Ad

Interessante BNB-Bewertung – Probleme für Binance nehmen zu

Written by
Translated by
Written on Aug 23, 2023
Reading time 5 minutes
  • Binance könnte mit einem weiteren rechtlichen Problem konfrontiert werden
  • Trotz zunehmender rechtlicher Probleme hat sich der BNB-Token bemerkenswert gut entwickelt
  • Es gibt jedoch mehrere rote Fahnen und die Intransparenz von Binance macht eine Bewertung unmöglich

Der native Token des Binance-Ökosystems, BNB, wird auf einem Jahrestief gehandelt.

Der Token ist im letzten Monat um 30 % gefallen, da er von einer Krise zur nächsten schwankt. Das Unternehmen geriet diese Woche weiter unter Druck, als das Wall Street Journal einen Bericht veröffentlichte, in dem behauptet wurde, es verstoße gegen russische Sanktionen. Dies folgt auf eine im Mai eingeleitete Untersuchung des Justizministeriums.

Eine weitere Schwierigkeit bestand darin, dass Binance in einem Tweet fälschlicherweise mitteilte, dass Ein- und Auszahlungen in Euro ausgesetzt worden seien. Der europäische Bankpartner von Binance, PaySafe, stellte klar, dass Transaktionen in der Tat bis zum 25. September verfügbar sein würden, wonach die Unterstützung für Biannce nach einer “strategischen Überprüfung” eingestellt wird.

Wir haben letzten Monat eine Analyse für BNB veröffentlicht, in der wir uns auf die unzähligen Warnsignale des Tokens und auch auf die Börse insgesamt konzentriert haben.

Wir werden hier nicht alle Details noch einmal aufwärmen, aber das Fazit ist, dass es sich um einen Token handelt, dessen Käuferliquidität gering ist und dessen verbundene Börse eine Blackbox voller Geheimnisse ist. Wie wir schon oft gesagt haben, gibt es überhaupt keinen Beweis dafür, dass Binance an irgendetwas Unheimlichem beteiligt ist, aber darin liegt auch das Problem – es gibt auch keinen Beweis für das Gegenteil.

Der Grund dafür ist das völlige Fehlen finanzieller Offenlegungen und/oder Prüfungen. Nichts ist dafür deutlicher als der bemerkenswerte Tweet von CEO Changpeng Zhao unten. Nach dem Zusammenbruch von FTX im November wurde Binance genauer unter die Lupe genommen, um transparenter zu sein. Die Börse reagierte mit der Veröffentlichung eines Berichts zum Nachweis der Reserven, erwähnte jedoch keine Verbindlichkeiten. Zhaos Lösung? „Herumfragen“.

Die Ironie daran war vielen nicht entgangen – eine Krypto-Community war gezwungen, sich auf die Tweets eines CEO bezüglich einer undurchsichtigen Börse zu verlassen, nur wenige Wochen nachdem ein gewisser Sam Bankman-Fried „FTX-Vermögenswerte sind in Ordnung“ über seine eigene Börse getwittert hatte.

Auch hier gibt es keinen Beweis dafür, dass bei Binance etwas Hässliches passiert, und der FTX-Vergleich muss nicht durchgeführt werden, aber die Ähnlichkeit in Bezug auf Transparenz (oder deren Fehlen) ist bemerkenswert. Um es ganz einfach auszudrücken: Es handelt sich um ein Unternehmen, für das eine finanzielle Einschätzung unmöglich ist, weil die Informationen einfach nicht vorhanden sind.

Zunehmende rechtliche Probleme

Copy link to section

Natürlich gibt es immer mehr Gründe, misstrauisch zu sein, die neuesten Nachrichten über das US-Justizministerium und die russischen Sanktionen sind ein gutes Beispiel dafür. Eine weitere Untersuchung des US-Justizministeriums ist bereits im Gange, und es gibt eine SEC-Klage, in der Vorwürfe erhoben werden, die von Volumenmanipulation und Handel gegen Kunden bis hin zu Verstößen gegen KYC-, AML- und Wertpapiervorschriften reichen.

Um speziell auf BNB zurückzukommen: Der Token hat sich im Vergleich zu den meisten Altcoins tatsächlich extrem gut entwickelt. Bis zur Klage im Juni übertraf er Bitcoin während des Bärenmarktes (Anfang 2022), obwohl die meisten Altcoins weitaus größere Verluste erlitten als die größte Kryptowährung der Welt – was bei Marktrückgängen häufig der Fall ist.

Da stellt sich die Frage: Warum? Und es kommt auch auf den oben genannten Punkt bezüglich der Käuferliquidität zurück. Wer kauft diesen Token?

Schauen Sie sich an, was mit Binance im letzten Jahr passiert ist:

  • SEC-Klage mit mehreren Vorwürfen
  • CFTC-Klage
  • Mehrere Untersuchungen des US-Justizministeriums
  • Einbruch des marktweiten Handelsvolumens
  • Abschaltung des BUSD-Stablecoins (obwohl von Paxos ausgegeben, aber unter der Marke Binance)
  • Breiterer Krypto-Zusammenbruch

Und nach all diesen Ereignissen notiert die BNB im gleichen Zeitraum mehr oder weniger unverändert?

Die Tokenomics, die geringe Liquidität, endlose rechtliche Probleme und die insgesamt unsicheren Aussichten machen es unglaublich schwierig, für eine Investition in BNB Argumente vorzubringen. Seine aktuelle Bewertung ist immer noch schwindelerregend, mit einer Marktkapitalisierung von 33 Mrd. $ liegt es nur hinter Bitcoin, Ethereum und Tether.

Wie wir immer wieder sagen, gibt es nichts, was einen Verdacht in Bezug auf BNB oder Binance beweisen könnte. Alles könnte vollkommen in Ordnung sein. Aber es tauchen verdammt viele Probleme auf, und das größte Problem von allen ist, dass es auch nichts gibt, was beweist, dass sie falsch liegen.

Es handelt sich um eine Börse “ohne Hauptsitz”, ohne Audit und mit der Kontrolle über die viertgrößte Kryptowährung auf dem Markt. Seien Sie vorsichtig, das ist alles – wir würden sagen, machen Sie Ihre eigene Due Diligence, aber das ist in diesem Fall nicht möglich.