Via MonteNapoleone, Cushman and Wakefield

Wie die Via MonteNapoleone in Mailand zur teuersten Straße der Welt wurde

Written by
Translated by
Written on Dec 17, 2024
Reading time 4 minutes
  • Die Via MonteNapoleone in Mailand übertrifft die Fifth Avenue in der weltweiten Rangliste der Einzelhandelsmieten.
  • Luxus und Exklusivität bestimmen die Nachfrage auf dieser 350 Meter langen Straße.
  • Von Januar bis November dieses Jahres verzeichnete der Bezirk 11 Millionen Besucher.

Die Via MonteNapoleone in Mailand wurde offiziell zur teuersten Einkaufsstraße der Welt gekürt und verdrängte damit die Upper Fifth Avenue in New York vom Thron.

Laut dem jährlichen globalen Index von Cushman & Wakefield erzielt die Mailänder Straße eine durchschnittliche Jahresmiete von 20.000 Euro pro Quadratmeter, verglichen mit 19.537 Euro pro Quadratmeter für die Fifth Avenue.

Der Anstieg der Mieten spiegelt ein Wachstum von 11 % für Via MonteNapoleone im Vergleich zum Vorjahr wider, was ihre Attraktivität für globale Luxusmarken zeigt, von Haute Couture über edlen Schmuck bis hin zu handwerklichen Konditoreiwaren.

Globale Rangliste: Europäische Straßen steigen auf

Copy link to section

Während die Fifth Avenue auf den zweiten Platz zurückfiel, kletterte die Londoner New Bond Street auf den dritten Platz und verzeichnete einen Mietanstieg von 13 % auf 17.210 € pro Quadratmeter.

Die Pariser Avenue des Champs-Élysées behielt den fünften Platz, wobei die Mieten um 10 % auf 12.519 € pro Quadratmeter stiegen.

Hongkongs Tsim Sha Tsui rutschte auf den vierten Platz ab, während auch andere bekannte europäische Straßen wie Zürichs Bahnhofstrasse (7.) und Wiens Kohlmarkt (10.) es in die Top 10 schafften.

Der Bericht von Cushman & Wakefield ergab Mietanstiege in 79 der weltweit untersuchten 138 Straßen.

Europäische Städte, insbesondere in Italien, Frankreich und Großbritannien, verzeichneten ein starkes Wachstum, das durch eine anhaltende Nachfrage nach Luxus-Einzelhandelsflächen getrieben wurde.

Quelle: Cushman & Wakefield

Was macht Via MonteNapoleone so exklusiv?

Copy link to section

Die Via MonteNapoleone erstreckt sich über nur 350 Meter im berühmten Modeviereck von Mailand und vereint Exklusivität mit der Nähe zu kulturellen Sehenswürdigkeiten und Luxusdiensten.

Guglielmo Miani, Präsident der Vereinigung des MonteNapoleone-Viertels, sagte, die kompakte Größe der Straße sei ein entscheidender Vorteil.

„Nicht alles passt hinein, was ein Vorteil ist“, sagte Miani in einem Bericht von Euronews und betonte, dass der begrenzte Platz seine Exklusivität und Dynamik unterstreiche.

Die größten Marken der Straße, darunter der langjährige Mieter Fendi und der bald eröffnende Tiffany, erzielen einen Jahresumsatz zwischen 50 und 100 Millionen Euro.

Dieser Umsatz hilft ihnen, die horrenden Mieten auszugleichen.

Der Bezirk verzeichnete von Januar bis November dieses Jahres 11 Millionen Besucher, obwohl die genauen Zahlen für Großspender und Schaufensterbummler noch immer unklar sind.

Laut Global Blue lag der durchschnittliche Einkaufswert auf der Via MonteNapoleone zwischen August und November bei 2.500 Euro und damit weltweit am höchsten.

Der Luxusruf der Straße zieht wohlhabende Käufer an, und vor den Geschäften sind häufig Maseratis, Porsches und Ferraris zu sehen.

Prognose für globale Einzelhandels-Hotspots

Copy link to section

Da der E-Commerce weiter wächst, zeigt die anhaltende Nachfrage nach physischen Einzelhandelsflächen in erstklassigen Lagen ihre entscheidende Rolle in der Markenstrategie.

„Diese international renommierten Straßen bieten Marken die Möglichkeit, ihre Präsenz zu stärken und das Kundenerlebnis zu optimieren. Luxus- und Massenmarktmarken setzen zunehmend auf physische Geschäfte als Erweiterung ihrer Marke und Schaufenster für exklusive Produkte“, sagte Andreas Siebert, Head of Retail Investment Germany bei Cushman & Wakefield.

Während sich die Via MonteNapoleone in Mailand als Inbegriff des Luxus etabliert, spiegelt ihr Aufstieg breitere Trends im globalen Einzelhandel wider, bei denen Exklusivität, Kultur und Erlebnis den Erfolg vorantreiben.

Obwohl sie auf den zweiten Platz abgerutscht ist, bleibt die Fifth Avenue in New York eine Hochburg des Einzelhandels.

Madelyn Wils, interimistische Präsidentin der Fifth Avenue Association, würdigte Milans Leistung, zeigte sich aber zuversichtlich in Bezug auf die Zukunft der Fifth Avenue.

„Die Investitionen von Mailand in seine öffentliche Infrastruktur zahlen sich aus, aber mit neuen Investitionen und Rekordumsätzen werden wir in kürzester Zeit wieder an die Spitze zurückkehren“, sagte Wils, wie Euronews berichtete.

Dieser Artikel wurde mit Hilfe von KI-Tools aus dem Englischen übersetzt und anschließend von einem lokalen Übersetzer Korrektur gelesen und bearbeitet.