Beijing to introduce a blockchain-based invoicing system to fight fraud

Hang Seng, der Zusammenbruch des Shanghai-Index sorgt für Chaos in China

Written by
Translated by
Written on Jan 19, 2024
Reading time 3 minutes
  • Der Hang Seng Index hat seit 2021 über 50 % seines Wertes verloren.
  • Auch die Indizes Shanghai Composite und China A50 sind abgestürzt.
  • Dieser Rückgang führt in Peking zu Chaos, da Investmentfonds geschlossen werden.

Die chinesischen Aktien hinken ihren weltweiten Konkurrenten hinterher, was zu Panik und Chaos in Peking und im ganzen Land führt. In Hongkong ist der Hang-Seng-Index auf 15.200 $ abgestürzt, den tiefsten Stand seit Oktober 2022. Er ist seit seinem Pandemiehoch um über 50 % eingebrochen, was bedeutet, dass die Anleger mehr als die Hälfte ihrer Investitionen verloren haben.

China A50 vs. Hang Seng Index

Chinesische Aktien stürzen ab

Copy link to section

Die gleiche Situation ist auf dem chinesischen Festland zu beobachten, wo sich die vielbeachteten Indizes China A50 und Shanghai Composite ebenfalls im freien Fall befinden. Der China A50, der 50 große Unternehmen abbildet, ist auf 11.000 $ gefallen. Insgesamt haben die chinesischen Aktien in den letzten Jahren über eine Billion an Wert verloren.

Die Herausforderung für chinesische Bürger und Investoren besteht darin, dass sie sich nirgendwo verstecken können, während der Aktienmarkt implodiert. Zum einen ist die Immobilienbranche, in die die meisten Menschen ihr Geld lange Zeit investiert haben, implodiert. Unternehmen wie Country Garden und Evergrande befinden sich auf dem Sterbebett.

Gleichzeitig befinden sich die Immobilienpreise im freien Fall. Daten zeigen, dass sie in China bis 2023 um 10 % sinken werden. Die Herausforderung besteht darin, dass in China mehr als 60 Millionen Häuser leer stehen und die anhaltende wirtschaftliche Abschwächung die Nachfrage beeinträchtigt. Hinzu kommt die Tatsache, dass die Chinas Bevölkerung weiter abgenommen hat.

China-Anleger in Panik

Copy link to section

Der Einbruch des Shanghai Composite, des Hang Seng und des China A50 führt zu Panik unter den Anlegern, die ihre Aktien weiter verkaufen. Gleichzeitig ist die Zahl der Schließungen von Hedge- und Investmentfonds in China sprunghaft angestiegen.

Nach Angaben von Bloomberg wurden im Jahr 2023 240 lokale Investmentfonds aufgelöst, der größte Anstieg seit 2018. In diesem Jahr wurden bereits 15 Fonds aufgelöst, und Analysten erwarten, dass sich dieser Trend fortsetzen wird. Diese Fonds werden aufgrund der schwachen Performance und der strengeren Vorschriften in Peking geschlossen.

Die Panik hat auch Peking erreicht. Diese Woche wurde berichtet, dass China einige Investoren aufgefordert hat, keine Aktien zu verkaufen. Und am Freitag stellte Citic Securities – Chinas größter Broker – das Angebot von Leerverkaufslösungen ein. Bei Leerverkäufen können sich Anleger Aktien leihen und sie dann zurückkaufen, wenn der Kurs sinkt.

Verbote von Leerverkäufen funktionieren selten, wie wir 2015 gesehen haben, als China diese Praxis verbot. In der Folge stürzten die Aktienkurse weiter ab. Zuletzt stieg der KOSPI-Index sprunghaft an, nachdem Südkorea Leerverkäufe verboten hatte. Inzwischen ist er wieder auf Talfahrt gegangen.

Die größte Herausforderung für China besteht darin, dass sich seine Beziehungen zu den westlichen Ländern nicht verbessern, und es gibt Anzeichen dafür, dass das Land in den kommenden Jahren in Taiwan einmarschieren wird. Infolgedessen haben viele ausländische Anleger chinesische Aktien abgestoßen und sind in andere Länder wie Indien und die USA gewechselt.