
Kaffee-Preisprognose: El Nino ist ein Katalysator, aber Vorsicht ist geboten
- Die Kaffeepreise sind seit ihren Tiefstständen im Januar um rund 30 % gestiegen
- Die Preise liegen weiterhin deutlich unter dem Höchststand im Jahr 2022
- El Nino könnte zu Versorgungsengpässen in Indonesien und Vietnam führen
Der Kaffeepreis hat sich im Jahr 2023 gut entwickelt und gehört damit zu den Agrarrohstoffen mit der besten Wertentwicklung in diesem Jahr. Kassakontrakte werden bei 183 $ gehandelt, ~30 % über dem niedrigsten Stand im Jahr 2023. Im Gegensatz dazu sind Rohstoffe wie Sojabohnen, Weizen und Mais in jüngster Zeit alle eingebrochen.
El Nino ist ein Katalysator
Copy link to sectionDie Kaffeepreise haben einen wichtigen Katalysator, der sie in den kommenden Monaten deutlich nach oben treiben könnte. Wenn die Meteorologen richtig liegen, wird es in vielen Teilen der Welt in diesem Jahr einen El Nino geben. In einer Erklärung vom Dienstag sagten die australischen Meteorologen voraus, dass die Chancen für einen El Nino bei 70 % liegen.
Frühere El Ninos haben sich negativ auf die Wirtschaft ausgewirkt. Mancherorts zerstörten rekordverdächtige Niederschläge landwirtschaftliche Erzeugnisse und verursachten Dürreperioden. Wenn El Nino von La Nina begleitet wird, kommt es in anderen Teilen der Welt zu Hitzerekorden, die zu Hungersnöten führen.
In einem Bericht von dieser Woche sagte Fitch, dass El Nino einige der größten Kaffeeproduzenten wie Indonesien und Vietnam betreffen wird. Vietnam ist der zweitgrößte Kaffeeproduzent der Welt und produziert über 1,5 Millionen Tonnen pro Jahr. Indonesien ist der viertgrößte Produzent. In dem Bericht heißt es:
Der nun allgemein erwartete Übergang zu El-Nino-Bedingungen in Q323 hat die Befürchtung geschürt, dass die Produktion in Vietnam und Indonesien, beides wichtige Robusta-Kaffeeproduzenten, zurückgehen könnte.
Andere große Kaffeeproduzenten wie Brasilien und Kolumbien werden ebenfalls betroffen sein, wenn dieses Wetterphänomen eintritt.
Gleichzeitig ist der Kaffeepreis wegen der Dürre in Brasilien, wo jedes Jahr Millionen Tonnen Kaffee verkauft werden, gestiegen. Die Dürre hat einige der Kaffeeanbauregionen in Mitleidenschaft gezogen.
Aus dem jüngsten Bericht der ICO geht hervor, dass die Kaffeeausfuhren im April zurückgegangen sind. Die Exporte aus Südamerika gingen um 6,4 % zurück, während sie in Afrika um 9,8 % sanken. Die Exporte aus Asien und Ozeanien gingen um 1 % zurück, während sie aus Mexiko und Mittelamerika um 1 % stiegen. Insgesamt ist die Kaffeeproduktion im Wirtschaftsjahr 2021/22 um 1,4 % gesunken, während der Verbrauch um 4,2 % gestiegen ist.
Kaffee-Preisprognose
Copy link to section
Der Kaffeepreis erreichte im Februar 2022 einen Höchststand von etwa 260 $, da die Sorge um das Angebot anhielt. Danach stürzte er im Januar dieses Jahres auf einen Tiefstand von 142 $ ab. In diesem Jahr hat sich der Kaffeepreis daher erholt. Diese Erholung führte dazu, dass er bei 205,98 $ auf Widerstand stieß.
Auf dem Tages-Chart bewegt sich der Preis in der Nähe des 25- und des 50-Tage-Durchschnitts (EMA). Außerdem hat sich ein Kopf-Schulter-Muster gebildet, was normalerweise ein rückläufiges Zeichen ist. Kaffee befindet sich auch leicht unter dem wichtigen Widerstand bei 193 $, dem Höchststand vom 23. Februar.
Daher glaube ich, dass die Kaffeepreise in einer Konsolidierungsphase verbleiben werden, da die Anleger die Wetterveränderungen abwarten: Ein Rückgang unter die wichtige Unterstützung bei 167 $ würde bedeuten, dass es mehr Verkäufer gibt, die bereit sind, die Preise auf das Jahrestief zu drücken.
Andererseits würde ein Anstieg über die 206 $-Marke das Kopf-Schulter-Muster ungültig machen und den Preis auf 220 $ treiben.