Turkey

USD/TRY-Prognose: Kann die türkische Lira gerettet werden?

Written by
Translated by
Written on Apr 2, 2024
Reading time 4 minutes
  • Die türkische Lira ist am Montag leicht gestiegen
  • Präsident Erdogan hat am Sonntag wichtige Kommunalwahlen verloren
  • Alle Maßnahmen zur Rettung der türkischen Lira sind gescheitert

Die türkische Lira stieg in dieser Woche nach den schockierenden Kommunalwahlen in der Türkei leicht an. Der USD/TRY-Wechselkurs sank am Montag auf einen Tiefstand von 31,76 und erholte sich dann am Dienstagmorgen auf 32,18. Seit seinem Tiefststand im Jahr 2023 ist er um mehr als 70 % angestiegen.

Die Probleme der türkischen Lira gehen weiter

Copy link to section

Die türkische Lira befindet sich seit langem in einem starken Absturz, da weiterhin Bedenken hinsichtlich der Politik von Präsident Erdogan bestehen. Auf der fiskalischen Seite hat sich das Haushaltsdefizit der Regierung aufgrund höherer Ausgaben und höherer Löhne weiter ausgeweitet.

Die türkische Regierung und die Zentralbank haben versucht, die Lira aufzuwerten, aber es gibt Anzeichen dafür, dass diese Maßnahmen nach hinten losgegangen sind.

Die Zentralbank hat höhere Zinssätze beschlossen, um mehr Türken dazu zu ermutigen, ihr Geld in der Landeswährung zu sparen. Sie hat die Zinsen von 8,5 % im März auf heute 50 % angehoben. Diese Leistung bedeutet, dass die Türkei einige der höchsten Raten unter den Schwellenländern aufweist.

Es gibt jedoch Anzeichen dafür, dass diese Zinserhöhungen nicht dazu beitragen, die Inflation im Land zu senken. Der jüngste Bericht zeigte, dass die Inflation in der Türkei im Februar letzten Jahres auf 67 % gestiegen ist. Ökonomen erwarten, dass der Bericht vom Mittwoch zeigen wird, dass der Verbraucherpreisindex im März auf 69,10 % gestiegen ist.

Theoretisch sollten hohe Zinssätze dazu beitragen, die Inflation in der Türkei zu senken und die Attraktivität der türkischen Lira zu steigern. Eine stärkere Lira kann zur Senkung der Inflation beitragen, da die Türkei ein Nettoimporteur der wichtigsten Güter wie Rohöl und Erdgas ist.

Der Hauptgrund, warum sich die türkische Lira in diesem Hochzinsumfeld nicht verbessert hat, ist die nach wie vor hohe Inflation. Wenn man also in türkische Staatsanleihen investiert, wird man immer noch negative Renditen erzielen, da die Inflation viel höher ist.

Die Türkei hat auch andere Instrumente eingesetzt, um die lokale Währung zu retten. So erschwert die Zentralbank beispielsweise den Geschäftsbanken die Einlagen in harter Währung. Sie hat auch Maßnahmen zur Förderung der Lira eingeführt. So hat sie beispielsweise die Quote, die sicherstellt, dass die Banken Lira halten, auf 8 % erhöht.

Kann die türkische Lira gerettet werden?

Copy link to section
USD/TRY

USD/TRY-Wechselkurs

All diese Maßnahmen haben zusammen mit den steigenden türkischen Exporten und dem Tourismus nicht zur Rettung der türkischen Lira beigetragen. Die jüngsten Daten zeigen, dass die türkischen Exporte im Januar auf über 20 Mrd. $ gestiegen sind, was eine Fortsetzung des im Jahr 2023 begonnenen Trends bedeutet.

Die Währung ist weiter gefallen, weil die meisten Menschen und Unternehmen im Land das Vertrauen in sie verloren haben. Zum einen wissen sie, dass sich die türkische Lira seit Jahrzehnten in einem starken Abwärtstrend befindet. Im Jahr 2008 wurde sie mit einem Kurs von 1,33 gegenüber dem US-Dollar gehandelt, was bedeutet, dass sie über 2,670 % an Wert eingebüßt hat.

Ich glaube, dass zwei Dinge dazu beitragen werden, die Nachfrage nach der türkischen Lira anzukurbeln. Erstens müssen die Zinssätze viel stärker steigen als die Inflation des Landes. Das ist unwahrscheinlich, da Erdogan keine hohen Zinssätze mag.

Zweitens wird die Währung auf lange Sicht wahrscheinlich an Wert gewinnen, wenn Erdogans Amtszeit endet. Dies zeigt die Entwicklung der Lira am Montag nach der überraschenden Wahl vom Sonntag. Und schließlich sollte die Zentralbank daran arbeiten, ihre immer schlechter werdende Devisenposition zu verbessern.