u.s. steel stock jumps on nippon steel deal

Großbritannien aktiviert Notfall-Brennstofflieferung, um die Stilllegung von Stahlwerken zu verhindern.

Written by
Translated by
Written on Apr 15, 2025
Reading time 4 minutes
  • Die britische Regierung sicherte die Brennstoffversorgung, um den Betrieb der Stahlöfen nach der Verabschiedung von Notgesetzen aufrechtzuerhalten.
  • Die Hochöfen verloren täglich 700.000 Pfund; die Schließung bedrohte die Lieferketten wichtiger Industriezweige.
  • Inländischer Stahl ist entscheidend für die britischen Infrastrukturpläne; die Rohstofflieferung ist unterwegs.

Die britische Regierung gab am Dienstag bekannt, dass sie eine Brennstofflieferung gesichert habe, wodurch die letzten Hochöfen des Landes laut einem Reuters-Bericht noch mindestens einige Wochen in Betrieb bleiben können.

Dieser Schritt ist der jüngste in einer Reihe verzweifelter Versuche der Regierung, die heimische Produktion von Primärstahl zu erhalten.

Die britische Regierung hat schnell gehandelt, um ausreichende Mengen an Kokskohle und Eisenerz zu beschaffen.

Dies ist entscheidend für den Weiterbetrieb der defizitären Hochöfen im Nordosten Englands.

Notstandsgesetze

Copy link to section

Die Dringlichkeit der Situation veranlasste die Regierung am Samstag zur Verabschiedung von Notgesetzen, die ihr die operative Kontrolle des Geländes übertrugen.

Dieser Schritt übertrug die Kontrolle effektiv von den chinesischen Eigentümern, der Jingye Group, und unterstreicht das Engagement der Regierung, die notwendigen Ressourcen für den Fortbetrieb dieses wichtigen Industrieunternehmens zu sichern.

Der Betrieb der Öfen stellte eine erhebliche finanzielle Herausforderung dar.

Der ständige Brennstoffbedarf in Verbindung mit der Schwierigkeit, sie nach dem Abschalten wieder in Betrieb zu nehmen, bedeutete, dass sie eine kontinuierliche und erhebliche Belastung der Ressourcen darstellten.

Erschwerend kam hinzu, dass sie mit Verlust arbeiteten und jeden Tag, an dem sie aktiv blieben, 700.000 Pfund (entspricht 922.950 US-Dollar) verloren.

Diese Situation verdeutlichte die dringende Notwendigkeit, die mit den Öfen verbundenen betrieblichen Ineffizienzen und finanziellen Verluste zu beheben.

Abhängigkeit von alten Öfen

Copy link to section

Das Fehlen betriebsbereiter Hochöfen in Großbritannien hätte kaskadenartige Auswirkungen auf mehrere kritische Industriezweige.

Das Land wäre stark auf Importe angewiesen, um seine Eisenbahn-, Bau- und Automobilindustrie aufrechtzuerhalten.

Diese Abhängigkeit von externen Quellen für essentielle Materialien wäre angesichts des vorherrschenden globalen Klimas, das von Handelskriegen und geopolitischer Instabilität geprägt ist, besonders prekär.

Darüber hinaus könnten diese Faktoren zu Unterbrechungen der Lieferketten, Preisschwankungen und potenziellen Engpässen führen, was alles schwerwiegende Auswirkungen auf die britische Wirtschaft und ihre industrielle Basis haben könnte.

Bedeutung von inländischem Stahl

Copy link to section

Wirtschaftsminister Jonathan Reynolds betonte die entscheidende Bedeutung des heimischen Stahls für den Erfolg der ehrgeizigen Pläne der Regierung zur Modernisierung der alternden Infrastruktur Großbritanniens.

Er betonte, dass wichtige britische Industriezweige, die für diese Revitalisierungsbemühungen von zentraler Bedeutung sind, stark auf eine konstante und zuverlässige Versorgung mit im Inland produziertem Stahl angewiesen sind.

Diese Erklärung unterstreicht das Engagement der Regierung, die heimische Stahlindustrie zu unterstützen und ihre entscheidende Rolle bei der Erreichung umfassenderer nationaler Wirtschafts- und Infrastrukturziele anzuerkennen.

Nach Erhalt der Bestätigung, dass die Regierung die Zahlung für die Treibstofflieferung beglichen hat, wird Reynolds zum Ostküstenhafen Immingham reisen.

Die Sendung, die aus den Vereinigten Staaten stammte, war bis zur Beilegung des Zahlungsstreits in den Docks von Immingham gelagert worden.

Reynolds’ Besuch im Hafen wird mit dem Verladen des Brennstoffs für den Weitertransport zusammenfallen und damit die letzte Phase dieser Transaktion markieren.

In einer positiven Wendung der Ereignisse wurde ein separates Schiff mit wichtigen Rohstoffen, nämlich Kokskohle und Eisenerz, aus Australien freigegeben und befindet sich nun auf dem Weg nach Großbritannien.

Diese Entwicklung folgt auf die erfolgreiche Beilegung eines Rechtsstreits, der die Lieferung zuvor verzögert hatte.

Die Einigung beinhaltete eine Zahlung der Regierung und ebnete den Weg für die dringend benötigten Ressourcen, die britischen Küsten zu erreichen.

Dieser Artikel wurde mit Hilfe von KI-Tools aus dem Englischen übersetzt und anschließend von einem lokalen Übersetzer Korrektur gelesen und bearbeitet.