
Die AppLovin-Aktie ist in die Höhe geschnellt: Bereiten Sie sich auf eine Korrektur im Jahr 2025 vor
- Der Aktienkurs von AppLovin ist in diesem Jahr um 760 % gestiegen.
- Es ist zum bestleistenden Unternehmen im Russell 1000 geworden.
- Es besteht das Risiko, dass das Unternehmen 2025 eine Mittelwertkorrektur erfährt.
Der Aktienkurs von AppLovin ist in diesem Jahr parabolisch gestiegen und um 760 % gestiegen und ist damit der am besten abschneidende Wert im Russell 1000-Index. Der Anstieg von APP hat dazu beigetragen, das wenig bekannte Unternehmen zu einem 134 Milliarden Dollar schweren Giganten zu machen. Hat die APP-Aktie also 2025 noch mehr Aufwärtspotenzial?
Der Aktienkurs von AppLovin ist stark überkauft.
Copy link to sectionDas Wochendiagramm zeigt, dass der Aktienkurs von APP zu den am besten performenden Unternehmen in den USA gehört. Nach einem Tiefstand von 7,4 $ im Jahr 2023 ist er um über 4.945 % gestiegen.
Die Rallye beschleunigte sich, nachdem die Aktie über die wichtige Widerstandsmarke von 115,73 $ kletterte, den höchsten Stand seit November 2021. Das war die Oberseite des Cup-and-Handle-Musters, eines beliebten bullischen Signals.
Die AppLovin-Aktie ist über den exponentiellen gleitenden Durchschnittswerten der letzten 50 und 100 Wochen geblieben, was ein Zeichen dafür ist, dass die Bullen die Kontrolle haben.
Der Relative Strength Index (RSI) ist auf den überkauften Wert von 77 gestiegen. Ebenso haben der MACD und der Stochastic Oscillator nach oben gezeigt.
Es besteht daher das Risiko, dass die Aktie eine Mittelwertkorrektur erfährt, eine Situation, in der ein Vermögenswert fällt und zu seinen wichtigsten gleitenden Durchschnitten zurückkehrt. Ein wahrscheinliches Szenario ist, dass die Aktie auf die wichtige Unterstützung bei 200 $ fällt. Ein Anstieg über das Jahreshoch von 418 $ würde die bärische Sichtweise ungültig machen.

Mehr lesen: Stehen AppLovin noch weitere Gewinne bevor?
Bewertungssorgen bleiben bestehen
Copy link to sectionDie meisten Analysten sind der Meinung, dass die amerikanischen Aktien stark überbewertet sind. Jüngste Daten zeigen, dass der S&P 500-Index ein KGV von 22,3 aufweist, was höher ist als der Fünfjahresdurchschnitt von 19,7.
Dennoch können Aktien und andere Vermögenswerte lange Zeit überbewertet bleiben, solange es einen Aufwärtstrend gibt. So sind Unternehmen wie Visa und Mastercard seit Jahrzehnten überbewertet.
AppLovin ist eines der am meisten überbewerteten Unternehmen in den Vereinigten Staaten. Es hat eine Marktkapitalisierung von über 134 Milliarden US-Dollar und erzielte in den letzten zwölf Monaten einen Umsatz von 4,2 Milliarden US-Dollar.
Das bedeutet, dass Sie, wenn Sie das Unternehmen zum aktuellen Wert von 134 Milliarden Dollar kaufen würden, 32 Jahre brauchen würden, um Ihr Geld wieder hereinzuholen, und das nur in Bezug auf das Volumen. Wenn Sie den Nettogewinn betrachten, würden Sie 116 Jahre brauchen, um die Gewinnschwelle zu erreichen.
Laut SeekingAlpha weist AppLovin ein Forward-P/E-Verhältnis von 77 auf, das deutlich über dem Branchendurchschnitt von 26 liegt.
Diese Zahlen wären etwas verständlicher, wenn das Unternehmen ein starkes Wachstum aufweisen würde. Die jüngsten Ergebnisse zeigten, dass der Quartalsumsatz im letzten Quartal um 39 % auf 1,20 Milliarden US-Dollar gestiegen ist. Der Großteil dieses Wachstums kam von der Softwareplattform, da der App-Umsatz nur um 1 % stieg.
Analysten gehen davon aus, dass der Jahresumsatz des Unternehmens im laufenden Jahr 4,59 Milliarden US-Dollar betragen wird, was einer Steigerung von 39 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Im nächsten Geschäftsjahr wird das Unternehmen dann voraussichtlich einen Umsatz von etwa 5,6 Milliarden US-Dollar erzielen.
Auf der positiven Seite hat das Unternehmen eine positive Rule-40-Kennzahl. Sein Umsatzwachstum betrug 39 %, während seine Nettogewinnmarge 36 % betrug. Idealerweise gilt eine Softwarefirma als unterbewertet, wenn sie eine Kennzahl von 40 und höher aufweist.
Langfristig besteht jedoch das Risiko, dass die AppLovin-Aktie im Jahr 2025 eine Mittelwertkorrektur durchmacht.
Dieser Artikel wurde mit Hilfe von KI-Tools aus dem Englischen übersetzt und anschließend von einem lokalen Übersetzer Korrektur gelesen und bearbeitet.