
Fällt Novo Nordisk im Rennen um Abnehmmittel hinter Eli Lilly zurück?
- Eli Lilly & Co reports positive late-stage data for its weight-loss pill.
- BMO analyst says Lilly's update will weigh on shares of Novo Nordisk.
- The investment firm slashed its price target on NVO shares to $64.
Der dänische Pharmakonzern Novo Nordisk A/S (CPH: NOVO-B) verlor in der vergangenen Woche mehr als 10 %, nachdem sein US-amerikanischer Konkurrent Eli Lilly & Co (NYSE: LLY) ermutigende Phase-3-Daten für seine orale Gewichtsverlustbehandlung gemeldet hatte.
Lillys Orforglipron zeigte in der klinischen Studie der späten Phase „statistisch signifikante Wirksamkeitsergebnisse und ein Sicherheitsprofil, das mit injizierbaren GLP-1-Medikamenten übereinstimmt“.
Die Anleger stießen Novo Nordisk-Aktien daraufhin ab, da Lillys Update seinen Vorsprung im Markt für Anti-Adipositas-Medikamente ausbaut, der nach Ansicht vieler in den nächsten Jahren einen Wert von 100 Milliarden Dollar erreichen könnte.
NVO liegt jetzt fast 35 % unter seinem Höchststand seit Jahresbeginn Anfang März.
Die Novo Nordisk-Aktie könnte mit 64 $ fair bewertet sein.
Copy link to sectionDie Nachrichten zu Eli Lillys Orforglipron veranlassten die Analysten von BMO letzte Woche auch dazu, die NVO-Aktie auf „Market Perform“ herabzustufen.
Die Investmentfirma senkte ihr Kursziel für Novo Nordisk-Aktien von 105 auf 64 US-Dollar, was jedoch kein nennenswertes Aufwärtspotenzial mehr gegenüber dem aktuellen Niveau bedeutet.
Laut BMO-Analysten „dürften wichtige Neuigkeiten zu Lillys oralem GLP-1 die Aktien unter Druck setzen, was durch unserer Einschätzung nach schwächere Ergebnisse im ersten Quartal noch verstärkt wird.“
Es ist zu beachten, dass die Eli Lilly-Aktie Novo Nordisk in den letzten 12 Monaten bereits deutlich übertroffen hat. LLY liegt derzeit nur 13 % unter ihrem 52-Wochen-Hoch, während NVO seit Juli 2024 mehr als 70 % verloren hat.
NVO übertraf die Erwartungen der Analysten im vierten Quartal des Geschäftsjahres.
Copy link to sectionBMO zeigte sich letzte Woche optimistischer gegenüber dem dänischen Pharmakonzern, da „der Wettbewerber Lilly im Bereich Adipositas erhebliche Fortschritte in seinem kommerziellen und klinischen Portfolio erzielt hat und damit Novos frühen Vorsprung überholt hat.“
Die NVO-Aktien konnten in den letzten Monaten nicht überzeugen, obwohl der Nettogewinn im letzten Quartal die Erwartungen deutlich übertraf.
Im Februar gab der Pharmakonzern bekannt, dass sein Nettogewinn im vierten Quartal im Vergleich zum Vorjahr um 29 % auf 3,98 Milliarden US-Dollar gestiegen ist.
Bedenken, dass das Unternehmen im Markt für Gewichtsverlust gegen Eli Lilly & Co. verliert, haben die Anleger trotz einer gesunden Dividendenrendite von 2,86 % (Stand zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Textes) bei Novo Nordisk zurückhaltend bleiben lassen.
Sollten Sie heute in NVO-Aktien investieren?
Copy link to sectionLillys Orforglipron-Nachricht ist für Novo Nordisk von Bedeutung, da dessen Abnehmmittel Wegovy einen Großteil der finanziellen Stärke des Unternehmens ausmacht.
Im vierten Quartal des Geschäftsjahres verzeichnete der europäische Gigant einen mehr als verdoppelten Umsatz mit Wegovy auf 2,76 Milliarden Dollar.
Analysten hatten jedoch mit über 3,0 Milliarden Dollar gerechnet.
Damals sagte Lars Fruergaard Jørgensen, der Vorstandsvorsitzende von NVO, in einem CNBC-Interview: „Wir können auf dem US-Markt mit einer tablettenbasierten Behandlung konkurrieren, bevor Lilly auf den Markt kommt.“
Anleger sollten auch beachten, dass BMO eine etwas konträre Sichtweise auf die Pharmaaktie vertritt.
Die Konsensbewertung für NVO liegt weiterhin bei „Übergewichtung“, wobei das durchschnittliche Kursziel von 108 $ ein potenzielles Aufwärtspotenzial von etwa 80 % gegenüber dem aktuellen Niveau signalisiert.
Dieser Artikel wurde mit Hilfe von KI-Tools aus dem Englischen übersetzt und anschließend von einem lokalen Übersetzer Korrektur gelesen und bearbeitet.