Tesla

Tesla-Auslieferungen sinken im ersten Quartal 2025 um 13 %, da Marktanteil, Subventionen und Produktion zurückgehen.

Written by
Translated by
Written on Apr 2, 2025
Reading time 4 minutes
  • Die Produktion sank auf 362.615 Einheiten, verglichen mit 433.371 im ersten Quartal 2024.
  • Teslas Marktanteil in 15 europäischen Ländern sank von 17,9 % auf 9,3 %.
  • Die Aktien des Unternehmens fielen im ersten Quartal 2025 um 36 % und verloren dabei 460 Milliarden Dollar an Wert.

Teslas Fahrzeugauslieferungen sanken im ersten Quartal 2025 auf 336.681 Einheiten, ein Rückgang von 13 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum.

Die am Dienstag veröffentlichten Zahlen spiegeln schwächere als erwartete Umsätze, verfehlte Anlegerziele und zunehmenden Wettbewerbsdruck auf den globalen Märkten wider.

Teslas Aktienkurs fiel nach den Ergebnissen um 4 %, was zu einem Rückgang von 36 % im letzten Quartal beitrug – dem stärksten Rückgang des Unternehmens seit Ende 2022.

Die Produktion sank ebenfalls auf 362.615 Fahrzeuge, gegenüber 433.371 im Vorjahr.

Dieser Rückgang fällt mit Teslas Herausforderungen zusammen, darunter Produktionsunterbrechungen, zunehmender Wettbewerb im Bereich Elektrofahrzeuge, Subventionsänderungen und politische Kontroversen um CEO Elon Musk, der nun auch eine Schlüsselfigur in der Regierung von Präsident Donald Trump ist.

Tesla verfehlte die Auslieferungsziele für das erste Quartal.

Copy link to section

Investoren hatten für das erste Quartal 2025 mit 360.000 bis 370.000 Auslieferungen von Tesla gerechnet, während die vom Unternehmen selbst angegebenen Schätzungen im Durchschnitt bei etwa 377.590 lagen.

Die Prognoseplattform Kalshi hatte 352.000 prognostiziert. Die tatsächlichen Lieferungen lagen jedoch unter allen diesen Zahlen.

Von den 336.681 ausgelieferten Fahrzeugen waren 323.800 Einheiten der Modelle 3 und Y – Teslas beliebteste Modelle.

Die restlichen 12.881 Einheiten stammten von anderen Modellen des Unternehmens, darunter dem Cybertruck.

Tesla merkte an, dass einige Produktionsrückgänge auf geplante Stillstände für Fertigungs-Upgrades zurückzuführen waren, insbesondere beim Model Y.

CEO Musk hat erklärt, er erwarte, dass das Model Y „auch in diesem Jahr wieder das meistverkaufte Auto der Welt sein wird“, aber die Zahlen des ersten Quartals deuten auf bevorstehende Herausforderungen hin.

Teslas Marktanteil in Europa sinkt.

Copy link to section

Teslas Leistung in Europa hat sich deutlich verschlechtert. Im ersten Quartal 2025 sank der Marktanteil in 15 europäischen Ländern auf 9,3 %, gegenüber 17,9 % im gleichen Zeitraum 2024, wie EU-EVs.com berichtet.

Deutschland verzeichnete einen der stärksten Rückgänge: Der Marktanteil von Teslas batterieelektrischen Fahrzeugen schrumpfte von 16 % im Vorjahr auf nur noch 4 %.

Der Rückgang folgt einem breiteren Rückzug von Teslas europäischem Geschäft inmitten zunehmenden Wettbewerbs und politischer Gegenreaktionen.

Im Februar unterstützte Elon Musk vor den Wahlen die deutsche Anti-Immigrationspartei AfD, was zu Protesten und Boykotten führte, die sich auf Tesla-Showrooms und Ladestationen ausweiteten.

Musks Politik beeinflusst Tesla?

Copy link to section

Musks politisches Engagement spielt eine zunehmend sichtbare Rolle in der öffentlichen Wahrnehmung und dem Geschäftsumfeld von Tesla.

Nachdem Musk 290 Millionen Dollar für Trumps Rückkehr ins Weiße Haus ausgegeben hatte, wurde er zum Leiter des neu geschaffenen Ministeriums für Regierungseffizienz (DOGE) ernannt.

Die Behörde hat Kostensenkungsreformen und Deregulierungsmaßnahmen durchgeführt, darunter den Abbau Tausender Bundesstellen.

In Nordamerika gaben Tesla-eigene Händler in Kanada an, an einem Wochenende im Januar 8.653 Fahrzeuge verkauft zu haben.

Der Zeitpunkt ermöglichte es Tesla, vor Ablauf des Programms Subventionen in Höhe von 43 Millionen CAD (31,56 Millionen US-Dollar) zu erhalten.

Der Schritt warf Fragen bei Regulierungsbehörden und Wettbewerbern auf, obwohl er sich im Rahmen der Legalität bewegt.

Teslas China-Verkäufe sinken weiter.

Copy link to section

Auch Teslas China-Verkäufe schwächten sich ab. Laut am Mittwoch von der China Passenger Car Association veröffentlichten Daten verkaufte das Unternehmen im März 78.828 Elektrofahrzeuge – ein Rückgang von 11,5 % im Vergleich zum Vorjahr.

Tesla verliert zunehmend Marktanteile an lokale Konkurrenten wie BYD, die sowohl ihren Marktanteil als auch ihre Attraktivität für die Verbraucher gesteigert haben.

Die Asien-Pazifik-Region bleibt ein entscheidender Pfeiler der Wachstumsstrategie von Tesla, aber anhaltende Preiskämpfe und sich verändernde Verbraucherpräferenzen in China haben den Weg für ausländische Elektrofahrzeughersteller erschwert.

Teslas Aktienkurs ist im ersten Quartal 2025 um insgesamt 36 % gefallen, wodurch 460 Milliarden Dollar an Marktkapitalisierung vernichtet wurden.

Dies ist der drittgrößte Quartalsrückgang seit dem Börsengang des Unternehmens vor 15 Jahren.

Dieser Artikel wurde mit Hilfe von KI-Tools aus dem Englischen übersetzt und anschließend von einem lokalen Übersetzer Korrektur gelesen und bearbeitet.