USD/ZAR: Südafrikanischer Rand im Aufwind, während der DXY-Index nachgibt

Written by
Translated by
Written on Jul 19, 2023
Reading time 3 minutes
  • Der USD/ZAR-Kurs ist in dieser Woche weiter gefallen
  • Die Daten zeigen, dass die Gesamt- und Kerninflation im Juni zurückgegangen sind
  • Der südafrikanische Rand wird in den kommenden Tagen wahrscheinlich weiter an Wert gewinnen

Der USD/ZAR-Wechselkurs fiel auf den niedrigsten Stand seit dem 5. April, während das Comeback des südafrikanischen Rand andauert. Das Paar fiel unter 18, etwa 10 % unter dem höchsten Wert dieses Jahres. In ähnlicher Weise sind auch EUR/ZAR und GBP/ZAR zurückgegangen.

Die Rallye des südafrikanischen Rand geht weiter

Copy link to section

Der USD/ZAR-Kurs fiel nach den jüngsten Daten zur Verbraucherinflation in Südafrika. Nach Angaben der südafrikanischen Statistikbehörde sank der Gesamt-Verbraucherpreisindex (VPI) im Juni auf 0,2 % und lag damit unter der mittleren Schätzung von 0,4 %. Dieser Rückgang entsprach einer jährlichen Inflationsrate von 5,4 %.

Die Kerninflation der Verbraucher, die die volatilen Lebensmittel- und Energiepreise ausschließt, stieg von 0,4 % im Mai auf 0,5 % im Juni. Sie stieg im Jahresvergleich um 5 % und lag damit unter den erwarteten 5,1 %. Diese Zahlen bedeuten, dass die Inflation in Südafrika schneller als erwartet sinkt.

Die Inflation wurde durch den stärkeren südafrikanischen Rand unterstützt, der Importe wie Öl und Gas billiger machte. Angesichts der Tatsache, dass die Inflation auf das Ziel der Zentralbank sinkt, gehen Analysten daher davon aus, dass die Zinssätze nun für eine Weile unverändert bleiben werden. Im Juni erhöhte sie den Zinssatz auf 8,25 %.

Der USD/ZAR-Rückgang fiel mit der Abschwächung des US-Dollar-Index (DXY) zusammen. Der Index, der die Stärke des Dollars gegenüber einem Währungskorb misst, ist unter die 100 $-Marke zurückgegangen.

Jüngste Daten zeigten, dass die Inflation in Amerika in den letzten Monaten gesunken ist. Der Gesamt-VPI fiel auf 3 %, während sich der Arbeitsmarkt stabilisierte. Die Einzelhandelsumsätze und die Produktion im verarbeitenden Gewerbe gingen im Juni zurück.

Daher besteht die Wahrscheinlichkeit, dass die Fed die Zinsen im Juli um 0,25 % anheben und dann eine strategische Zinspause einlegen wird.

USD/ZAR-Prognose

Copy link to section
USD/ZAR

USD/ZAR-Chart via TradingView

Ich habe das Comeback des südafrikanischen Rand richtig vorausgesagt. Auf dem Tages-Chart sehen wir nun, dass das USD/ZAR-Paar unter die Unterstützungsmarke von 18,58 gefallen ist (Hoch vom 22. Oktober und 9. März). Es hat auch die 100- und 50-Tage exponentiellen gleitenden Durchschnitte sowie die Unterstützung bei 18,12 unterschritten.

Das Währungspaar bildete auch ein Kopf-Schulter-Muster aus, was in der Regel ein Abwärtssignal ist. Daher sind die Aussichten für den USD/ZAR-Kurs rückläufig, wobei die nächste Unterstützungsmarke bei 17,50 liegt, gefolgt von 17.