Image for BP hybrid bonds issue

BP-Aktien steigen nach Beteiligung von Elliott Management um 7 % – wird es zu Führungswechseln kommen?

Written by
Translated by
Written on Feb 10, 2025
Reading time 4 minutes
  • Die Größe von Elliotts Beteiligung wurde nicht bekannt gegeben.
  • Der Hedgefonds könnte auf Führungs- und strategische Veränderungen drängen.
  • Analysten prognostizieren eine Verschiebung hin zu Projekten mit höherem Cashflow.

Die BP-Aktien stiegen am Montag im frühen Handel um fast 7 %, nachdem bekannt wurde, dass der aktivistische Hedgefonds Elliott Investment Management eine Beteiligung am britischen Ölriesen erworben hatte.

Die Größe von Elliotts Beteiligung wurde nicht bekannt gegeben, doch seine Beteiligung nährt bereits Spekulationen über mögliche Änderungen in der Strategie und Führung von BP.

Die Aktie stieg von ihrem Freitagsschlusskurs von 433,25 Pence auf 462 Pence und verzeichnete damit eine deutliche Erholung von ihrem Tiefstand im November bei 367 Pence.

Vor dem Anstieg am Montag waren die BP-Aktien im vergangenen Jahr um fast 10 % gefallen und hinkten hinter Konkurrenten wie Shell her, deren Aktienkurse sich im Handel weitgehend unverändert hielten.

Elliott könnte bei BP zu einer großen Umwälzung führen

Copy link to section

Analysten glauben, dass Elliots Schritt zu einer umfassenden Umstrukturierung bei BP führen könnte, einschließlich potenzieller Änderungen im Vorstand und der Strategie.

Der RBC Capital Markets-Analyst Biraj Borkhataria schlug vor, „dass jeder Aktivist zumindest einen Wechsel des Vorsitzenden fordern würde“.

BP wird seit 2019 von Helge Lund geleitet. Das Unternehmen hat kürzlich einen Investorentag auf den 26. Februar verschoben, da CEO Murray Auchincloss sich von einem medizinischen Eingriff erholen muss.

Die Veranstaltung dürfte von entscheidender Bedeutung sein, da Auchincloss seine Vision für die Zukunft von BP darlegen wird, während die Bedenken der Investoren hinsichtlich der Ausrichtung des Unternehmens wachsen.

Analysten von Jefferies glauben, dass Elliott BP dazu drängen könnte, seine Investitionen in kohlenstoffarme Vermögenswerte zurückzufahren und sich aus bestimmten Einzelhandelsmärkten zurückzuziehen.

Stattdessen wird der Hedgefonds wahrscheinlich für eine erneute Konzentration auf Upstream-Öl- und Gasprojekte plädieren, um den Cashflow zu maximieren.

Die unterdurchschnittliche Entwicklung der BP-Aktie führt zu Forderungen nach einer Transformation

Copy link to section

BP hat Mühe, mit seinen Konkurrenten Schritt zu halten.

In den letzten fünf Jahren ist der Aktienkurs des Unternehmens um fast 8 % gefallen, während Konkurrenten wie Shell und TotalEnergies um etwa 30 % gestiegen sind.

Die Anleger sind zunehmend frustriert über die strategische Ausrichtung von BP, insbesondere da das Unternehmen sich von den traditionellen fossilen Brennstoffen abwendet und auf erneuerbare Energien setzt.

Letzten Monat veröffentlichte BP einen Handelsbericht, in dem vor höheren Unternehmenskosten, niedrigeren Raffineriemargen und einmaligen Kosten im Zusammenhang mit der Übernahme von Bioethanol gewarnt wurde.

Das Unternehmen möchte auch seine Raffinerieanlagen in Deutschland verkaufen und hat kürzlich Pläne angekündigt, im Rahmen einer umfassenderen Anstrengung zur Erzielung von Cash-Einsparungen in Höhe von 2 Milliarden US-Dollar bis 2026 4.700 Arbeitsplätze abzubauen.

Elliott werde sich für „transformative Maßnahmen“ einsetzen, um den Aktionärswert zu steigern, berichtete Bloomberg unter Berufung auf mit der Angelegenheit vertraute Quellen.

Der Hedgefonds hat eine lange Geschichte darin, bedeutende Unternehmensänderungen voranzutreiben, darunter Strategiewechsel, Abgänge von Führungskräften und sogar Unternehmensauflösungen.

Ein kritischer Moment für die Führung von BP

Copy link to section

Die Führung von BP hat im Laufe der Jahre eine Reihe von Herausforderungen bewältigen müssen, vom Desaster der Deepwater Horizon im Jahr 2010 bis zum plötzlichen Rücktritt des ehemaligen CEO Bernard Looney im vergangenen Jahr wegen persönlicher Verhaltensfragen.

Die jüngsten Schwierigkeiten des Unternehmens haben Zweifel daran aufkommen lassen, ob das aktuelle Management die von den Investoren erwarteten Renditen liefern kann.

Auchincloss steht unter zunehmendem Druck, zu beweisen, dass die aktuelle Strategie von BP nachhaltiges Wachstum bringen kann.

Der bevorstehende Investorentag am 26. Februar wird für den CEO ein wichtiger Moment sein, um darzulegen, wie er die Bedenken hinsichtlich der Ausrichtung und der Unterperformance von BP angehen will.

Da nun auch Elliott beteiligt ist, werden die Investoren genau beobachten, ob BP einen aggressiveren Ansatz bei der Umstrukturierung verfolgt oder unter zunehmendem Druck steht, Führungswechsel vorzunehmen.

Je nachdem, wie sich die Situation entwickelt, könnte die künftige Strategie von BP ebenso stark von den aktivistischen Investoren wie von den Führungskräften geprägt werden.

Dieser Artikel wurde mit Hilfe von KI-Tools aus dem Englischen übersetzt und anschließend von einem lokalen Übersetzer Korrektur gelesen und bearbeitet.