
Van Eck reduziert seinen Anteil an Lemonade-Aktien: Sollten Sie das auch tun?
- Van Eck verkaufte im vierten Quartal Lemonade-Aktien im Wert von 244.000 Dollar.
- Analysten von Jefferies prognostizieren für LMND ein Abwärtsrisiko auf 16 Dollar pro Aktie.
- Die Lemonade-Aktien sind gegenüber ihrem bisherigen Jahreshöchststand um über 10 % gefallen.
Van Eck Associates Corp hat gerade bekannt gegeben, dass es seinen Anteil an Lemonade Inc. reduziert hat. Zum Zeitpunkt des Schreibens waren die Aktien der Versicherungsgesellschaft immer noch um mehr als 15 % gestiegen.
Van Eck verkaufte LMND im Wert von 244.000 US-Dollar
Copy link to sectionDie Investmentverwaltungsgesellschaft hat ihr Engagement in $LMND im vierten Quartal um über 28 % reduziert.
Insgesamt verkaufte das Unternehmen 6.053 Lemonade-Aktien im Wert von rund 244.000 Dollar, hält aber immer noch rund 15.000 Aktien des in New York ansässigen Unternehmens.
Die Nachricht kommt ein paar Wochen, nachdem Lemonade seine Finanzergebnisse für das erste Quartal bekannt gegeben hat, die die Schätzungen der Wall Street übertrafen. $LMND sagte auch, dass es bis Ende 2024 auf Cashflow-Basis die Gewinnschwelle erreichen wird.
Zum Zeitpunkt des Schreibens dieses Artikels verzeichneten die Lemonade-Aktien einen Rückgang von über 10 % im Jahresverlauf.
Sollten Sie heute Lemonade-Aktien kaufen?
Copy link to sectionDie Stärke von Lemonade im ersten Quartal war laut Analysten von Jefferies hauptsächlich auf die günstige Entwicklung im Vorjahr (PYD) zurückzuführen.
Sie bewerten $LMND weiterhin als „Underperform“, da dieser Vorteil wahrscheinlich nicht wiederkehren wird. Ihr Kursziel von 16 USD deutet auf ein Abwärtspotenzial von etwa 10 % hin.
Jefferies bleibt pessimistisch gegenüber der Lemonade-Aktie, da seine Experten für die Zukunft wetterbedingte Verluste prognostizieren. Sie zögern, ihre Haltung gegenüber der Versicherungsgesellschaft zu ändern, bis es mehr Beweise dafür gibt, dass sie sich in Richtung nachhaltiger Profitabilität bewegt.
Beachten Sie, dass das in New York börsennotierte Unternehmen zum Zeitpunkt der Zeichnung keine Dividende zahlt. Daher ist es auch nicht attraktiv, die Aktie als passives Einkommen zu besitzen.
Dieser Artikel wurde mit Hilfe von KI-Tools aus dem Englischen übersetzt und anschließend von einem lokalen Übersetzer Korrektur gelesen und bearbeitet.
More industry news

