überprüfung beliefen sich die gesamten Bestände von Strategy auf 528.185 BTC, was nach aktuellen Preisen einem Wert von etwa 44,5 Milliarden Dollar entspricht.
Dieser Artikel wurde mit Hilfe von KI-Tools aus dem Englischen übersetzt und anschließend von einem lokalen Übersetzer Korrektur gelesen und bearbeitet.