Darum befinden sich die Aktien von Great Portland Estates (GPE) im freien Fall

Written by
Translated by
Written on May 28, 2024
Reading time 3 minutes
  • Die Aktie von Great Portland Estates ist auf ihren niedrigsten Stand seit August 2012 gefallen.
  • Das Unternehmen sammelt 350 Millionen Pfund, um in Londoner Immobilien zu investieren.
  • Letzte Woche wurden außerdem schwache Finanzergebnisse gemeldet, da die Konjunkturabschwächung in der Branche anhält.

Der Aktienkurs von Great Portland Estates (LON: GPE) stürzte am Dienstag stark ab und wurde zum Unternehmen mit der schlechtesten Performance im FTSE 250-Index. Er fiel auf einen Tiefstand von 337,5 Pence, den niedrigsten Stand seit August 2012. Von seinem Höchststand im Jahr 2020 ist er um über 60 % gefallen.

Warum GPE abstürzt

Copy link to section

The Great Portland Estates hat sich neben anderen globalen Immobilienunternehmen einer massiven Ausverkaufswelle angeschlossen, da Bedenken hinsichtlich der Nachfrage und der Zinssätze weiterhin bestehen.

In Großbritannien haben die meisten Analysten ihre Ansichten darüber geändert, wann die Bank of England (BoE) mit Zinssenkungen beginnen wird. Bevor Großbritannien letzte Woche starke Inflationszahlen veröffentlichte, ging man davon aus, dass die Bank im Juni mit Zinssenkungen beginnen würde. Jetzt erwarten die meisten Ökonomen die erste Senkung im Juli oder nach der Wahl.

Great Portland Estate und andere Immobilienunternehmen kämpfen mit hohen Zinsen, geringer Nachfrage und der Umstellung auf hybride Arbeitsmodelle. Infolgedessen ist die Leerstandsquote in Großbritannien auf den höchsten Stand seit Jahren gestiegen.

Der Aktienkurs von Great Portland Estates stürzt ab, nachdem das Unternehmen darauf gewettet hat, dass die Branche ihren Tiefpunkt erreicht hat. Es wird eine vollständig gezeichnete Bezugsrechtsemission in Höhe von 350 Millionen Pfund anbieten, um opportunistische Akquisitionen im gewerblichen Immobiliensektor zu tätigen.

Diese Geldbeschaffung ist ein Zeichen dafür, dass das Management glaubt, dass die Situation derzeit so schlecht ist, dass es in den kommenden Jahren nur noch bergauf gehen kann. GPE hat in der Vergangenheit ähnliche opportunistische Schritte unternommen, etwa als es 2014 300 Millionen Pfund aufnahm und 616 Millionen Pfund an seine Aktionäre zurückzahlte.

Die Ankündigung des Unternehmens erfolgte zu einem Zeitpunkt, als es schwache Finanzergebnisse meldete. Sein Nettovermögen belief sich auf 1,6 Milliarden Pfund, verglichen mit 1,9 Milliarden Pfund im Jahr 2023. Außerdem sank die Portfoliobewertung von 2,38 Milliarden Pfund auf 2,33 Milliarden Pfund. Die Gesamtrendite für die Aktionäre betrug für das Jahr minus 21,3 %.

Das Management von Great Portland Estates glaubt, dass das Unternehmen aus der aktuellen Situation herauskommen kann. Darüber hinaus hat es einige der größten Mieter Großbritanniens wie KKR und Clifford Chance

Aktienkursanalyse von Great Portland Estates

Copy link to section
Great Portland Estates

GPE-Chart von TradingView

Der Tageschart zeigt, dass der GPE-Aktienkurs schon seit langem einen starken Abwärtstrend aufweist. Dieser Absturz ereignete sich, als die gewerbliche Immobilienbranche unter starken Druck geriet. Der Kurs fiel knapp unter die entscheidende Unterstützung bei 351 Pence, die niedrigste Schwankung seit Februar.

Die Aktie blieb unter den 50- und 100-Tage-Exponential Moving Averages (EMA), was darauf hindeutet, dass die Bären die Kontrolle haben. Daher wird die Aktie wahrscheinlich weiter fallen, da die Verkäufer die wichtige Unterstützung bei 300 Pence anpeilen. Langfristig wird sich die Aktie jedoch erholen, da sich die gewerbliche Immobilienbranche in Großbritannien zu erholen beginnt.

Dieser Artikel wurde mit Hilfe von KI-Tools aus dem Englischen übersetzt und anschließend von einem lokalen Übersetzer Korrektur gelesen und bearbeitet.