
Sehr schlechte Nachrichten für die Aktien von Nio, Xpeng, BYD, Li Auto und Tesla
- Die Aktien führender chinesischer Elektroauto-Unternehmen wie Nio, XPeng und Li Auto sind eingebrochen.
- Es bestehen ernste Bedenken hinsichtlich einer Konjunkturabschwächung und Sättigung in diesem Sektor.
- Es wird erwartet, dass Joe Biden bald neue Zölle auf chinesische Elektrofahrzeuge ankündigen wird.
Chinesische Elektroautohersteller, die in diesem Jahr unter enormen Druck geraten sind, haben mit einem weiteren Problem zu kämpfen. Der Aktienkurs von Nio ist in diesem Jahr bereits um 41 % eingebrochen, während Xpeng (XPEV) und Li Auto (LI) um über 27 % gefallen sind. BYD ist in diesem Jahr das einzige positive chinesische Elektroautounternehmen, da es weiterhin Marktanteile gewinnen konnte.

Li Auto vs. Nio vs. XPeng vs. Tesla-Aktien
Chinesische Elektroauto-Unternehmen haben Probleme
Copy link to sectionDiese Aktienkurse für Elektrofahrzeuge sind aufgrund der zunehmenden Konkurrenz auf dem heimischen Markt und im Ausland abgestürzt. In China gibt es über 100 Elektrofahrzeughersteller, was zu einem Preiskampf geführt hat, der ihre Margen beeinträchtigt hat. Es gibt auch Anzeichen dafür, dass sich das Wachstum auf dem chinesischen Elektrofahrzeugmarkt erheblich verlangsamt.
Daher zielen diese Unternehmen auf den internationalen Markt ab, um Marktanteile zu gewinnen. Der offensichtlichste Markt ist Europa, wo ein Unternehmen wie Tesla bemerkenswerte Erfolge erzielt hat. Tesla ist die meistverkaufte Automarke in Norwegen.
Da es sich bei den meisten dieser Unternehmen um unbekannte Marken handelt, ist der Erfolg ihrer Expansionspläne in Europa jedoch eher mäßig. Wie ich bereits im April schrieb, gibt es Berichte über einen Stau chinesischer Elektrofahrzeuge in europäischen Häfen.
Dennoch gehen die meisten Analysten davon aus, dass viele europäische Kunden langfristig bereit sein werden, chinesische Elektroautos zu kaufen. Denn diese Fahrzeuge sind in der Regel billiger als die in Europa hergestellten und verfügen über fortschrittliche Technologien.
Das größte Risiko für Unternehmen wie Nio, Li Auto, BYD und Tesla besteht darin, dass China dasselbe tut wie in der Solar- und Stahlindustrie. Mithilfe enormer Subventionen hat das Land diese Produkte auf den Markt geworfen und damit die lokalen Industrien ruiniert.
Biden will Steuern für chinesische Elektroautos erhöhen
Copy link to sectionVor diesem Hintergrund müssen sich chinesische Elektroautohersteller nun mit einer weiteren Flut schlechter Nachrichten auseinandersetzen. Laut Bloomberg erwägt die Biden-Regierung, die Zölle auf chinesische Elektroautos zu erhöhen, um den heimischen Markt zu schützen.
Die Ankündigung der Zölle wird bereits nächste Woche erfolgen, da Biden im Präsidentschaftswahlkampf weiterhin hinter Trump zurückliegt. Für Biden und die Demokraten bedeuten die anhaltenden Trends in der Elektrofahrzeugbranche jedoch, dass ihre Politik den amerikanischen Arbeitnehmern schadet.
Biden hofft, dass die Zölle chinesische Hersteller davon abhalten werden, ihre Fahrzeuge in den USA zu verkaufen. Unternehmen wie BYD, Li Auto, XPeng und Nio verkaufen keine Fahrzeuge in die USA. Medienberichten zufolge erwägt BYD, ein Werk in Mexiko zu eröffnen, um US-Kunden zu bedienen.
Diese Zölle werden unbeabsichtigte Folgen für amerikanische Autohersteller haben, darunter auch Tesla. China wird wahrscheinlich darauf reagieren, indem es seine Industrie stärker in den Vordergrund stellt. Tesla verdient in dem Land beträchtliche Summen Geld, während General Motors im Jahr 2023 2,1 Millionen Fahrzeuge nach China verkaufte.
Die USA sind nicht das einzige Land, das sich auf chinesische Elektroautos konzentriert. Im Jahr 2023 leitete die Europäische Kommission eine Untersuchung über die Branche ein und Analysten erwarten, dass sie Zölle erheben wird. Das liegt daran, dass Länder wie Frankreich, Deutschland, Italien und Spanien große Akteure in der Automobilindustrie sind.
EU-Zölle auf chinesische Unternehmen würden europäische Unternehmen wie BMW und Volkswagen treffen, die in dem Land ein Vermögen machen. Sie würden auch Firmen aus anderen Branchen wie Remy Cointreau , LVMH und Kering treffen.
Dieser Artikel wurde mit Hilfe von KI-Tools aus dem Englischen übersetzt und anschließend von einem lokalen Übersetzer Korrektur gelesen und bearbeitet.