
Uber prüft angeblich den Kauf von Expedia: Darum könnte es für Investoren ein unterbewertetes Juwel sein
- Expedia is showing signs of recovery under new CEO Ariane Gorin, targeting market share and efficiency.
- Uber is reportedly interested in acquiring Expedia, further boosting the stock’s potential.
- Expedia trades at a lower valuation compared to competitors, making it attractive for value investors.
Nach einem schwierigen Jahr zeigt die Expedia Group Anzeichen einer Erholung, die das Unternehmen für Anleger attraktiv machen könnten. Zusätzlichen Auftrieb erhält die Aktie durch die jüngsten Spekulationen, wonach Uber Technologies eine mögliche Übernahme des Online-Reisegiganten prüft.
Angesichts der Stabilisierung der Reisenachfrage nach der Pandemie und der strategischen Veränderungen unter der neuen Führung zeichnet sich für das Unternehmen nun deutlich besseres Potenzial ab.
Das Unternehmen hat ein Jahr voller Höhen und Tiefen hinter sich. Nach dem Abgang von CEO Peter Kern stürzten die Aktien ab und die Quartalsergebnisse zu Jahresbeginn waren enttäuschend.
Kern, der das Unternehmen erfolgreich durch die Pandemie geführt hatte, verließ das Unternehmen angesichts der wachsenden Ungeduld der Anleger.
Seine Nachfolgerin Ariane Gorin leitet nun eine Trendwende ein und konzentriert sich dabei auf die Steigerung der Marktanteile der Kernmarken von Expedia – Expedia, Hotels.com und VRBO.
In einem Bericht von Barrons sagte der leitende Analyst Naveen Jayasundaram von ClearBridge Investments:
„Expedia ist ein Unternehmen mitten in der Trendwende. Es gibt erste Anzeichen für Fortschritte.“
Ubers Interesse weckt Optimismus für die Zukunft von Expedia
Copy link to sectionBerichten der Financial Times zufolge prüft Uber eine mögliche Übernahme von Expedia, was die Aufmerksamkeit weiter auf das Potenzial der Aktie gelenkt hat.
Nach Veröffentlichung des Berichts stiegen die Aktien von Expedia im nachbörslichen Handel um 7,6 Prozent.
Der CEO von Uber, Dara Khosrowshahi, leitete zuvor Expedia und bleibt dort im Vorstand.
Durch eine Übernahme könnten Synergien zwischen dem globalen Transportnetzwerk von Uber und den Reisebuchungsdiensten von Expedia entstehen und den Kunden eine umfassendere Reiselösung geboten werden.
Zwar wurde noch kein formeller Vertrag bestätigt, doch das Interesse von Uber spricht Bände über das Wertversprechen von Expedia.
Investoren werten dies als Zeichen dafür, dass die Vermögenswerte und die Betriebsplattform des Unternehmens für große Akteure in der Reise- und Technologiebranche zunehmend attraktiver werden.
Reisenachfrage stabilisiert sich, Expedia rechnet mit Marktwachstum
Copy link to sectionTrotz der Schwankungen auf dem Reisemarkt nach der Pandemie bleibt die weltweite Reisenachfrage robust.
Der nationale und internationale Flugverkehr hat wieder das Niveau von 2019 erreicht und die Kreuzfahrtbuchungen werden im Jahr 2024 die Zahlen vor der Pandemie voraussichtlich um fast fünf Millionen Reisende übertreffen.
Expedia, eines der größten Online-Reisebüros der Welt, dürfte von dieser anhaltenden Nachfrage profitieren.
Mit der Entwicklung neuer Verbraucherpräferenzen hat sich auch die Marktdynamik von Expedia verändert.
Heutige Reisende, insbesondere neue Benutzer, die mit herkömmlichen Buchungsplattformen nicht vertraut sind, verlassen sich bei der Suche nach Hotel- und Flugangeboten eher auf Online-Reisebüros (OTAs) wie Expedia.
Christopher Conway, leitender Portfoliomanager bei GYL Financial Synergies, sagte in dem Bericht:
„Je stärker die Branche fragmentiert ist, desto schwieriger wird es für [die Konkurrenz], sogar für Google.“
Einige Bären argumentieren zwar, dass Hotels sich möglicherweise ebenso wie Fluggesellschaften weigern könnten, Provisionen an OTAs zu zahlen, doch die Hotelbranche ist nach wie vor fragmentiert und viele Objekte sind im Besitz kleinerer Betreiber.
Dies begrenzt das Potenzial für eine groß angelegte Rebellion gegen Plattformen wie Expedia und Booking Holdings, die laut dem Reiseunternehmen Skift zusammen etwa 42 Prozent der weltweiten Reisebuchungen kontrollieren.

Quelle: Barron’s
Die Bewertung von Expedia: Unterbewertet und bereit für Wachstum
Copy link to sectionDie Expedia-Aktie wird zu attraktiven Bewertungen gehandelt und ist damit eine attraktive Option für wertorientierte Anleger.
Der Kurs der Aktie liegt lediglich bei dem 11-Fachen des erwarteten Gewinns, ein erheblicher Abschlag gegenüber dem Hauptkonkurrenten Booking Holdings, der mit dem 22-Fachen des erwarteten Gewinns gehandelt wird.
Dan Ahrens, Geschäftsführer von AdvisorShares, bezeichnet Expedia als eine „Blue-Chip-Reiseaktie“, die auf dem gegenwärtigen Niveau einfach zu billig sei.
Jay Aston Jr., Portfoliomanager bei Neuberger Berman, schließt sich dieser Meinung an und merkt an: „Booking macht einen guten Job, aber Expedia hat eine ziemlich fantastische Plattform.“
Er betont auch, dass die einheitliche Plattform von Expedia, die während der Pandemie optimiert wurde, nun einen erheblichen Cashflow generiert.
Das Unternehmen verzeichnete im letzten Quartal einen freien Cashflow von 1,3 Milliarden US-Dollar, eine Steigerung von 42 % gegenüber dem Vorjahr.
Aston fügt hinzu:
Mithilfe einer einheitlicheren Plattform kann Expedia einen deutlich höheren Cashflow generieren und auch die operative Hebelwirkung deutlich steigern.
Gewinnwachstum und eine glänzende Zukunft unter neuer Führung
Copy link to sectionDie finanziellen Aussichten von Expedia scheinen gut zu sein: Analysten prognostizieren für dieses Jahr einen Anstieg des Gewinns pro Aktie um 21,5 % auf 11,78 US-Dollar und im Jahr 2025 ein weiteres Wachstum um 20 % auf 14,18 US-Dollar.
Für beide Jahre wird ein Umsatzwachstum von etwa 7 % erwartet. Dies ist zum Teil auf den Wohnungsvermietungsdienst des Unternehmens, VRBO, zurückzuführen, der sich im zweiten Quartal dank der Einführung des Treueprogramms One Key erholte.
Darüber hinaus erwies sich Expedias Business-to-Business-Abteilung (B2B), die anderen Reiseunternehmen den Zugriff auf das Angebot von Expedia ermöglicht, als Wachstumsmotor.
Dieser Geschäftsbereich verschafft Expedia in Kombination mit anderen strategischen Initiativen die Voraussetzungen für weiteren Erfolg.
Das Unternehmen wird seine Ergebnisse für das dritte Quartal am 7. November bekannt geben und den Anlegern damit eine weitere Gelegenheit geben, die Wirksamkeit der neuen Führung und Strategie zu beurteilen.
Randy Hare, Direktor für Aktienanalyse bei der Huntington National Bank, glaubt, dass Expedia für Wachstum gut aufgestellt ist und sagt:
Expedia ist hier im Vergleich zu Booking wahrscheinlich interessant, da die Bewertung attraktiver ist – das gefällt uns. Ihre Schätzungen scheinen machbar … wir könnten ein ordentliches Wachstum und eine Aufwärtsbewegung sehen.
Da Analysten ihre Gewinnerwartungen weiterhin nach oben korrigieren und das Unternehmen unter der Führung von CEO Ariane Gorin für weiteres Wachstum bereit ist, könnte Expedia genau die Reiseaktie sein, die Anleger auf dem Radar behalten sollten.
Dieser Artikel wurde mit Hilfe von KI-Tools aus dem Englischen übersetzt und anschließend von einem lokalen Übersetzer Korrektur gelesen und bearbeitet.