Investieren Sie in Tesco
Möglichkeiten, in Tesco zu investieren
Copy link to sectionWenn Sie in Tesco investieren möchten, müssen Sie zunächst ein Konto bei einem Online-Broker einrichten. Über diese Plattformen können Sie mit Aktien und Anteilen handeln, und einige bieten Ihnen Zugang zu anderen Anlagemethoden wie CFDs und ETFs.
Wenn Sie mehr über die verschiedenen verfügbaren Anlagemethoden erfahren möchten, folgen Sie einem der unten stehenden Links zu unseren einzelnen Leitfäden oder scrollen Sie nach unten, um eine hilfreiche Zusammenfassung der verschiedenen Anlagemethoden zu finden, die Sie nutzen können.
Leitfäden für den Einstieg
Was ist Tesco?
Copy link to sectionTesco ist eine britische Lebensmittelladenkette und eines der größten Einzelhandelsunternehmen der Welt. Das Unternehmen betreibt fast 7.000 Filialen, beschäftigt 450.000 Mitarbeiter und ist eine der bekanntesten Marken im Vereinigten Königreich. Einige der Filialen des Unternehmens gehören zu Tochtergesellschaften der Tesco-Muttergesellschaft, darunter One Stop und Jack’s.
Unser Kurs Aktienmärkte 101 erklärt Ihnen als Anfänger alle wichtigen Grundsätze des Investierens an der Börse. Alternativ dazu können Sie diese Seite weiter lesen, um mehr über Investitionen in Tesco zu erfahren.
So investieren Sie in Tesco
Copy link to sectionIm Folgenden haben wir eine Liste von Anlagemethoden zusammengestellt. Folgen Sie den Links zu unseren Leitfäden zu den einzelnen Methoden, um ausführlichere Informationen zu erhalten.
- Tesco-Börsenmakler. Der Kauf von Tesco-Aktien über einen Online-Broker kann oft in einer Minute oder weniger erledigt werden und kostet nur ein paar Pfund pro Handel. Achten Sie auf einen Broker, der niedrige Transaktionsgebühren, eine einfach zu bedienende Handelsplattform und einen guten Kundenservice bietet.
- Tesco Investmentfonds. Ein Investmentfonds ist eine Anlagestrategie, bei der Ihr Geld zusammen mit dem Kapital anderer Anleger angelegt wird. Ein Fondsmanager verwendet dieses Geld, um Anteile vieler Aktien auf einmal zu kaufen und so ein diversifiziertes Portfolio aufzubauen, das einen einheitlichen Ansatz wie z. B. Einzelhandelsaktien, darunter auch Tesco, enthalten kann. Die von Investmentfonds gebotene Diversifizierung trägt dazu bei, Ihr Gesamtrisiko zu begrenzen.
- Tesco-ETFs. Ein ETF ist einem Investmentfonds insofern ähnlich, als er Ihnen die Möglichkeit gibt, Anteile vieler verschiedener Aktien auf einmal zu halten, die oft mit anderen Werten aus einer bestimmten Branche oder einem bestimmten Sektor gruppiert sind. Wie bei einem Investmentfonds können Sie mit einem ETF das Risiko begrenzen, indem Sie Ihre Anlage diversifizieren. Der Unterschied zwischen den beiden besteht darin, dass ETFs (genau wie Einzelaktien) problemlos an der Börse gekauft oder verkauft werden können.
- Tesco-CFDs. Ein CFD (Contract for Difference) ist eine Vereinbarung zwischen einem Käufer und einem Verkäufer, bei der der Käufer dem Verkäufer die Differenz zwischen dem aktuellen Wert eines Vermögenswerts (z. B. Tesco-Aktien) und dem Wert des Vermögenswerts zu dem im Vertrag festgelegten Zeitpunkt zahlt. Bei einem CFD müssen Sie keine physischen Aktien besitzen, wenn Sie investieren, d. h. Sie können schnell handeln – in der Regel mit niedrigen Gebühren.
- Tesco-Trusts. Ein Investmentfonds ist eine gepoolte, geschlossene Anlagestrategie, die britischen Anlegern zur Verfügung steht. Sie können mit einem Trust an der Börse handeln, genau wie mit jedem anderen börsennotierten Unternehmen. Innerhalb eines Trusts können Sie eine Vielzahl verschiedener Vermögenswerte besitzen, darunter auch Aktien von Tesco.
- Tesco-ISAs. Ein ISA (Individual Savings Account) ist ein steuerfreies Sparkonto, mit dem Sie einen Teil Ihres Einkommens für Investitionen vormerken können. Mit einem Tesco ISA können Sie Steuern sparen und auch von steigenden Aktienkursen profitieren.
Wo kann ich jetzt Tesco-Aktien kaufen?
Copy link to sectioneToro
Krypto-Investitionen sind riskant und sehr volatil. Es können Steuern anfallen. Verstehen Sie die Risiken hier: https://etoro.tw/3PI44nZ.
Skilling
80% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie mit diesem Anbieter CFDs handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Plus500
CFD-Dienst. 82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Invezz ist ein Ort, an dem Menschen verlässliche, unvoreingenommene Informationen über Finanzen, Handel und Investitionen finden können – aber wir bieten keine Finanzberatung an und Nutzer sollten immer ihre eigenen Nachforschungen anstellen. Die auf dieser Website behandelten Vermögenswerte, einschließlich Aktien, Kryptowährungen und Rohstoffen, können sehr volatil sein und neue Investoren verlieren oft Geld. Der Erfolg an den Finanzmärkten ist nicht garantiert, und Nutzer sollten nie mehr investieren, als sie sich leisten können zu verlieren. Sie sollten Ihre eigenen persönlichen Umstände berücksichtigen und sich die Zeit nehmen, alle Ihre Optionen zu erkunden, bevor Sie eine Investition tätigen. Lesen Sie unseren Risiko-Haftungsausschluss >