Ad

ICYMI: Highlights vom Mars Labs Metaverse AMA

Written by
Translated by
Written on Nov 21, 2022
Reading time 4 minutes
  • Highlights vom Mars Labs Metaverse AMA
  • Tokenomik von Mars Labs
  • Was 2023 zu erwarten ist und das "ultimative Ziel"

Kevin Chang, CEO von Mars Labs, und Amy Lee, Marken- und Geschäftsentwicklungsmanagerin, haben letzte Woche ein AMA (ask me anything) auf dem offiziellen OKX Telegram-Kanal veranstaltet. Für diejenigen, die nicht in der Lage waren, das Gespräch live mitzuverfolgen, sind hier einige wichtige Punkte aus dem Event zusammengefasst.

In ihren eigenen Worten: Was ist The Mars Metaverse Project?

Copy link to section

Einfach ausgedrückt, Kevin und sein Team erstellen eine Metaverse-Gaming-Plattform mit Mars-Thema, auf der Benutzer chatten, mit Freunden interagieren, Sport treiben, zeichnen, ein Künstler oder Camper sein. Die Nutzer “werden belohnt, wenn sie ein Spiel spielen, aber sie können auch belohnt werden, wenn sie sich am Strand ausruhen, weil jeder Spieler einzigartig und wichtig ist und das zusammen unser Metaverse-Ökosystem ausmacht.”

Invezz berichtete zuvor über den Start von Mars Token an der Kryptobörse, OKX.

Tokenomik von Mars Labs

Copy link to section

Kevin sagt, dass die Mars-Tokenomik auf den Benutzerzahlen basiert, die das Spiel genießen. Kevin erklärt:

Täglich aktive Benutzer dienen bei der Veröffentlichung des Spiels als Basiszahl für die zu verteilenden Belohnungen. Und MRST fungiert als Dienstprogramm oder Ausgabemarke für den Kauf von Gegenständen im Spiel. Oder eigentlich, sozusagen, um den Lebensunterhalt in der Metaverse-Welt zu verdienen. Unser Spiel ist ein kostenloses mobiles Spiel, aber um in den Genuss erweiterter Inhalte zu kommen, müssen sie MRSTs verwenden – das Token, das vom System, dem P2E-System, generiert wird. Sie können damit NFTs kaufen oder erstellen, die von einzelnen Nutzern oder einem Künstler generiert werden, oder sie können sogar Möbel für ihre Wohnungen oder Gebäude kaufen. Sie werden sogar zur Zahlung von Bußgeldern verwendet, wenn ein Nutzer gegen Regeln im Metaverse verstößt.

Später in der AMA erklärt Amy, dass der Token in Übereinstimmung mit der Anzahl der täglich aktiven Benutzer ausgegeben wird, die bei etwa 100.000 DAUs liegt. Basierend auf dieser Zahl stellt Mars etwa 330.000 MRSTs pro Tag aus, was etwa 2,8 MRST pro Benutzerbelohnung pro Tag entspricht. Die Basis-Emissionsrate liegt bei rund 2 % und basiert auf 100.000 DAUs. Das Mars-Team „versucht, den MRST nicht zu “verbrennen”, sondern sich darauf zu konzentrieren, bei 1,8 % zurückzugeben oder auszugeben.“

Das Whitepaper mit weiteren Details finden Sie hier.

Was im Jahr 2023 zu erwarten ist

Copy link to section

Kevin und sein Team begannen 2018 als Spieleentwicklerstudio, haben sich aber jetzt dazu verpflichtet, auf der Metaverse „all-in“ zu gehen, um ein „früher Starter der Branche“ zu sein. Die gesamte Metaverse-Industrie steckt noch in den Kinderschuhen und 2023 wird der erste „Stresstest“ für Mars. Kevin sagt:

Wir sind in Vorbereitung für unseren ersten Stresstest im nächsten Jahr, bei dem unser Metaverse auf Massively Multiplayer Online basieren wird, weil wir glauben, dass das Metaverse der Ort sein sollte, an dem Menschen interagieren müssen – um Inhalte zu erstellen, Kontakte zu knüpfen und zu teilen. Wir sehen uns also Hunderte und Tausende von Menschen an, die sich an einem Ort für den „Stresstest“ versammeln, um unsere Serverfähigkeit zu überprüfen.

Das “ultimative Ziel”

Copy link to section

Der MRST-Token dient laut Kevin als Belohnung für die Nutzer. Aber MRST soll auch für Dienstleistungen verwendet werden, mit dem Ziel, so viele Nutzer wie Web2-Metaverse-Projekte wie Roblox und Zepetto zu gewinnen.

Das zweite Ziel von MRST besteht laut Kevin darin, dass Marken den Coin übernehmen und ein Ökosystem schaffen.