US inflation, Trump tariffs, trump inflation

Anleger greifen trotz sinkender Preise aufgrund anhaltender Inflationssorgen zu TIPS: Faktoren, die vor einer Investition zu berücksichtigen sind

Written by
Translated by
Written on Feb 21, 2025
Reading time 4 minutes
  • Die Inflation liegt trotz des Rückgangs gegenüber ihrem Höchststand von 2022 weiterhin über dem 2%-Ziel der Federal Reserve.
  • TIPS sind inflationsbereinigt und stellen daher in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit eine potenzielle Absicherung dar.
  • Experten warnen davor, dass steigende Zinsen dennoch zu Verlusten bei TIPS führen können.

Obwohl die Inflation ihren Höhepunkt überschritten hat, bleibt sie sowohl für Anleger als auch für politische Entscheidungsträger ein Anliegen.

Der Verbraucherpreisindex (VPI) ist von einem Höchststand von 9,1 % im Juni 2022 auf 3 % im Januar gefallen, liegt aber weiterhin über dem Zielwert der Federal Reserve von 2 %.

„Der Fortschritt in Richtung 2 % Inflation ist ins Stocken geraten, und die Fed weiß das“, sagte Greg McBride, Chef-Finanzanalyst bei Bankrate.com.

Einige Fed-Beamte sind auch besorgt über die Auswirkungen, die Zölle in den kommenden Monaten auf die Inflation haben könnten.

Da die Inflation weiterhin ein zentrales Thema ist, wenden sich Anleger, die ihre Kaufkraft erhalten wollen , laut einem CNBC-Bericht als potenzielle Absicherung an inflationsgeschützte US-Staatsanleihen (TIPS).

Was sind TIPS und wie funktionieren sie?

Copy link to section

TIPS werden von der US-Regierung ausgegeben und funktionieren ähnlich wie Standard-Staatsanleihen, jedoch mit einem entscheidenden Unterschied: Ihr Nennwert passt sich der Inflation an.

Steigt die Inflation, steigt auch der Nennwert der Anleihe, wodurch die Kaufkraft der Anleger erhalten bleibt.

Im Gegensatz dazu können reguläre Staatsanleihen und Festgeldanlagen (CDs) real an Wert verlieren, wenn ihre Renditen nicht mit der Inflation Schritt halten.

Die Rendite der Benchmark-10-jährigen US-Staatsanleihe liegt derzeit knapp unter 4,5 %, ein Zinssatz, der langfristig möglicherweise nicht mit der Inflation mithalten kann.

TIPS sind mit Laufzeiten von 5, 10 und 30 Jahren erhältlich.

Bei Fälligkeit erhalten die Anleger entweder den angepassten oder den ursprünglichen Kapitalbetrag, je nachdem welcher höher ist.

Die Zinszahlungen, berechnet auf Basis des angepassten Kapitals, steigen mit der Inflation.

Steigendes Anlegerinteresse an TIPS

Copy link to section

Laut einem Bericht des Wells Fargo Investment Institute hat die jüngste Besorgnis über Zölle und potenzielle Inflationsdrucke zu einem erneuten Interesse an TIPS geführt.

„TIPS bleiben ein wertvolles Instrument zum Schutz der Kaufkraft in einem inflationären Umfeld“, sagte Douglas Boneparth, Präsident von Bone Fide Wealth.

„Mit Renditen, die derzeit nahe den Höchstständen des letzten Jahrzehnts liegen, sind sie sicherlich attraktiver als in den letzten Jahren.“

TIPS sind jedoch nicht risikofrei.

Colin Gerrety, Kundenberater bei Glassman Wealth Services, verwies auf das Jahr 2022 als Beispiel dafür, wie steigende Zinsen die Renditen von TIPS negativ beeinflussen können.

„Nehmen wir an, die Inflation steigt sprunghaft an und gleichzeitig steigen die Zinsen“, erklärte er.

„TIPS könnten tatsächlich Geld verlieren, wenn die negativen Auswirkungen des Zinsanstiegs die inflationsbedingte Anpassung übersteigen.“

Tatsächlich erzielten TIPS im Jahr 2022 eine negative Rendite von 11,85 %, obwohl sie die Standard-US-Treasuries immer noch übertrafen.

Wie man TIPS in eine umfassendere Strategie integriert

Copy link to section

Während Anleger ihre Optionen abwägen, empfehlen einige Experten einen diversifizierten Ansatz, der TIPS mit anderen einkommensgenerierenden Anlagen kombiniert.

Winnie Sun, Geschäftsführerin von Sun Group Wealth Partners, empfiehlt eine Mischung aus inflationsgeschützten Anleihen (TIPS), dividendenstarken Aktien und gestaffelten Festgeldanlagen, um Risiko und Rendite auszugleichen.

„Ich rate meinen Kunden in der Regel, TIPS als einen Teil eines diversifizierten Portfolios und nicht als eigenständige Lösung zu betrachten“, sagte Boneparth.

Obwohl TIPS einen Inflationsschutz bieten, müssen Anleger auch die steuerlichen Auswirkungen und das Potenzial für geringere Renditen bei einer Abschwächung der Inflation berücksichtigen.

Da die Federal Reserve die Inflationstrends weiterhin beobachtet, bleibt die Rolle von TIPS in einem Anlageportfolio eine wichtige Überlegung für diejenigen, die ihr Vermögen schützen möchten.

Dieser Artikel wurde mit Hilfe von KI-Tools aus dem Englischen übersetzt und anschließend von einem lokalen Übersetzer Korrektur gelesen und bearbeitet.