Ad

Warum steigt der Kryptomarkt? Sehr wichtige Woche vor uns

Written by
Translated by
Updated on Jun 22, 2024
Reading time 4 minutes
  • Der Kryptomarkt ist aufgrund der schwächeren Inflationserwartungen in die Höhe geschnellt
  • Die Anleger hoffen, dass die Fed ihre restriktive Zinspolitik früher als erwartet aufgeben könnte
  • Es könnte eine volatile Woche bevorstehen, da am Donnerstag die neuesten Inflationsdaten veröffentlicht werden

Der Kryptomarkt hat in diesem Jahr einen guten Start hingelegt, wobei alle Coins einen starken Aufwärtstrend verzeichneten.

Die Schritte sind auf den Optimismus zurückzuführen, dass sich die Inflation abkühlt. Wir sahen, dass die europäische Inflation letzte Woche unter den Erwartungen lag und bei 9,2 % landete, gegenüber den Erwartungen von 9,5 % und 10,1 % im Vormonat.

Die erneute Hoffnung kommt von einer Zinserhöhung um 50 Basispunkte im letzten Monat in Großbritannien, Europa und den USA, nach früheren Erhöhungen um 75 Basispunkte. Der langsamere Anstieg spiegelt wider, dass die Inflation zwar hoch bleibt, die Zahlen aber darauf hindeuten, dass sie vielleicht ihren Höhepunkt erreicht hat – und mit zwei Monaten positiver Messwerte sieht es zumindest besser als im letzten Jahr aus.

Das war alles, was Krypto brauchte, da die Preise sprunghaft angestiegen sind. Obwohl das neue Jahr nur neun Tage her ist, genießen Krypto-Investoren nach dem Armageddon des Jahres 2022 eine kleine Atempause.

Was wird diese Woche mit Krypto passieren?

Copy link to section

Der wichtigste Termin ist jedoch der Donnerstag, an dem die Daten zum US-VPI veröffentlicht werden sollen. Wie in den letzten Jahren zum monatlichen Ritual geworden, werden die Augen an den Bildschirmen kleben, um diese alles entscheidende Zahl zu erfahren. Fällt der Wert schwächer als erwartet aus, wird der Markt wahrscheinlich wieder in die Höhe schnellen.

Auf der anderen Seite könnte ein enttäuschendes Ergebnis eine noch schlimmere Kursbewegung bedeuten, als es normalerweise der Fall ist, das ist die Dynamik, die nach zwei aufeinanderfolgenden Monaten mit ruhigen Inflationsdaten erreicht wurde. Die Märkte stiegen in der vergangenen Woche auch aufgrund des Berichts über die Beschäftigtenzahlen außerhalb der Landwirtschaft, da die Anleger die Daten so interpretierten, dass sie möglicherweise früher als erwartet zu einem Kurswechsel der Fed führen könnten.

Dennoch bleibt die Inflation sehr hoch und der Arbeitsmarkt zeigt sich nach wie vor widerstandsfähig. Wahrscheinlich müssen wir noch ein wenig mehr Schwäche bei letzteren und einen spürbaren Nachfragerückgang erleben, bevor die Fed ihr Versprechen, alles in ihrer Macht Stehende zu tun, um die Inflation zu bekämpfen, aufgeben wird.

In der kommenden Woche ist mit Volatilität zu rechnen

Copy link to section

In jedem Fall könnte es in der kommenden Woche zu Volatilität am Markt kommen. Seit dem Zusammenbruch der FTX Anfang November waren die Kryptomärkte eigentlich relativ ruhig. Ich habe die Volatilität aufgezeichnet, die zurückreicht, bevor Bankman-Fried der Welt sein wahres Gesicht zeigte, und es zeigt deutlich die Zunahme der Volatilität und den anschließenden Rückgang Mitte Dezember.

Der Kryptomarkt folgt also wieder dem, was er – abgesehen von ein paar vereinzelten Episoden – den größten Teil des letzten Jahres getan hat: dem Aktienmarkt.

Nach der VPI-Messung vom Donnerstag ist der nächste wichtige Termin der 1. Februar. An diesem Tag findet die nächste FOMC-Sitzung statt, oder anders gesagt, die US-Notenbank wird ihre neuesten Pläne für Zinserhöhungen bekannt geben.

Die Ohren werden an jedem Wort der wichtigsten Person an den Märkten hängen, dem Vorsitzenden der US-Notenbank Jerome Powell, wenn er seine Gedanken und Hinweise zu den nächsten Ereignissen gibt.

Im vergangenen Jahr erhöhte die US-Notenbank sieben Mal die Zinssätze, da es überdeutlich wurde, dass die Inflation ein Problem war, das nicht länger ignoriert werden konnte.

Abschließende Gedanken

Copy link to section

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass dies eine wichtige Woche ist, in der die Wirtschaft an einem Scheideweg steht. Kann sich der Optimismus, dass die Inflation ihren Höhepunkt erreicht hat, weiter durchsetzen oder wird der Markt durch die unerwartet hohen Zahlen wieder nach unten gezogen werden?

Die Kerninflationszahl könnte sogar noch wichtiger sein als die Gesamtinflationszahl. Bei der Kerninflation werden die volatileren Lebensmittel- und Energiepreise herausgerechnet, da man davon ausgeht, dass diese von der Geldpolitik weniger beeinflusst werden. Normalerweise ist dies die Zahl, auf die sich die politischen Entscheidungsträger oft konzentrieren.

Da die Gaspreise seit letztem Jahr stark gesunken sind, wird die VPI-Zahl durch die Tatsache gestützt, dass diese höheren Zahlen mit den Daten eines zusätzlichen Monats aus dem Index herausfallen. Daher könnte die Kernzahl eine noch größere Bedeutung erlangen.

Unabhängig von der Zahl werden die Kryptomärkte jedoch genau darauf starren, um zu entscheiden, ob der Anstieg 2023 fortgesetzt wird oder nicht.