Apollo Global-Aktie: Privater Kreditriese bildet riskantes Muster

Written by
Translated by
Written on Jul 31, 2024
Reading time 5 minutes
  • Die Aktie von Apollo Global hat einen Rekordwert erreicht.
  • Die Aktie ist überkauft und hat ein steigendes Keil-Chartmuster gebildet.
  • Das Unternehmen wird seine Finanzergebnisse am Donnerstag veröffentlichen.

Der Aktienkurs von Apollo Global Management (NYSE: APO) hat sich in diesem Jahr gut entwickelt, da die Anleger seine Leistung bejubeln. Er ist in diesem Jahr um über 31 % und in den letzten 12 Monaten um 50 % gestiegen. Es war auch eine sehr erfolgreiche Aktie, da sie im letzten Jahrzehnt um über 405 % gestiegen ist.

Starkes Wachstum setzt sich fort

Copy link to section

Apollo Global Management hat sich zu einem der am schnellsten wachsenden Unternehmen der Finanzdienstleistungsbranche entwickelt. Es ist eines der bahnbrechenden Private-Equity-Unternehmen, das die Kunst und Wissenschaft der Erzielung hoher Renditen für seine Aktionäre perfektioniert hat.

Ein gutes Beispiel hierfür ist der Yahoo-Deal. Im Jahr 2021 zahlte das Unternehmen 5 Milliarden Dollar für die Übernahme von Verizon Media, der Muttergesellschaft von Yahoo und AOL. Danach verkaufte es die Yahoo-Markenlizenz in einem 1,6 Milliarden Dollar schweren Deal an Softbank.

Apollo tätigte daraufhin eine Reihe von Übernahmen, um wichtige Yahoo-Marken wie Finanzen und Sport zu stärken. Heute sind diese Marken wertvoller geworden und Analysten sind überzeugt, dass Apollo ein Vermögen verdienen wird, wenn es die Marke schließlich verkauft oder an die Börse bringt.

Apollo hat auch andere Situationen herbeigeführt, die es zu einer der wertvollsten Marken der Branche gemacht haben. Obwohl es als Private-Equity-Unternehmen bekannt ist, handelt es sich im Wesentlichen um eine private Kreditmarke. Es verfügt über über 501 Milliarden US-Dollar an privaten Kreditvermögen und über 170 Milliarden US-Dollar an Private-Equity-Vermögen.

Private Kredite sind ein wichtiger Bestandteil der Finanzdienstleistungsbranche. Da die Banken in einem strengen Marktumfeld agieren, sind Unternehmen wie Apollo und Blackstone in die Bresche gesprungen, um die erforderliche Finanzierung bereitzustellen. Diese Firmen stellen diese Mittel hauptsächlich großen und mittelgroßen Unternehmen aller Branchen zur Verfügung. Apollo hatte im ersten Quartal Kredite im Wert von über 118 Milliarden US-Dollar vergeben.

Apollo hat auch von seinem Versicherungsgeschäft profitiert, was durch die Übernahme von Athene möglich wurde. Athene ist ein Unternehmen, das Tausenden von Einzelpersonen langfristige Anlagelösungen bietet. Seine wichtigste Lösung ist sein Renten- und Rentengeschäft.

Der Vorteil besteht darin, dass die Kunden Rentenprämien zahlen und dann erwarten, dass sie in vielen Jahren Leistungen erhalten. In diesem Zeitraum investiert Athene das Geld und erwirtschaftet für sich selbst hohe Erträge. Athene verfügt mittlerweile über mehr als 23 Milliarden Dollar an regulatorischem Kapital.

Starkes Ergebniswachstum

Copy link to section

Apollo Global Management hat in den letzten Jahren spektakuläre Wachstumszahlen erzielt. Der Jahresumsatz ist von über 2,8 Milliarden Dollar im Jahr 2019 auf über 31,9 Milliarden Dollar gestiegen. Der Großteil dieses Wachstums ist auf einmalige Ereignisse zurückzuführen. Dennoch erwarten Analysten, dass der Umsatz im Jahr 2024 bzw. 2026 15,7 Milliarden Dollar bzw. 18,4 Milliarden Dollar betragen wird.

Die jüngsten Ergebnisse bestätigten das Wachstum des Unternehmens und das Management hofft, die Zahl der verwalteten Vermögenswerte auf eine Billion US-Dollar zu steigern.

Der Umsatz stieg im ersten Quartal von 5,3 Milliarden Dollar im gleichen Zeitraum 2023 auf 7 Milliarden Dollar. Dieses Wachstum wurde durch die Nettoanlageerträge von 3,5 Milliarden Dollar angetrieben. Der Nettogewinn stieg von 1,5 Milliarden Dollar auf über 1,76 Milliarden Dollar.

Analysten erwarten, dass die Ergebnisse vom Donnerstag zeigen werden, dass der Umsatz im zweiten Quartal auf 3,8 Milliarden Dollar gestiegen ist, gefolgt von 4,07 Milliarden Dollar im dritten Quartal. Die meisten Analysten empfehlen Apollo ebenfalls zum Kauf und erwarten, dass die Aktie von derzeit 122 auf 132 Dollar steigen wird.

Trotz seines starken Wachstums ist Apollo nicht stark überbewertet. Das KGV liegt bei 16,5 und ist damit niedriger als das KGV des S&P 500, das bei 21 liegt. Real ist Apollo über 69 Milliarden Dollar wert und erwirtschaftet jährlich über 5 Milliarden Dollar Nettogewinn. Wenn Sie heute kaufen und das Wachstum anhält, bedeutet das, dass Sie die Investition in weniger als 14 Jahre amortisieren können.

Bedenken bleiben

Copy link to section

Trotz der starken Zahlen gibt es jedoch Bedenken hinsichtlich des Unternehmens, insbesondere im privaten Kreditgeschäft. Erstens gibt es Forderungen nach mehr Regulierung der Branche, ein Schritt, der die Kosten in den kommenden Jahren erhöhen könnte.

Zweitens gibt es Bedenken, dass der Boom im privaten Kreditgeschäft an Schwung verliert. Dies könnte dem Unternehmen schaden, da es vor allem für sein Kreditsegment bewertet wird.

Apollo-Aktienkursanalyse

Copy link to section
Apollo Global stock

APO-Chart von TradingView

Das andere APO-Risiko besteht darin, dass die Aktie stark überkauft ist und in den kommenden Wochen reif für eine Korrektur sein könnte. Auf dem Wochenchart oben sehen wir, dass der Relative Strength Index (RSI) und der Stochastik-Oszillator auf das überkaufte Niveau gerutscht sind.

Wenn sich ein Vermögenswert in der überkauften Zone befindet, kann dies ein Zeichen für zwei Dinge sein: eine wachsende Dynamik oder dass er reif für einen Rückzug ist. Um die Sache noch schlimmer zu machen, hat er ein bärisches steigendes Keil-Chartmuster gebildet, ein beliebtes Umkehrzeichen.

Daher vermute ich, dass die Aktie in den nächsten Tagen ihren Abwärtstrend wieder aufnehmen wird, insbesondere nach der Veröffentlichung der Ergebnisse am Donnerstag. Sollte dies geschehen, könnte sie auf 100 USD fallen.