
Apple-Aktienkursanalyse: Ist die Bewertung von AAPL gerechtfertigt?
- Apple's share price is slowly nearing its all-time high, which will bring its market cap to $3.5 trillion.
- Apple would be the seventh biggest country in terms of GDP.
- The company’s valuation is stretched since its growth has stalled.
Der Aktienkurs von Apple (NASDAQ: AAPL) hat ein starkes Comeback hingelegt, nachdem er im August bei 195,80 USD seinen Tiefpunkt erreicht hatte. Er ist seit seinem Tiefststand im August um über 16 % gestiegen und nähert sich einem Bullenmarkt. Außerdem ist die Aktie seit ihrem Tiefststand in diesem Jahr um 40 % gestiegen, was ihr eine Marktkapitalisierung von über 3,48 Billionen USD einbringt.
Apple steht zunehmend unter Druck
Copy link to sectionDie Apple-Aktien sind in die Höhe geschnellt, obwohl das Unternehmen in letzter Zeit zunehmend unter Druck geraten ist. Warren Buffett, einer der Hauptaktionäre, hat den Großteil seiner Anteile abgestoßen und dabei einen großen Gewinn mitgenommen.
Das Unternehmen hinkt auch anderen Wettbewerbern in der Branche der künstlichen Intelligenz (KI) hinterher und erwägt nun, in OpenAI zu investieren, wodurch der Wert des ChatGPT-Herstellers auf über 100 Milliarden US-Dollar steigen würde.
Darüber hinaus hat Apple Schwierigkeiten, den nächsten großen Knüller zu finden, da die iPhone-Verkäufe zurückgehen. Das letzte Produkt des Unternehmens, das Vision Pro, ist nicht sehr beliebt geworden. Auch Apples Segment der wichtigen Dienste steht unter Druck, da sich das Umsatzwachstum verlangsamt.
Apple bringt sein nächstes iPhone am 9. September auf den Markt. Die neuesten Leaks deuten darauf hin, dass sich das iPhone nicht wesentlich von den im Jahr 2023 auf den Markt gebrachten Modellen unterscheiden wird.
Gleichzeitig ist das Wachstum des Unternehmens in den letzten Jahren ins Stocken geraten. Der Umsatz stieg im letzten Quartal nur um 5 % auf 85,8 Milliarden Dollar, während der Gewinn pro Aktie um 11 % stieg.
In den letzten neun Monaten stieg der Nettogewinn von Apple auf 79 Milliarden Dollar und machte das Unternehmen damit zum profitabelsten Unternehmen der Welt.
Apples Bewertungskennzahlen
Copy link to sectionUm es klar zu sagen: Apple ist eines der besten Unternehmen an der Wall Street. Allerdings stimmen die Bewertungskennzahlen für ein Unternehmen mit einer Marktkapitalisierung von über 3,4 Billionen Dollar nicht, was erklärt, warum Warren Buffett beschlossen hat, zu kapitulieren.
Ein Blick auf die Gewinn- und Verlustrechnung zeigt, dass Apples Umsatz von über 260 Milliarden Dollar im Jahr 2018 auf über 383 Milliarden Dollar im letzten Jahr gestiegen ist. Der Jahresgewinn stieg im letzten Geschäftsjahr von über 55 Milliarden Dollar auf 97 Milliarden Dollar. Der letzte Gewinn lag über 2 Milliarden Dollar unter dem Vorjahresgewinn.
Verständlicherweise wächst Apples Umsatz nicht mehr so wie noch vor einigen Jahren. Dieser Trend ist hauptsächlich darauf zurückzuführen, dass die Leute ihre iPhones nicht mehr so oft ersetzen wie früher. Auch das wichtige Dienstleistungssegment steht vor einigen Wachstumsproblemen. Der Dienstleistungsumsatz stieg von 21,2 Milliarden Dollar auf 24,2 Milliarden Dollar.
Das Servicesegment von Apple besteht aus Plattformen wie App Store, Apple Music, iCloud, Apple TV+, Apple Arcade, Apple News+ und AppleCare. Die meisten davon sind sehr beliebte Plattformen, aber ich glaube nicht, dass ihre Wachstumskurve so stark ist.
Apple wird zu einem Premium-Wert gehandelt. Das KGV liegt bei 34,2 und damit über dem Branchenmedian von 29,35. Diese Bewertung ist höher als die von Microsoft, das ein KGV von 31,60 hat.
Microsoft profitiert von mehreren Faktoren, darunter einem schnelleren Umsatz- und EBITDA-Wachstum von 15 % bzw. 26 %. Apples Umsatzwachstum liegt bei 2,15 % und das EBITDA-Wachstum bei 3,6 %.
Apples KGV von 34 ist auch höher als der S&P 500 mit 21. Laut FactSet weist der S&P 500-Index eine durchschnittliche Wachstumsrate von über 10 % auf. Es ist auch etwas niedriger als Nvidias 43. Nvidias Umsatzwachstum liegt bei über 100 %.
Daher muss Apple sein Wachstum in den kommenden Jahren ankurbeln, um eine Bewertung von 3,4 Billionen Dollar zu rechtfertigen. Denken Sie daran, 3,4 Billionen Dollar sind eine Menge Geld. Es ist beispielsweise eine Zahl, die höher ist als das BIP aller Länder außer den USA, China, Deutschland, Japan, Indien und Großbritannien.
Apple-Aktienkursanalyse
Copy link to section
Die obige Grafik zeigt, dass sich die Apple-Aktie gut entwickelt hat, nachdem sie 2020 bei 51,8 USD ihren Tiefpunkt erreicht hatte. Mittlerweile ist sie auf über 229 USD gestiegen und nähert sich langsam dem Allzeithoch von 236 USD.
Apple bleibt über dem wichtigen Unterstützungsniveau von 195,80 $, seinem höchsten Stand im Juli 2023 und Dezember letzten Jahres.
Der Kurs hat sich außerdem über alle gleitenden Durchschnitte bewegt und ist fünf Wochen in Folge gestiegen. Der nächste Punkt, den man im Auge behalten sollte, ist daher 236,90 $, sein Allzeithoch. Er muss über dieses Niveau steigen, um das sich bildende Double-Top-Chartmuster ungültig zu machen. In den meisten Zeiträumen ist dies eines der pessimistischsten Muster auf dem Markt.
Dieser Artikel wurde mit Hilfe von KI-Tools aus dem Englischen übersetzt und anschließend von einem lokalen Übersetzer Korrektur gelesen und bearbeitet.