
Darum könnte der Kurs eines Nasdaq 100 Index ETF wie QQQ bald fallen
- The Nasdaq 100 index has jumped to a record high this year.
- The top performers in the index are AI names like NVIDIA and Arm Holdings.
- The index could suffer a reversal in the coming weeks.
Der Nasdaq 100-Index erreichte in diesem Jahr einen Rekordwert, unterstützt durch die anhaltende Welle der künstlichen Intelligenz und die Zinssenkungen der Federal Reserve. Er stieg in diesem Monat auf einen Höchststand von 21.185 USD, was einem Jahresgewinn von 22,50 % entspricht. Dieser Artikel befasst sich mit den besten und schlechtesten Performern des Index und damit, warum der Invesco QQQ ETF (QQQ) bald eine Kehrtwende machen könnte.
Technologieunternehmen geht es gut
Copy link to sectionDer Nasdaq 100 Index ist sprunghaft gestiegen, unterstützt von NVIDIA, das mit einer Bewertung von über 3,4 Billionen Dollar zum größten Unternehmen der Welt geworden ist. NVIDIAs Wachstum erfolgte, da das Unternehmen weiterhin auf Hochtouren lief und seine Einnahmen in den ersten neun Monaten des Monats auf über 91 Milliarden Dollar stiegen.
NVIDIAs Chips waren in den letzten Jahren stark gefragt, da Unternehmen wie Microsoft, Google und Amazon weiterhin massenhaft davon kaufen. Das Unternehmen profitiert auch von seiner CUDA-Software, mit der sich Allzweck-GPUs so konfigurieren lassen, dass sie in der KI-Branche eingesetzt werden können.
Auch die Aktie von Constellation Energy ist um 112 % gestiegen und damit der zweitbeste Performer im Nasdaq 100 Index. Diese Aktie stieg stark an, nachdem das Unternehmen eine Partnerschaft mit Microsoft, dem drittgrößten Unternehmen der Welt, eingegangen war. Im Rahmen des Vertrags wird das Unternehmen ein Kernkraftwerk wieder in Betrieb nehmen und die Rechenzentren von MSFT damit versorgen.
Arm Holdings, ein führendes britisches Unternehmen, hat dieses Jahr ebenfalls gute Ergebnisse erzielt und einen Zuwachs von 85 % verzeichnet. Wie bei NVIDIA ist diese Leistung auf die KI-Branche zurückzuführen. Außerdem verfügt Arm über eines der besten Geschäftsmodelle, da es seine Technologie größtenteils lizenziert, was erklärt, warum es eine Bruttomarge von 96 % hat.
Trade Desk und andere Unternehmen, die Werbetechnologie anbieten, wie Zeta Global haben sich bei stabiler Nachfrage gut entwickelt. Die TTD-Aktien sind in diesem Jahr um etwa 80 % gestiegen und gehören damit zu den Spitzenreitern im Index.
Die anderen Top-Gewinner im Nasdaq 100-Index in diesem Jahr sind Unternehmen wie Netflix, Meta Platforms, Fortinet, Intuitive Surgical, Marvell Technology, T-Mobile und Broadcom.
Ein klares Zeichen unter den Spitzenreitern besteht darin, dass die meisten von ihnen im boomenden Bereich der künstlichen Intelligenz tätig sind.
Die größten Nachzügler im Nadaq 100-Index sind Unternehmen wie Moderna, Dollar Tree, Intel, Biogen, Dexcom, Lululemon, Pdd Holdings, Globalfoundries, Idexx Laboratories und Microchip Technology.
Warum der QQQ ETF-Aktienkurs fallen könnte
Copy link to sectionDer Nasdaq 100-Index hat eine lange Erfolgsgeschichte und hat andere Indizes wie den S&P 500, den Russell 2000 und den Dow Jones ständig geschlagen. Dieses Wachstum ist darauf zurückzuführen, dass der Index hauptsächlich aus Technologieunternehmen besteht, die eine Wachstumsbilanz vorweisen können.
Technologieunternehmen verfügen häufig über große Schutzgräben, vorhersehbare Umsätze und hohe Margen. Denken Sie an ein Unternehmen wie NVIDIA, das ständig Innovationen hervorbringt und neue Produkte auf den Markt bringt, die schwer zu kopieren sind.
Dennoch gibt es drei Hauptgründe, warum der QQQ ETF bald eine Kehrtwende machen könnte. Erstens ist der Fonds stark überbewertet, da er mit einem KGV von 36 gehandelt wird. Das ist eine hohe Zahl, was bedeutet, dass der Index bald eine Neubewertung erfahren könnte, insbesondere jetzt, da einige Unternehmen langsamer wachsen.

Nasdaq 100 Index-Chart vonTradingView
Zweitens könnte der Index eine Mittelwertumkehr durchlaufen, bei der ein Vermögenswert zum gleitenden Durchschnitt zurückkehrt. In diesem Fall könnte er um etwa 8,7 % fallen und sich dem 200-Tage-Exponential Moving Average (EMA) nähern.
Schließlich hat der Index, genau wie der S&P 500-Index , ein steigendes Keilmuster gebildet, ein beliebtes bärisches Zeichen. Dieses Muster hat noch Spielraum, bevor es seine Konfluenzzone erreicht, was bedeutet, dass die Korrektur im Jahr 2025 erfolgen könnte, wenn Donald Trump seinen Handelskrieg wieder aufnimmt.
Dieser Artikel wurde mit Hilfe von KI-Tools aus dem Englischen übersetzt und anschließend von einem lokalen Übersetzer Korrektur gelesen und bearbeitet.
More industry news

